- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hier merkt man, dass in der Vergangenheit viel Geld in den Um- und Ausbau des Hotels investiert wurde. Insbesondere der Sauna- und Poolbereich ist hier hervorzuheben.
Zimmergröße war angemessen und ok. Badezimmer für eine Familie eher zu klein, da man sich immer im Bad abwechseln musste.
Die Bewertung eher schlecht resultiert aus der Sichtweise diverser Geschäftsreisen und Urlaubsaufenthalten vergleichbarer Hotelkategorien. Qualität der Speisen aus unserer Sicht bei Weitem kein 4-Sterne-Niveau. Wir hatten ein Jochen Schweizer Gutschein in Höhe von 400,- Euro für 2 Tage. Inklusive 3-Gang Abendmenü oder Buffet. Eine Portion Nudeln mit etwas Butter für unseren 2jährigen Sohn wurde mit 6,50 Euro extra berechnet. Hier fehlt irgendwie jegliches Fingerspitzengefühl. Uns ist das irgendwie erst aufgefallen, da wir tagsüber Kassel besichtigt und im Schlosshotel Wilhelmshöhe eine Kleinigkeit zu Mittag gegessen hatten (2xSpargelsuppe + 1 Portion Nudeln). Hier wurden die Nudeln von Hause aus nicht berechnet und wir wurden herzlich begrüßt, bedient und verabschiedet.
Familiengeführte Hotels punkten erfahrungsgemäß immer beim Service und der Freundlichkeit. Hier nicht. Dies sollten sich vor Ort alle zu Herzen nehmen, da dies schlussendlich kein Geld kostet.
Das schönste an Bad Zwesten, ist die Straße die hier wieder herausführt. Sorry, aber kein wirklich schöner Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sauna- und Poolanlage ist irgendwie das Herzstück der Hotelanlage, da man hier sieht, dass viel investiert und umgesetzt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |