- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren bei Freunden in Drolshagen zu Besuch. Da es in der näheren Umgebung kein 5-Sterne Haus gibt, in dem wir gewöhnlich absteigen, haben wir uns auf die Empfehlungen und Urteile unser Freunde verlassen und wurden nicht enttäuscht.Das Hotel zur Brücke gehört eher in die Kategorie Landgasthof mit Zimmern als in die eigentliche Hotelkategorie, das m. E. das Tagesgeschäft doch eher mit Speisen und Getränken erwirtschaftet wird, trotz allem stehen die Hotelleistungen in keinster Weise dem Speiseangebot nach.Das Haus wird als Familienbetrieb geführt und ist historisch gewachsen (laut Aussage des Eigentümers bereits über 200 Jahre alt), was durch die vielen Flure und z. T. steilen Treppen zum Ausdruck kommt, dem Hotel aber einen heimeligen Flair vermittelt. Leider waren die Flurteppiche durch die Bauaktivitäten sehr verschmutzt, was aber auf die Zimmer in keinster Weise zutrifft. Dafür eine Sonne Abzug.Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht, ob es noch andere Arrangements gibt, ist mir nicht bekannt Die Gästestruktur ist überwiegend deutsch aber auch ein paar englischsprachige Gäste (Reiter, die wohl auch zu den Verschmutzungen beigetragen haben, da sie mit ihren dreckigen Reiterstiefeln durchs Hotel liefen) waren anwesend. Insgesamt war es im Hotel eher ruhig, d. h. wenig Gäste anwesend. Dies war auch ein entscheidender Vorteil, denn dies alte Bausubstanz war sehr hellhörig (eine Sonne Abzug), somit war durch ein Maß an Ruhe garantiert. Zur Zeit wird aber kräftig investiert und das Hotel aufwendig saniert und erweitert. Dieses Hotel eignet sich für Geschäftsreisende, Kurzurlauber oder Motorradfahrer, die max. ein, zwei Nächte dort verbringen wollen. Für längere Aufenthalte ist das Hotel m. E. weniger geeignet, da an einer verkehrsreichen Hauptstrasse gelegen und da es als Hotel leider keine weiteren Attraktivitäten bietet...die Umgebung ist sehr schön, dafür wird es aber für längere Aufenthalte geeignetere Hotels geben. Ansonsten hat uns dieses 3-Sterne-Haus sehr überzeugt und wir haben uns wohlgefühlt.
Die Zimmer waren zweckmäßig eingerichtet und für das Preisverhältnis sehr großzügig geschnitten. Dank der Dachschrägen und kleinen, niedrigen Fenstern wirkten sie sehr heimelig. Wir hatten ein Einzelzimmer und ein Doppelzimmer gebucht. Das Doppelzimmer war sehr groß und auch das Einzelzimmer war für seine Verhältnisse groß. Nichts wirkte abgewohnt oder verschlissen. Die Matratzen waren schön hart und alle Zimmer picobello sauber. In den Zimmern befanden sich Flat-TV's und auch eine Flasche Wasser für die Nacht stand kostenlos bereit. Lediglich die Bäder waren nicht mehr ganz zeitgemäß und ziemlich klein. Gerade die Dusche war sehr eng und in meinem Zimmer plätscherte die ganze Nacht die defekte Toilettenspülung, daher eine Sonne Abzug. Dafür bekamen wir statt des Doppelzimmers nur zwei Einzelzimmer berechnet, da unsere Kinder kostenfrei übernachtet haben.
Wir haben nur das Frühstück genutzt, diese war für das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Für 4,50€ pro Person gab es alles, was das Herz begehrt: frische Brötchen, Wurst- und Käseaufschnitt, Konfitüre, Schokocreme, Jogurt, Quark, gekochte Eier und sogar Rührei. Der Kaffee wurde frisch aufgebrüht und stand nicht schon ewig in der Thermoskanne auf dem Tisch.
Wie bei vielen familiär geführten Häusern üblich, der abs. Pluspunkt. Der Gastgeber war sehr freundlich und auch das Personal. Man bot uns bei Ankunft sogar an, beim Gepäck behilflich zu sein, was ich sonst nur aus 5-Sterne Häusern kenne. Unserem jüngsten Sohn wurde ein nagelneues Kinderbett bereit gestellt und die Zimmer waren sehr sauber.
Das Hotel liegt am Ortseingang von Drolshagen und dadurch relativ zentral. Leider auch ein einem stark befahrenen Kreisel, so dass Verkehrslärm leider eine Rolle spielt. Die Fenster halten einiges ab und nachts ist es ruhig, allerdings sagten unsere Freunde, das Drolshagen und das ganze Sauerland ein Motorradfahrer-Mekka ist und dementsprechend laut wird es wohl während der Saison am Wochenende sein. Daher eine Sonne Abzug. Ebenfalls unglücklich liegt der Parkplatz vis a vis die Hauptstrasse, so das der Weg mit Gepäck von und zum Fahrzeug rel. weit ist. Dafür ist dieser kostenlos nutzbar und ausreichend groß. Eine klassische Hotel-Vorfahrt gibt es nicht. Für die schlechte Erreichbarkeit eine weitere Sonne Abzug. Drolshagen ist eher ein reines Dorf zum Wohnen, viele Attraktivitäten gibt es nicht. Die nächst größere Stadt ist Olpe mit ihrem sehr schönen Freizeitbad. Ebenfalls empfehlenswert für Wanderungen oder Ausflüge ist der nahegelegene Biggesee. Sonst lohnen evtl. Ausflüge nach Siegen, Köln oder das Ruhrgebiet, die innerhalb von einer Autostunde erreichbar sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 32 |