- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Suchten eine Unterkunft für (leider) nur 1 Nacht. Hatten übers Internet gesucht und direkt im Hotel gebucht. Waren vor Ort angenehm überrascht, obwohl wir auf Grund der Lage (Bahnhofsumgebung mit ihren Begleiterscheinungen) zunächst etwas skeptisch waren. Im Übernachtungspreis ist Frühstück includiert. Halbpension ist aufgrund fehlender Lokalität im Haus nicht möglich. Das Haus hat 6 Stockwerke, die mit einem Lift erreicht werden können. Die Rezeption ist gerne bereit, mit Info- und Kartenmaterial weiter zu helfen. Gleich am Dom haben mehrere Unternehmen ihre Haltestelle, mit der Stadtrundfahren mittels Doppeldeckerbus oder einer Art Minizug durchgeführt werden (2-Tagesticket lohnt, da nur 4 .- EURO Aufpreis gegenüber einer normalen Stadtrundfahrt, dafür kann man an allen Haltestellen beliebig oft ein- und aussteigen und das an zwei Tagen). Durch die Stadtrundfahrten erhält man einen Überblick, was wie weit vom HBF entfernt ist. Mehrere Kölsch-Brauereien haben rund um den Dom ihre Brau-Gaststätten. Also ist der Nachhauseweg dann auch nicht sehr weit.
Die Zimmer entsprechen denen der 3 Sterne-Kategorie. Sie sind hell und freundlich und ausreichend groß. Nichtraucherzimmer sind möglich, allerdings kann es passieren, das diese auch von Rauchern benutzt werden, die dann aber ihre Kippen auf einen vor dem Fenster liegenden, nicht betretbaren Balkonabsatz werfen (einziger Negativpunkt). Im Doppelzimmer befanden sich zwei Einzelbetten (0,90x2,00m), die zusammen geschoben waren. Die Matratzen wurden als etwas zu weich empfunden, ein verstellbarer Kopf- bzw. Fußteil ist nicht vorhanden. Es ist keine Minibar im Zimmer, ein Getränkeautomat befindet sich im Erdgeschoß bei der Rezeption. Bei Ankunft standen drei Mineralwasser-Flaschen auf dem Zimmer. Eine wurde getrunken und zu unserem Erstaunen nicht berechnet. Der braune Teppichboden in unserem Zimmer war etwas fleckig, aber nicht verschmutzt. LCD- Fernseher mit PAY-TV ist vorhanden, Radioprogramme werden über den Fernseher ausgestrahlt. Im Kleiderschrank sind ausreichend Kleider- und auch Hosenbügel vorhanden. Ein Safe mit Zahlencode ist im Schrank eingebaut, die Nutzung ist gebührenfrei. Allerdings ist dieser sehr ungünstig am Schrankboden befestigt; zum Benutzen muss man sich mindestens hinknien, wenn man hineinsehen muss bzw. zum Erkennen des Codes. Ein Schreibtisch, sowie ein Fernsehstuhl mit kleinem Tischchen sind vorhanden. Das Bad ist geräumig , aber fensterlos. Sehr hell raumhoch gefliest. Es gab genügend Ablagen und einen Fön. Die Duschhandtücher wurden als etwas zu klein und zu dünn empfunden. In unserem Bad war eine Badewanne. An Kleiderhaken fehlt es im Bad, ebenso wie an einer Heizung. Lediglich ein Luftabzug ist vorhanden, der automatisiert (nicht mit dem Lichtschalter gekoppelt) zur Nachtzeit in Betrieb geht und etwas störend empfunden werden kann. Also zur Nachtzeit bitte die Tür zum Bad schließen. Ansonsten sind die Zimmer mit Schallschutzfenstern ausgerüstet, kein Krach oder Geräusche vom Zug- und Autoverkehr sind wahrnehmbar. Trotz Heizkörper im Zimmer, der individuell einzustellen ist, gab es in unserem Raum auch noch eine Klimaanlage, die vom Gast selbst zu bedienen ist. Wir waren leider nur eine Nacht, einen längeren Aufenthalt könnten wir uns hier aber gut vorstellen.
Alle Personen waren nicht übertrieben freundlich, sondern gaben sich natürlich (rheinische Frohnaturen?). Allerdings lernten wir nur das Personal an der Rezeption und im Frühstücksraum kennen. Bei Ankunft war das Zimmer ordentlich sauber. Beschwerden hatten wir keine.
Das Hotel liegt zentral am rückwärtigen Ausgang des Hauptbahnhofes. Ein Teil des Hauses grenzt an den Omnibusbahnhof. Zum Musical-Dom sind es maximal 50 Meter Luftlinie. Zu Fuß muss man allerdings um die Halle herum zum Eingang. Trotzdem für Musicalbesucher die absolute Top-Lage. Die Rheinpromenade ist in 2 Minuten zu erreichen. Wer in die Stadt bzw. zum Dom möchte muss nur die Unterführung durch den HBF benutzen, Fußweg zum Dom ca. 5 Minuten. Parkplätze am Haus gibt es leider nicht. Sogar das Beladen eines Pkw kann nur über verbotswidriges Parken am Haus erfolgen. Überdachte Parkplätze werden über das Hotel gegen Gebühr (z.Zt. 11.-€ p.Tag) angeboten (bitte im Voraus buchen, da nur eine begrenzte Anzahl vorhanden). Parkplätze liegen unter dem Musical-Dom, also in unmittelbarer Nähe. Um dort Parken zu können, muss man aufgrund von Bautätigkeiten einen Umweg in Kauf nehmen. Man erhält für die Einfahrt ins Parkhaus an der Rezeption eine Plastikparkkarte, für die man als Pfand 20.- EURO hinterlegen muss, die man beim Aus-checken zurück erhält. Mit dieser Parkkarte kann man beliebig oft ein- und ausfahren. Im HBF gibt es eine große Zahl von Lokalitäten, von "SUBWAY" bis "SCHWEINSKE".
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 83 |