- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel ist ein großer, quadratischer 80er-Jahre-Bau mit überdachtem Innenhof, in dem sich das Restaurant befindet.
Das Standardzimmer ist sehr klein und dunkel. Das Fenster (einige Zimmer haben auch kleine Balkone) geht zum überdachten Innenhof, in dem sich das Restaurant befindet. Wenn man das Fenster öffnet, kommen Lärm und Essensgeruch aber keine frische Luft. Die Betten sind bequem und man hat drei verschiedene Kissen zur Auswahl. Der Fernseher bietet kein deutschsprachiges Programm. Eine Minibar sucht man vergeblich, ebenso einen Kleiderschrank. Lediglich ein Vorhang trennt Kleiderstange, Bügelbrett und Safe vom restlichen Raum. Der Wasserkocher funktioniert, es gibt zwei Keramikbecher aber keine Trinkgläser. Das Bad mit Dusche ist klein aber okay.
Das Frühstücksbuffet bietet eine sehr große Auswahl an verschiedenen Leckereien. Wenn man erstmal einen Tisch gefunden hat… Wir mussten als Hotelgäste in einem Konferenzraum essen, der eine Atmosphäre wie eine Bahnhofshalle ausstrahlt, während im Frühstücksraum Tische (vermutlich für externe Besucher) reserviert waren. Auf ein Omelette hätten wir etwa eine Viertelstunde warten müssen, Anderes wie z. B. Saft war schneller leer, als es die Mitarbeiter nachfüllen konnten. Dafür erinnerte das Rührei eher an Suppe.
Die Mitarbeiter am Empfang sind freundlich und schnell. Ausflugstipps, einen Stadtplan oder andere Hinweise – Fehlanzeige! Die Frühstückscrew ist überlastet und hat keine Zeit für die Gäste.
Das Haus ist direkt gegenüber vom Dom und nur wenige Schritte von der Einkaufstraße und vom Stadthafen mit seiner Markthalle entfernt. Man findet viele Geschäfte und Restaurants. Rund um das Hotel ist parken zeitlich begrenzt, das Parkhaus des Hotels ist zu klein, so mussten wir weit ab hinter einem Fitness-Studio stehen. Parkplatzreservierung ist unbedingt empfehlenswert!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Keller befindet sich eine Sauna (Damen und Herren getrennt), relativ geräumig und es gibt sogar Duftmittel für den Aufguss. Handtücher finden sich jede Menge, auch ein paar kleine Schließfächer. Die Ablagen für Kleidung sind eher dürftig. Negativ, wenn man andere Lapland-Hotels kennt: Ein Bademantel kostet stolze 15€ Miete (die man also nicht wieder bekommt!) In anderen Häusern bekommt man diesen auf Nachfrage kostenlos. Hinter der Sauna gibt es noch ein kleines Schwimmbad. Ruhebereiche, Liegen oder Getränke sucht man vergebens.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 83 |