- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt zwar sehr exponiert am Strand/ See und auch die meisten Zimmer sind sehr hübsch eingerichtet. Alles was ein gutes Haus Ausstattungsmäßig haben sollte hat es hier auch wenn ein Teil der Anlage wie anscheinend dioe Heizung noch aus DDR Zeiten stammen mag, WLAN Nicht vorhanden ( zumindest bei uns) Schreibtisch und Minibar vorhanden in der Suit sogar ein Wasserkocher Alles in allem erwarte ich in so einem Hotel mehr Freundlichkeit und Flexibilität da ist man besser in einer kleinen Landpension bedient. Das Essen würde ich im Hotel nicht mehr einnehmen es gibt in Bad Saarwo ganz tolle super Restaurants und auch kleinere Lokale/Gaststätten mit tollem hochwertigem Essen, super Service tollem Ambiente und guten Preisen da lohnt es sich rauszufahren. Besonders gut hat uns unter anderem die "Bühne" am Bahnhof gefallen.
Alles zufriedenstellend in der Suite. Mein ältester Sohn 22 Jahre und seine Freundin hatten jedoch ein einfaches Doppelzimmer das nicht so schön war aber dennoch oky. Hier gibt es doch große Unterschiede und ich kann jedem nur empfehlen eine Suit mit Seeblick im Haupthaus zu reservieren. Die Nebenhäuser Zimmer sind längst nicht so schön.
Das Frühstücks Buffet ist groß ein wenig unübersichtlich. Es gibt viele kleinere Nischen wo noch Vitrinen versteckt sind die man auf den ersten Blick nicht sieht. Dank der neugier unserer Kinder waren wir aber bald bestens orientiert. Besonders erwähnen möchten wir den Lachs ( ein Traum!). Die Bedienung im Frühstücksbereich war sehr nett und zuvorkommend. Lediglich die Dame die für die Platzverteilung zuständig war war etwas schwierig. Wir hatten an einem Morgen einen Tisch, der am nächsten Tag auch noch frei war. Sie wollte uns aber unbedingt woanders hinsetzten weil alle noch verbleibenden Hochzeitsgäste zusammen Frühstücken sollten. Als wir ihr erklärten das wir ohnehin auf eigene Rechnung angereist wären und mit unseren Freunden, die nichts mit der Hochzeit zu tun hatten frühstücken wollten war sie sehr ungehalten und meinte nur das dies nicht ginge. Wir fragten ob der Tisch- an dem unsere Freunde schon saßen reserviert sein aber sie verneinte. Wir wollten wissen wieso das nicht ginge aber sie sagte nur das ginge uns nichts an. Eigentlich wollte ich darauf schon gehen aber wir haben dann einfach die Plätze eingenommen und uns zu unseren Freunden gesetzt daraufhin strafte sie uns den Rest der Zeit mit Verachtung und bösen Blicken. Damit konnten wir aber leben. Wir haben im Restaurant sowohl das Hochzeitsmenue als auch einen abend so a la cart gegessen und müssen sagen das was das Haus und die sehr schöne Karte verspricht wird bei weitem nicht eingehalten. Das heißt nicht das es schlecht ist aber das Preis Leistungsverhältnis stimmt hier einfach nicht. Sowohl bei der Hochzeitsfeier als auch am Abend danach war anderes Personal als beim Frühstück. Hier hatten wir leider wieder das Gefühl nicht Gast sondern Last gwesen zu sein. Freundlichkeit fehl am Platz obwohl wir keinerlei Sonder oder Extrawünsche hatten. Bei der Hochzeit fehlte uns die Flexibilität. Für die Kinder wurde das ausgesuchte Hochzeitsmenue nicht serviert sondern Pommes und Schnitzel. ( Qualität -Frittenbude) Vorsuppe, Vorspeise Dessert gar nicht. Als wir fragten wieso die Kinder ( 8 und 9Jahre) nicht das Menue bekämen obwohl es bestellt war sagte man uns das sei nicht üblich und es hätten sich ohnehin zwei Überraschungsgäste mit an die Tafel gesetzt und es wäre nicht genug da. Kommentar der Bedinung: Kindern ist doch sowieso egal was sie essen. Die essen doch ohnehin lieber Schnitzel und Pommes. Leider gehen unsere Kinder häufig mit uns in Gute Restaurants ( Stromburg Johan Lafer etc.) und mögen keine Frittenbudengerichte. Wir haben dann von der Tageskarte des Restaurants etwas ausgesucht und bestellt nur leider durften die Kinder dsas nicht bei uns essen weil dann die Bedienung durcheinander gekommen wäre. Auch das haben wir gelöst. Immer wenn ein Gang serviert wurde wanderten die Kinder mit ihren Tellern vom Restaurant zu uns in den Saal. Wobei auch hier nicht an der Tafel für sie gedeckt war sondern in einer kleinen Ecke versteckt. Dies mit der Begründung das ginge Platzmäßig nicht anders und Kinder stören sonst ja auch nur. Ich bin nur froh das das Brautpaar von alle dem nichts mitbekommen hat. Als ich es später erwähnte waren sie entsetzt sie hatten gedacht das wir es gewünscht hätten das die Kinder seperat sitzen. Also Flexibilität =0. Das Essen für die Kinder haben wir natürlich selbst bezahlt weil es ja nicht zum Pauschalangebot der Hochzeit gehörte. Damit konnten wir leben.
Hier fängt es an interssant zu werden. Die Belegschaft besteht unter anderem auch aus älteren DDR Leuten die anscheinend noch nicht den Richtungswechsel verinnerlicht haben. Gerade an der Rezeption, dem Aushängeschild eines jeden Hotels dürfte das nicht sein. Wir wurden sehr mürrisch empfangen obwohl wir telefonisch von Bescheid gegeben haben, das wir später als 18. 00 Uhr anreisen werden wurden wir mit der Bemerkung das das nicht üblich ist begrüßt. Die Suit war sehr schön die Aufbettung für 2Kinder im Wohnzimmerbereich hat gut geklappt und wir hatten noch sehr viel Platz. Die Putzfrauen waren nett und hilfsbereit. Leider war der Schlüssel sowohl vom Badezimmer als auch Schlafzimmer nicht vorhanden. Als wir dann an der Rezeption fragten ob man Schlüssel dafür besorgen könnte sagte uns die Dame am Empfang nur das ist nicht üblich wozu brauchen sie denn die Schlüssel. Und da kann ich auch nichts machen. Wir hatten aber Glück denn der Junior Chef des Hauses stand plötzlich hinter der Dame und zwinkerte uns zu. Mein Mann verstand sofort und tatsächlich als wir vom Essen wiederkamen waren die Schlüssel da.
Sehr schöne Lage direkt am See mit eigenem Zugang, schöner Park aber schlechte Anbindung es liegt sehr weit ab so dass man unbedingt ein Auto benötigt. Parkplätze sollten ausreichend vorhanden sein jedoch mußten wir feststellen( Gäste einer Hochzeitsfeier!) das dann doch die Parkplätze knapp wurden. Das Hotel verfügt über einen Spielplatz aber die Gerüste sind sehr alt. In den 60ern und 70ern hand man das bei uns. Sie sind technisch aber soweit unsere Kinder das getestet haben tipp topp und sehr funktionasl. Ein Beweis dafür das Alt nicht immer schlecht sein muß. Mit Kindern ist der Park jedoch nicht ungefährlich. allein darf man kleine Kinder nicht hier spielen lassen da kein Zaun zum Wasser / Steg vorhanden ist. Es wäre auch nicht toll wenn hier einer wäre. Überall sind kleine Holzhütten offen überdachte Bänke die im Sommer bestimmt schön zu nutzen sind
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Wellnes Bereich den wir aber nicht genutz haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Anmerkung des Hotels Landhaus Alte Eichen: Für die Zeit und die Mühe, die Sie sich zum Schreiben der Kritik genommen haben, möchte ich mich herzlich bedanken. Wir richten Feierlichkeiten entsprechend den Wünschen unserer Gäste aus. Änderungen werden nur nach Rücksprache mit dem Gastgeber vorgenommen. Der große Zuspruch unserer Gäste ist unsere größte Auszeichnung. Vielen Dank dafür. Umso mehr freuen wir uns sehr darüber, dass all diese Bemühungen honoriert worden sind. 2001 wurde unser Haus mit 4**** Sternen als First Class Hotel ausgezeichnet; eine offizielle Klassifizierung, die wir seither Jahr für Jahr bestätigen konnten. Weitere Auszeichnungen: ·Im Jahr 2008 vom Feinschmecker ein "F" ·Vom Excelsior Business Club für das Jahr 2009 mit der Goldenen Servicekrone ausgezeichnet ·Das einzige 4-Sterne Hotel in dem Kurort, dass in der renommierten "Chaîne des Rôtisseurs" aufgenommen worden ist ·Der Michelin Führer und der Aral Schlummer Atlas empfiehlt unser Hotel ·Den SPA Award für sehr gute Leistungen - mit 13 Punkten und einer Lilie - sind uns vom Relax Guide verliehen worden "Chaîne des Rôtisseurs": Die weltumfassende Bruderschaft von hochqualifizierten Köchen, Restaurateuren und Hoteliers, sowie Freunden der gehobenen Tafelkultur ist einzigartig in der "Chaîne des Rôtisseurs" vereint. Mit über 25.000 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur, sowie zahlreichen hoch angesehenen Gastronomen ist die "Chaîne des Rôtisseurs" in annähernd 80 Ländern der Welt vertreten.