- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein typisches Hotel im gleichen Stil, wie man viele im Sauerland findet. Ein klassischer Familienbetrieb, der über die Jahre an vielen Ecken erweitert, umgebaut und angebaut wurde. Bedingt dadurch sehr verschachtelt, in den diversen Gebäudeteilen findet man somit immer wieder einen anderen Stil von Einrichtung, Farben und Style, die nicht mehr immer auf der Höhe der Zeit sind und teils auch deutliche Gebrauchsspuren aufweisen. Was dem Haus am meisten fehlt, ist ein "Mittelpunkt". Eingang und Rezeption sind eher klein und bereits bei kleinster Meschenansammlung überfüllt. Die Rezeption hat auch nur zwei kleine Anlaufstellen, die schnell belegt sind. Dadurch sind teils längere Wartezeiten unvermeidlich. Auch in den anderen Räumlichkeiten merkt man deutlich, dass diese immer wieder angebaut wurden. Man kommt sich immer vor im "Duchgangsbereich" zu sitzen. Einzig der Frühstücksraum wirkt gemütlich und behaglich, mit 30 C* aber deutlich überhitzt. Insgesamt nicht stimmig. Die aufwendige Weihnachtsdeko ist Geschmackssache, passt aber zu diesem Hotel. Check out und Fazit: beim Check out am Sonntag morgen reges Treiben und teils lange Wartezeiten. Der Gast vor mir bemängelte auf die Frage der Rezeptionsdame ob alles in Ordnung gewesen sei, ebenfalls die defekte Gegenstromanlage/Massagedüsen am Pool. Die freundliche, aber leider immer gegenargumentierende Mitarbeiterin mit spanisch klingendem Namen wusste nicht einmal etwas von einer solchen Anlage und stellte den Gast sozusagen als Unwissend und ahnungslos bloß. Und dies vor "versammelter Menge" in der kleinen Lobby, wo jeder alles mitkriegt. Nicht sehr professionell. Dabei vergewisserte sie sich mehrmals wohl bei Ihrem Vorgesetzten, Herrn P.W. der in einem kleinem Backoffice saß, es offenbar aber nicht für angebacht hielt, dem Gast eventuell mal selbst gegnüber zu treten. Unser Checkout war dann korrekt, aber ohne jegliche Fragen nach Zufriedenheit oder Wünschen für einen guten Heimweg.
Unser Standardzimmer im 4 OG hatte eine sehr gute und ansprechende Größe, wirkte durch die schrägen Decken und knarrenden Holzböden unter dem Teppich gemütlich. Einrichtung eher einer Pension entsprechend als einem 4* S Hotel. Der zwar optisch tolle Loewe Fernseher ist eher als Gimmick zu bezeichnen, die Bildgröße hatte höchstens 19 Zoll oder 45 Zentimeter, etwa die Größe eines Computerbildschirms. Bei der Zimmergröße war aus dem Bett heraus kein Fernsehschauen möglich ohne "Fernglas". Das Bad hatte höchstens 2 Quadratmeter und war wohl mal seinerzeit zusätzlich und nachträglich eingebaut worden. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. In den anderen, höheren Zimmerkategorien sieht dies allerdings deutlich besser und moderner aus, wie im übrigen auch die gesamte Einrichtung. Am modernsten wirken die Zimmer im Anbau/Neubau aus dem Jahr 2000. Besonders schön hier die Juniorsuiten, die auf 2 Ebenen angesiedelt sind. Jedoch auch deutlich teurer.
Frühstück in der Auswahl in Ordnung, der Service aufmerksam und freundlich. Die Präsentation des Buffets allerdings eher einem 3* Hotel entsprechend. Die Qualität der angebotenen Speisen und Getränke auch eher mäßig, fast kaltes und sehr festes Rührei etc. In unserem Schnuppertag war ein 5-Gang Champagnermenü enthalten. Wir waren eine größere Gruppe, die gemeinsam dieses Menü zu sich nahm. Die Auswahl der Menügänge sowie deren Qualität waren teilweise nicht wirklich zu genießen, der gebratene Seeteufel als Zwischengang war sehr wässrig und fast kalt. Vorspeise und Suppe würde man mit Schulnote 3 bewerten, das Dessert, eine mit Schokomousse gefüllte halbe Birne gelinde gesagt für so ein Menü eine Katastrophe. Hier fehlt nach unserer Auffassung jegliches Gefühl für eine klassische und angemessene Speisenauswahl, es wirkte warlos zusammengewürfelt. Die Qualität war ebenfalls eher im unteren Bereich anzusiedeln, sicher 70% der Speisen waren Convienence (Fertig) Produkte. Warum bietet man hier nicht das frisch an, was die Region zu bieten hat? Besser Klassisch, Regional und dafür gut, als Internationale Küche und Coute Cuisine, die man aber nicht beherrscht.
Die Mitarbeiter bemühen sich freundlich zu sein, kommen aber nicht immer so bei den Gästen an. Sie wirken oft gehetzt und auch manchmal fachlich und physisch überfordert. Bei der Frage an eine Servicemitarbeiterin am Samstag Mittag, wo man denn zu dieser Zeit eine Kleinigkeit Essen könnte, wirkte sie völlig Kopflos, lies uns fast 10 Minuten im Gang stehen und verdrehte beim Weggehen die Augen. Selbstredend. Generell hat man bei allen Fragen und Anliegen immer das Gefühl des "Bittstellers", wirkliche und echte Gastfreundschaft sieht anders aus. Früstücksservice war freundlich und aufmerksam. Der Service in der Bierstube hingegen war völlig niederschmetternd. Flaschenweine werden ohne Gläser serviert, vom Kühler ganz zu schweigen. Die Mitarbeiterin war sehr bemüht, schien aber Aushilfe zu sein und war total überfordert. es waren ca. 12 Gäste anwesend zu dieser Zeit gegen 22:30 Uhr. Die Getränkebestellungen dauerten 15 Minunten. Die Mitarbeiterin wurde gegen 23.00 Uhr von einem nicht perfekt Deutsch sprechendem Kollegen abgelöst, der zwar etwas professioneller wirkte, aber pünktlich um 0.45 Uhr die Bierstube kommentarlos in den Feierabend verlies. Alles war offen, wir hätten uns selbst bedienen können und müssen. Wir baten dann den Nachdienst am Empfang unsere Getränke auf unsere Zimmerechnung zu schreiben. Geht gar nicht!
Direkt an einer viel befahrenen Landstrasse zwischen Wenden und Freundenberg. Der nahegelegene sehr kleine Ort bietet nichts wirklich sehenwertes, außer einem Heimatmuseum. Unbedingt ein Zimmer zur Waldseite nehmen wegen Blick und Lautstärke. Zum Wandern gut gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auch hier wirkt leider wieder alles sehr verbaut und verschachtelt. Die Duschen sind praktisch mitten im Poolbereich und von jedem einsehbar ohne Abtrennung. Die insgesamt 8 Liegen sind bei dieser Hotelgröße, schlechtem Wetter und fehlenden Möglichkeiten drumherum fast immer belegt. Alternativen Fehlanzeige. Es führt eine sehr breite Treppe mit ca. 5 Stufen vom Liegebereich zum Pool. Hier gibt es kein Geländer für ältere Menschen oder Kinder, die mit nassen Füßen ganz leicht auf den rutschigen Fliessen fallen können. Der Pool hat eine ausreichennde Größe, wirkt jedoch stark veraltet und hat seit einiger Zeit keine Reinigung ect. erfahren. Am Boden lagen Plastikreste etc. die Verletzungsgefahr auslösen können. Die anscheinend vorhandene Gegenstromanlage war wohl schon lange außer Betrieb, die Schalter dafür im inneren Beckenbereich waren abgebrochen und hingen offen herum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |