- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 38 Zimmer und erscheint sehr sauber. Zu haben ist es mit Frühstück oder Halbpension. Es ist ein Aufzug vorhanden, der bis zur 2. Etage reicht. Wir hatten ein Zimmer unter dem Eingangsbereich. Dementsprechend sollte man sich auf etliche Gräusche wie: Autofahrer, Zulieferer, Passanten und gleichgülitige Hotelgäste am Tag und auch bei Nacht gefaßt machen. Es sei bemerkt, das Hotel war ausgebucht, die Altersstruktur, so möchte ich mal sagen, von 65 aufwärts. Der gesamte Kurort ist sehr viel mit älteren und behinderten Menschen frequentiert, da sollte man Rücksicht walten lassen. Andere Nationalitäten konnten wir im Hotel nicht ausmachen. Räumlichkeiten im Hotel sind zur genüge vorhanden. Ebenso die Unterrichtsräume. Kostenlose PKW-Parkplätze stehen zur Verfügung. Wir werden dieses Hotel wie angegeben nicht weiterempfehlen. Alternativen gibt es vor Ort reichlich, und das ist gut so. Denn der friedliche Ort ... Bad Westernkotten ist sehr empfehlenswert. Wären die oben angegeben Unzulänglichkeiten nicht vorhanden, hätte dieses Haus auch seine 4 Sterne beibehalten können. Wir hingegen vergeben NUR 3 Sterne ! BESUCHEN SIE DAS STÄDTCHEN "LIPPSTADT" ( ca. 5,6 Km) HIER LÄSST ES SICH WUNDERBAR GEMÜTLICH RELAXEN. BUMMELN UND GENIESSEN SIE DEN ORT, DIE UMLIEGENDEN SCHÖNEN ANLAGEN UND BÄCHE:
Die Größe des Zimmers war ausreichend, obwohl von der Buchung her etwas anderes erwartet wurde. Wie oben schon erwähnt, von einem Kurort hatten wir mehr Ruhe erwartet. Möblierung bezeichnet man als Standart. Telefon, Minikühlschrank und kostenloser kleiner Safe waren vorhanden. Das Bad war ordentlich sauber, die Dusche ebenerdig und groß genug. Für künftige Gäste einen Tip: schmeißen Sie die genutzten Hand/Badetücher auf den Boden, dann sollten und müßten diese gezwungenermaßen gewechselt werden.
Es gab mehrere Restaurants, eines für das Frühstück, eines für das Abendessen, eine Taverne und eine Bar. Die Qualität des Essens war OK, die Quantität eher sehr bescheiden. Satt wird man als Halbpensionsgast nicht unbedingt. Dafür gab es sozusagen um die Ecke, andere Lokalitäten, die haben sich gefreut. Insgesamt war man bemüht etwas Ambiente zu ermöglichen, wenn auch u.E. nicht ganz geglückt. Die Getränkepreise sind moderat und nicht übertrieben. Atmosphäre sucht man besser WO-anders.
Das gesamte (meist SEHR junge) Personal war durchweg bemüht freundlich zu sein, auch wenn es so manches mal "aufgesetzt" erscheinen mag. Die Zimmerreinigung war so weit in Ordnung, bis auf die Badetücher und die Bettwäsche, die wurde erst NICHT, aber am letzten Tag gewechselt. Für ein angepriesenes 4-Sterne-Haus unmöglich. Ein LAN-Kabel konnte für 10 Euro Caution ausgeliehen werden. W-LAN nur in den Schulungsräumen möglich. Die Rezeption ist nur bis 21:00 Uhr besetzt, mit der Schlüsselkarte kommt man auch zum späteren Zeitpunkt auf die Zimmer.
Den Kurort Bad Westernkotten hat man mit ein paar Schritten schnell erreicht und ebenso schnell die kleinen und liebevoll sauber gehaltenen Sträßchen durchlaufen. Geschäfte, Lokalitäten, Pensionen und Gaststätten, für den kleinen Ort, reichlich vorhanden. Auch Ausflugsmöglichkeiten in der näheren Umgebung sind schon mit dem Fahrrad ohne große Mühe zu erreichen. Auskünfte erteilt schon jede Verkäuferin.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab Trainingsgeräte, die aber augenscheinlich nicht genutzt wurden. Mag aber auch am "Alter" liegen. Die im Prospekt angepriesene Sauna war vorhanden, bleibt aber aus Kostengründen abgeschaltet, es sei denn, man meldet sich und bemüht sich um deren Nutzung. Ein schneller Entschluß zum Saunagang - UNMÖGLICH !!! Fünf Minuten vom Hotel gibt es aber das Thermalbad und einer prima Saunalandschaft, welche den ganzen Tag für z.Zt. 10,50 Euro besucht werden kann. Vermutlich auch eine Möglichkeit, die Hauseigenen Sauna zu schonen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 52 |