- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Wir nutzen Hoferreisen seit vielen Jahren und sind bis zu diesem Hotel immer sehr zufrieden gewesen. Dieses Haus aber ( Landgasthof Hotel Torrenerhof und Hotel Adler ) ist das Haus des Schreckens. Schon an der Rezeption begann der Schrecken, die Begrüssung durch den Jungen Chef welcher sicher keine Ausbildung in der Gastronomie hat, denn dann wüsste er, dass er mit zahlenden GÄSTEN spricht, war eine Katastrophe ( mürrisch und unhöflich, von mir aus nicht mal für den Keller geeignet ). Die Zimmer wurden in den späten 70zigern eingerichtet und seither nur benutzt und nie erneuert oder renoviert, die Matratzen sind durchgelegen und ein Zustand ( wer hier gut schläft ist für seinen Schlaf zu beneiden ), das Mobilar ist daher sehr stark abgebraucht und verschlissen. Ebenso das Badezimmer mit WC, es gibt nur eine Badewanne in der man sich Duschen kann, aber ohne Duschwand bzw. Duschvorhang, so das sich das Wasser gleichmässig im ganzen Bad verteilen kann, die Duschbrause ist verkalkt und defekt. Die Steckdose für Rasierer oder Haarföhn, welcher lt. Beschreibung in jedem Zimmer vorhanden ist aber wahrscheinlich nur von uns nicht gefunden wurde ( egal ), war defekt oder vom Stromnetz genommen. Der Schließ und Kippmechanismus für die Balkontüre war auch defekt so das es richtig gefährlich war diese zu öffnen. Das Frühstücksbuffet ist ein Fall für die Lebensmittelpolizei; die Semmeln in einer Transportkiste für Bäcker ( bin selbst einer ) und min. 2 Tage alt ebensoalt wenn nicht älter das Brot das in Frischhaltefolie gewickelt war. Die Eier Kühlschrankkalt und sicher auch schon vor Tagen gekocht. Wurst, Schinken, Speck und Käseleberkäs sind ungekühlt in lieblosen Stapel hingestellt, der Käse ebenso ungekühlt und an den Rändern bereits eingetrocknet in Stapeln. Frühstücks Geschirr ist zu Haufen gestapelt einfach in eimen Eck. Die Kaffee und Teewasser Warmhaltebehälter sind dreckig und in sehr desolaten Zustand. Der Gläserschrank für die 24 Stundenbar war ein alter desolater Kasten in dem sich kein einziges sauberes Glas befand. Getränke in der sogenannten 24 Stundenbar waren billig Mineral und Himbeersaft sowie Rotwein aus der Plastikflasche und Bier vom wahrscheinlich nichtgereinigten Zapfhahn. Einzig das Abendessen war geschmacklich und qualitativ in Ordnung, aber ebenso lieblos in Warmhaltekasserollen und nicht beschriftet hingestellt. Ich habe schon in so mancher Hochalpinen Hütte übernachtet und gegessen aber in keiner wurde so lieblos und unsauber angerichtet wie in diesem sogenannten Hotel.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSchlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rene |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |