- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein kleines und adrettes Hotel, das sich sehr gut in der ländlichen Umgebung einordnet und seinem Namen gerecht wird (Standort neben der schönen Dorfkirche und mit teilweisen Blick auf den Friedhof -in keinem Fall piitätlos).Die Zimmer sehr ansprechend, sauber und für einen gemütlichem Aufenthalt bestens geeignet und großem Balkon. Das Restaurant ist sehr schön gestaltet, mit viel Liebe und schlichter Eleganz eingerichtet. Wir hatten mit Halbpension gebucht und haben es nicht bereut. Preis - Leistung stimmten in allen Fällen überein. Unsere Reisezeit war für uns ideal. Die An- und Abreise zum Urlaubsort ohne Stau und Stress. An den Ausflugszielen noch der normale Personenverkehr und beim Wandern traf man ab und zu Gleichgesinnte. Mit dem Wetter hatten wir Glück, bis auf wenige Regenstunden, Sonne satt, fast wie auf "Malle". Wie schon erwähnt, man sollte ein eigenes Fahrzeug haben bzw. nur die Zeit mit Wandern vertreiben, denn mit öffentlichen Verkehrsmittel sieht es Mau aus. Ein Taxi haben wir aber auch gesehen.
Zu dem Zimmer gibt es nichts negatives zu sagen. Sie entsprechen dem ausgeschriebenen Niveau. Eine Minibar gibt es zwar nicht, aber das sogenannte Terrassenbier ist für jedermann zugänglich und nuß sogar erst am nächsten Tag bezahlt werden (eine sehr hohes Vertrauen !!!!). Bettwäsche, Handtücher werden regelmäßig gewechselt und die Reinigung erfolgt täglich und sorgsam. Wenn man einmal mehr machen möchte als Händchen halten, dann sollte man die Betten vorher "schmieren" ansonsten hat man dann ungewollte Zuhörer (ist aber nicht so schlimm, mann wird ja nicht dabei beobachtet , ha,ha,ha)
Es gibt ein Restaurant in dem die Dauergäste und die Einkehrer bedient werden.Sollte der Platz nicht reichen, bietet ein weitere Raum und die Terrasse viel Platz für einen gemütlichen Aufenthalt. Die Qualität und Quantität der Speisen war sehr gut. In 14 Tagen keine Wiederholung von Speisen (Menue in drei Gängen und bei der Hauptmahlzeit drei Auswahlessen und noch ein Salat vom Büffet). Das kann man nur mit viel Liebe und Können erreichen. Es gibt landestypische Speisen aber auch mit Pizza und Pommes kann man sich sättigen und der abschließende Obstler dient zur guten Verdauung. Das Frühstücksbüffet ist landestypisch, ausreichend und bietet Stärkung für den ganzen Tag. Trinkgelder kommt den gesamten Team zu Gute und werden für eine jährlches gemeinsames Beisammensein genutzt.
Wenn man meckern möchte weil man immer was zum Meckern haben will, ist in diesem Hotel fehl am Platz oder muß aufwendig nach "Meckermöglichkeiten" suchen. Elisabeth und Irmgard sind als "Bosse" stets für die Gäste da, ob hinter der Rezeption, in der Küche oder dem Tresen. Ein freundliches Wort, ein Lächeln und ein kuhler Spruch läßt schnell die Hürde zwischen Gast und Gastgeber verschwinden. Wir fühlten uns wie in einer Familie.,Das Personal war sehr zuvorkommend, freundlich und trug sehr viel zum Wohlbehagen bei. Da ich nur deutsch kann, konnte ich trotzdem mit bekommen, dass das Personal auch mit ausländischen Mitbürgern (Engländer, "Schweizer") keine Probleme hatte.
Unken ist die erste Ortschaft nach der deutsch-osterreicherischen Grenze an der Bundesstraße 312. Die Ortschaft liegt im schönem Saalachtal und das Hotel oberhalb der Ortschaft mit herrlichem Blick auf den Ort und der Landschaft. Die Einkausmöglichkeiten sind beschränkt, aber Supermarkt, sehr guter Fleischer und Bäcker sind für kleinem Imbiss bzw. verweilen vorhanden, auch die "BILD" ist zu erhalten. Wer auf Disco oder Action aus ist, ist fehl am Platz. Wenn die Dorfmusik spielt dann ist Stimmung und wenn man mehr möchte, dann den Veranstaltungskalender studieren. Die Ausflugmöglichkeiten sind sehr gut. Kurze Wege (mit Auto) zu Zielen in Deutschland z.B Königssee, Chiemsee der Österreich - Zell am See, Groß glockner, Salzburg , St. Wolfgang usw. Auch gibt es schöne Wanderziele in der Nähe, die mit mehr oder weniger Mühe zu erreichen sind. Wer sich auf öffentliche Verkehrsmittel verlassen wil, hat leider Pech. Nur mit Auto und Schusters Rappen sind Ausflugsziele zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gibt es eine Sauna, man kann Massagen buchen. Für Kinder gibt es einen großen und schönen Spielraum. Für das sehr schöne örtliche Alpenbad(freibad und Hallenbad) gibt es Gutscheine. Auch gibt es für andere Ausflüge Gutscheine z.B Seisenberger Klamm, Lofer Bergbahn usw. Ein Internetzugang ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Jürgen & Christine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |