- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt günstig zwischen einigen Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges. Hier kochen zwei Koch-Olympiasieger. Und das merkt man.
Unser Zimmer im 2. Stock war nur über eine steile Treppe zu erreichen. Das ist mit Koffern müßig. Das Zimmer selbst war geräumig und sehr sauber. Im Bad wären mehr Ablagen wünschenswert, aber wegen der Größe nur schwer zu realisieren. Die Betten sind bequem, wir haben sehr gut geschlafen.
Das Essen ist von der Qualität her unserer Meinung nach perfekt. Hier kochen zwei Koch-Olympiasieger. Und das merkt man. Es ist für die Region sicher höherpreisig, aber nicht teuer.
Der Service war sehr gut. Die Mitarbeiterinnen im Restaurant haben professionell gearbeitet und immer Zeit für ein Gespräch gefunden. Die Chefin hat sich ebenfalls Zeit für Ihre Gäste genommen und man hat gemerkt, dass sie echtes Interesse hat. Check in/Check out schnell und unkompliziert. Unserem Wunsch nach einer Wanderkarte wurde umgehend nachgekommen - kostenlos.
Das Hotel liegt günstig zwischen einigen Sehenswürdigkeiten des Erzgebirges. Die Straße vor dem Haus ist abends/nachts wenig befahren, sodass man von einem ruhigen Hotel sprechen kann. Morgens hört man allerdings den Verkehr. Deshalb ein Zimmer nach hinten erbitten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Ort selbst gibt es nicht viel zu sehen. Er ist von Landwirtschaft geprägt. Sie trägt zum Angebot der Gastronomie bei. Von Großwaltersdorf ist es nicht weit nach Freiberg (Café Hartmann, Mineralogisches Museum), Oederan (Kleinerzgebirge), Dorfchemnitz (Blockhausen), Schwarzwassertal (Kurt´s Kaffee und Kuchen), Frankenberg (Landesgartenschau) und anderen Zielen. Das Hotel hat keinen Wellnessbereich. Es werdedn aber Kochkurse angeboten. Außerdem kann man vom Hotel selbstgemachte Konfitüren und Pralinen erwerben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |