Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2007 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Nie wieder ins Landhotel nach Düsedau
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel hat kleine, aber auch größere Zimmer für behinderte Menschen. Wenn das Wetter nicht mitspielt ist das Zimmer definitiv zu klein, da dort ein längerer Aufenthalt kaum möglich ist. Das Bad und das Mobiliar befindet sich in einem guten Zustand. Der Pool ist klein aber für einen "normalen Schwimmer" ausreichend. Die Armaturen sind unansehnlich und man muß sich überwinden unter die Dusche zu gehen. Pool- und Saunabereich sind in einem Raum untergebracht, in dem auch Behandlungen stattfinden. Die Masseurinnen übernehmen die Reinigungsarbeiten in den Zimmern und am Pool, im Außenbereich des Pools, sowie die Bedienung der Gäste im Badebereich. Ganz nebenbei führen Sie noch die Wellnessbehandlungen durch. Zu den Mahlzeiten muß man damit rechnen, das der brave Hund des Hauses zwischen den Tischen herumläuft und die Gäste beschnuppert. Wer also auf Hunde allergisch ist sollte hier keinen Urlaub planen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist in Schieflage und das nicht durch den ständig blasenden Wind. Alternativhotel gibt es da nicht, da es in Düsedau nichts weiter gibt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Größe unseres Zimmers war nicht ausreichend (50,-€/Pers.). Gereinigt wurde jeden Tag, wenngleich auch mal vergessen wurde die Handtücher beim Wechsel zu komplettieren. Der Zustand und die Möbilierung waren o. k. .Eine Minibar mit überteuerten Getränken war vorhanden. Klimaanlage, Balkon, Terasse und Safe - Fehlanzeige! Ein TV mit einem sehr schlechten Bild (bei fast allen Kanälen) überzeugte auch nicht. Bademäntel können gegen Gebühr ausgeliehen werden. Unser DZ wurde nur durch eine dicht am Gebäude vorbeiführende Bahnlinie mit Geräuschen bedacht (auch Nachts).


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der Speiseraum ist in drei Rubriken unterteilt und man kann teilweise wie bei Großmutter in der Küche sitzen. Allerdings kann es vorkommen, daß der eine oder andere Tisch nicht komplett eingedeckt ist. Bei einer HP-Buchung ist allerdings ein 2-Gänge Menü im Gesamtwert von 7,- € am Abend sehr dürftig, obwohl die Speisen mit Liebe hergerichtet wurden und sehr wohlschmeckend waren. Wünscht man ein Essen von der Karte, kann man nur eines im Wert von 7,-€ aussuchen , oder muß zuzahlen. Die Preise sind allerdings kräftig! Das angebotene Pils (Warsteiner) war warm. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant: wie gesagt, es war meistens ein Hund dabei, der freudig mit dem Schwanz wedelnd die einzelnen Tische besuchte. Sonst war die Sauberkeit aber o. k. .Was uns in einem Wellnesshotel gefehlt hat, war ein Salatteller, der zum Menü einfach gehört hätte! Für den Anbau von frischen Salat steht ein sehr großer Garten (Kräutergarten genannt) zur Verfügung, der dafür aber nicht genutzt wird!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Mit der gespielten Freundlichkeit des Personals lassen sich allerdings gravierende Mängel in der Organisation des Hotels nicht verbergen. Beispiele: Auf die Frage nach Fahrräder, erfuhren wir, das diese für größer Touren erst besorgt werden müßten. Die uns ausgehändigte Karte für Touren in die Umgebung war eine Karte des Landes Sachsen-Anhalt und damit für die Planung einer Fahrradtour absolut ungeeignet! Ein bereits am Anreisetag gewünschter Termin für eine Reiki-Behandlung (52,-€)wurde zwar notiert aber nie terminiert. Bei der Abreise war der Notizzettel bereits nicht mehr vorhanden. Auf die Frage nach sehenswerten Ausflugszielen reagierte man mit fast Sprachlosigkeit. Ob eine angebotene Taimassage möglich ist, haben wir bis heute nicht erfahren! Das recht jugendliche Bedienpersonal machte einen unsicheren und teilweise auch überforderten Eindruck (Brot und Quark wurden gereicht, aber die Teller und Messer fehlten; die Suppe wurde gebracht aber die Getränke fehlten noch, etc.). Die Reste des entglittenen Tabletts eines Kellners am Vorabend (mit dem ein Gast überschüttet wurde) waren am nächsten morgen noch zu sehen und zu spüren. Beschwerden unsererseits über o. g. Unzulänglichkeiten wurden zwar zur Kenntnis genommen, aber mehr auch nicht!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt einfach gesagt "am A der Welt". Eine noch zu DDR-Zeiten gepflasterte Straße führt zum Hotel. Die nä. Ortschaft Osterburg kann man aber erlaufen. Sonst geht ohne Auto nichts! Das Hotel hat aufgrund immer feuchter Wiesen eine große Anzahl an Mücken zu bieten, weshalb sich ein gründliches Lüften am Abend nicht empfiehlt!! Parkmöglichkeiten sind hinter dem Haus.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Evtl. gewünschte Massagen sollte man vor Anreise buchen, denn sonst tut man sich schwer damit! Die Massagen sind sehr gut und einige Masseurinnen verstehen ihr Handwerk wirklich! Nur für das Reiki muß man warten, bis die Chefin mal die "Muse küßt"!Ansonst beschränkte sich das Fitnessprogramm auf Mücken jagen. Internetzugang ist nur in bestimmten Räumen vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im September 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:51-55
    Bewertungen:2