Beim Landgut Lisse handelt es sich um eine Ferien-Reitanlage, bei der das Reiten und der korrekte Umgang mit den Pferden im Mittelpunkt steht. Traumhafte Ausritte durch unberührte Natur machen den Aufenthalt zum zum einzigartigen Erlebnis für jeden naturbegeisterten Pferdefreund. Nichtreitende Partner werden in kurzer Zeit fit fürs Gelände. Wir haben unsere Wohnung "Caprice" blitzsauber vorgefunden und bei der Ausstattung nichts vermisst. Für uns als dreiköpfige Familie war die Wohnung ideal. Das Ehepaar Lisse hat uns immer wieder begeistert mit umfangreichen Informationen über Geschichte, Kultur, Flora und Fauna des Bayerischen Waldes. Dies auch besonders bei Ausritten, die von Frau Lisse geführt wurden. Im Sommer unbedingt Badezeug und Fahrräder mitbringen, im Winter Langlaufski (lt. Hinweisschildern ist die Loipe vor der Haustür). Handyempfang in der Wohnung ist nicht überall möglich. Wir haben es jedoch sehr genossen, nicht immer erreichbar zu sein. Eigenes Pferd kann mitgebracht werden, es stehen großzügige Gastboxen zur Verfügung. Die Schlussrechnung muss bar bezahlt werden. Unbedingt das Buch von Herrn Lisse kaufen. Sein historischer Roman über Richard Löwenherz und Robin Hood ist eine spannende und interessante Urlaubslektüre.
Die Wohnung Caprice entsprach genau der Beschreibung im Internet. Sie war großzügig geschnitten, hatte einen kleinen Balkon und war liebevoll mit Bildern, kleiner Bibliothek, Reitliteratur ausgestattet. Fernseher mit Sat-Receiver, Radio, CD funktionierten einwandfrei, ebenso das WLAN mit kostenlosem Gastzugang.
Brötchenservice am Morgen, die Ferienwohnungen sind für Selbstversorger bestens ausgestattet. Die hofeigene "Kutscherstube" war während unseres Aufenthalts geschlossen. Gasthöfe und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
Sehr gepflegte Stallungen, schöne, helle Reithalle, große Koppeln und brave, gut erzogene Pferde in bestem Pflegezustand. Auf Einhaltung von Ruhezeiten im Stall wird großer Wert gelegt, gewisse Regeln müssen den Pferden zuliebe eingehalten werden. Wir haben es als äußerst positiv empfunden, dass es kein Ponyhof ist, auf dem jeder machen kann, was er will. Familie Lisse und ihre drei Auszubildenden sind sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Pferde und Reiter sind hier in besten Händen. Egal ob mit eigenem oder Schulpferd, der Unterricht ist kompetent und auf individuelle Fähigkeiten und Bedürfnisse augerichtet.
Das Landgut Lisse liegt in Alleinlage, abseits von jedem Autoverkehr, inmitten der herrlichen Hügellandschaft des Naturparks Bayerischer Wald. Sogar für uns Berg- und Naturverwöhnte Oberbayern hat sich eine völlig neue Welt aufgetan. Der wunderschöne Dreiburgensee mit Tretbootverleih und Kiosk liegt in unmittelbarer Nähe (zu Fuß ca. 20 Minuten, mit dem Rad 5 Minuten). Ein paar nette Gasthäuser mit günstiger niederbayerischer Kücher sind ebenfalls schnell zu erreichen. Der berühmte Nationalpark Bayerischer Wald ist nur eine halbe Autostunde entfernt. Man sollte unbedingt hinfahren und den Baumwipfelpfad besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die geführten Ausritte dauern normalerweise ca. 2 Stunden. Geritten wird in allen Gangarten, es geht auch mal steil bergauf oder bergab. Sehr abwechslungsreiches, traumhaftes Ausreitgelände. Unterricht in der Halle (Herr und Frau Lisse sind beide Turnierrichter) bis zu Lektionen auf Kandare. Die zahlreichen Wanderwege sind auch ideal zum Mountainbiken und zum Joggen. Einige Badeweiher in der Nähe und Liegewiese am hauseigenen Fischteich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dörte |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |