Beim Adakule handelt es sich um das erste Hotel in Kusadasi, und machmal sieht man das auch. Äußerlich wäre ein Pott Farbe angebracht, innen aber in Ordnung. Grosses Hotel mit über 300 Zimmern (inkl. Nebengebäude, wo die Zimmer mit Balkon ausgestattet sind), im Hotel 7 Stockwerke, viele Treppen und Aufzüge (die viel zu klein). Vom Nebenhaus bis zum Strand sind 4 (!) Lifte zu benutzen. Es waren ausser Deutschen sehr viele Niederländer (die ausgesprochen viel dem Bier zusprachen und dies nicht so ganz vertrugen) und Russen. Der Altersdurchschschnitt lag bei ca 30 aufwärts. Adakule ist nichts für Singles oder Gehbehinderte. Die Erholung steht hier im Vordergrund. Das sehr gute All-Inclusive-Angebot sollte auch "Schnöggels" zufriedenstellen. Wer mehr spazierengehen möchte, sollte sich das Hotel Hotel Prelude am Long Beach ansehen.
Sehr gross, sauber und komplett. Wir hatten im Nebenhaus sogar einen Balkon, dort zwar duch die Wäscherei und Disko (wir waren im 5. Stock, die Disko im Turm gegenüber), die Lärmbelästigung hielt sich in Grenzen. Handtuchwechsel fast jeden Tag, TV gewöhnungsbedürftig, nur wenige dt. Programme. Zusatzstecker waren nicht notwendig, Zimmer etwas hellhörig.
Die Buffets waren hervorragend - vom Geschmack und von der Auswahl. Im Pauschaltourismus sind solch große Auswahlmöglichkeiten selten. Es hat nie etwas doppelt gegeben, es wurde immer gut nachgefüllt. Die Getränke waren nicht landestypisch, sondern Original (CocoCola, Tuborg-Bier etc.). Die Sauberkeit war in Ordnung, ausser die Tische im Restaurant. Die Tischdecken ließen tagelang Rückschlüsse auf das Essen zu. Das Essen selbst war für hervorragend, bisher kein besseres All-Inclusive-Hotel mit besserem Essen vorgefunden. Zu der Qualität des essens nur soviel: wir hatten zu keiner Zeit Magenprobleme, und das sagt in der Türkei viel aus.
Die Rezeption war schlecht organisiert, das habe ich schon erheblich besser erlebt. Man erlebte dort lustloses Personal, das sogar noch in gewissen Phasen in nicht zu erklärende Hektik verfiel. Das Mangament selbst half bei Beschwerden direkt und freundlich. Manchmal hatte man das Gefühl, dass die Lustlosigkeit auch in der Lobby Einzug gehalten hat. In der Lobbybar bildeten sich wiederholt lange Schlangen vor dem Ausschank (und das in der Vorsaison!). Der Barkeeper war selten Herr des Geschehens, ihm war es augenscheinlich auch egal.
Reizvolle Lage mit super Panorama (Samos, Kreuzfahrtschiffe und ein klasse Sonnenuntergang), durch die Hanglage nichts für Gehbehinderte. Ausserhalb des Hotels hatte man nur die Möglichkeit, sich per Dolmus vom Hotel zu entfernen (Taxi extrem teuer). Spaziergänge direkt am Hotel unmöglich, es führt eine stark befahrene Straße am Hotel vorbei, auf beiden Seiten machen scharfe Kurven Spaziergänge unmöglich, der Gehweg fängt erst einige 100m weiter Rtg Kusadasi an. Die Fahrt mit dem Dolmus nach Kusadasi sehr preiswert. Kusadasi selbst war das "Einkaufsparardies" pur. Eine große Fußgängerzone, links und rechts davon sehr viele Geschäftsstraßen. Man braucht ca. 2 Wochen, um alle aufzusuchen. Die Transferzeit zum Flughafen betrug ca 80 Minuten, also noch im Rahmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich war mit kostenlosen Liegen und Auflagen gut bestückt, die Touris zwangen nur andere früh aus dem Bett, da man sich sehr früh (07.30h) Liegen reservieren mußte. Im Strandbereich gings ähnlich zu. Die Animateure waren da, nie aufdringlich, das sollte auch so bleiben.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |