- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist vor vier Jahren frisch gebaut worden, das sieht man ihm auch an.Alles ist sehr sauber und in sehr gutem Zustand. Wir hatten ein Arrangement mit Übernachtung, Frühstück und einer einmaligen Massage in der zugehörigen Wellnessanlage gebucht, was man vor Ort noch auf Halbpension aufstocken hätte können, sehr löblich.Der Altersdurchschnitt der Gäste war, für mein Empfinden, erfreulich jung. Ich würde schätzen zwischen 25 und 50, wobei der Großteil im Bereich 30 - 40 Jahre lag. Das Angebot war für den Preis hervorragend. Dieses Arrangement würde ich wieder nutzen. Allerdings nicht unbedingt im März. Es war schon erstaunlich. wir hatten vom 16.03-18.03 2012 ein Kracherwetter. Aber weder das Schloss noch der Fahrradverleih waren flexibel genug, geöffnet zu haben, ab April halt. Dabei bietet der Park im März auch einiges. Die Bäume in ihrer Struktur zu sehen, hat auch etwas für sich. Ab April fährt dann auch die Waldeisenbahn. Die Einheimischen empfehlen Mai/Juni als beste Reisezeit, zumal sich dann auch ein Besuch in den nahe gelegenen Rhodendron-Park lohnt. Vielleicht komme ich ja nochmal in den Genuss und kann dann berichten.
Die neuen Zimmer hatten eine sehr angenehme Größe und waren sehr sauber.Es gibt einen Fernseher mit reichlicher Programmauswahl. Die Fenster waren extrem schalldicht. Dies bemerkten wir, als wir sie abends mal öffneten. Duschen ohne Duschtasse halte ich für eine extrem gute Erfindung, nie wieder stolpern oder ausrutschen. Ein kostenloser Zimmersafe halte ich auch für eine gute Einrichtung. Die Minibar wurde durch einen 24 Stunden Getränkeservice per Telefon ersetzt.
Zum Abendessen nutzten wir das Hotel eigene Restaurant. Service und Sauberkeit war hervorragend, aber das Essen! Wir müssen leider von simpler Hausmannskost reden, welche im gehobenen Preisniveau angeboten wird. Kartoffelpüree aus der Tüte, halbrohe Früchte beim Dessert, immer noch der Eisbergsalat, wo man doch mittlerweile auch mit Rucola oder Feldsalat sehr preiswerte Alternativen hat. Alles war sehr schön arrangiert und das Dressing vom Chef zum Salat war lecker, aber eine uneingeschränkte Empfehlung kann ich nicht aussprechen.
Der Empfang war sehr freundlich und es wurde sofort darauf hingewiesen, dass ein Aufstocken auf Halbpension möglich wäre. Man hätte darauf hören sollen, das Personal kannte anscheinend den Zustand der Lokale vor Ort :-)Besonders zu erwähnen sei der kostenlose Shuttleservice vom Bahnhof Weißwasser zum Hotel. Diesen hatten wir genutzt und dieser verlief auch reibungslos. Die Reinigung war hervorragend. Achtung! Jetzt folgt dekadentes Gemecker auf hohem Niveau. In unserem Arrangement war auch eine Flasche Sekt enthalten. Dieser wurde auch in einem Sektkübel mit Eis serviert. Da wir diesen nicht am selben Tag getrunken habe, stand er am nächsten Tag natürlich im Wasser. Es wäre schön gewesen, wenn das Eis nachgefüllt worden wäre.
Die Lage des Hotels ist grandios. Direkt am Eingang zum Fürst Pückler - Park gelegen, bieten sich Spaziergänge geradezu an. Da das Hotel nicht direkt an der Straße liegt, ist es recht ruhig. Wenn man ein Zimmer in Richtung Park bekommt, ist es wahrscheinlich extrem ruhig.Ein Punkt Abzug ist in Bad Muskau selbst begründet. Der Ort ist halt eine einzige Durchfahrtsstraße Richtung polnischer Grenze und Polenmarkt. Das Angebot an Restaurants ist unter aller Kanone, Freizeit beschränkt sich auf ein Billardcafé und ein Kino, was anscheinend auch nur während der Saison geöffnet hat.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir waren nur drei Tage dort, daher können wir über die Qualität der Angebote nicht viel sagen. Aber es ist deutlich das Bemühen zu erkennen, das für die Unterhaltung der Gäste gesorgt wird. Es gab eine Weinverköstigung im Restaurant, die Wellnessanlage ist top mit reichhaltigen Angebot. Eine Chorveranstaltung war wohl auch im Angebot. Dazu lag jeden Morgen beim Frühstück ein Zettel auf dem Tisch, was man unternehmen könnte oder worauf ein Empfehlung für die Wellnessanlage genannt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |