- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiengeführte Pension mit mehreren (Doppel)Zimmern und verschiedenen Ferienwohnungen bzw. Appartements in unmittelbarer Nachbarschaft. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Man kann wählen zwischen Übernachtung, Übernachtung mit Frühstück und Übernachtung mit Halbpension. Ungezwungene Atmosphäre. Einfach ankommen und wohlfühlen.
Wir sind zum 4. Mal dort in der Pension. Dieses Mal hatten wir eine 2-Zimmer-Ferienwohnung mit neuem, kleinem Duschbad, Schlafzimmer mit bequemem Doppelbett, einem großen Wohnzimmer mit Küchenzeile, großem Esstisch und 2 Stühlen, Eckcouch und einem riesigen Panoramafenster mit Blick über Bodenmais und in die Berge sowie einem kleinen Balkon. Es gab ein mobiles Radio und einen Fernseher. Der Balkon war mit 2 Stühlen und Auflagen sowie einem kleinen Tisch bestückt.
Wir hatten wieder Halbpension gebucht und waren wie immer sehr zufrieden. Das Personal war freundlich und flink sowie für alle Wünsche offen. Die Chefin ist selbst (fast) immer bei ihren Gästen und schaut, dass jeder Gast auch zufrieden ist. Es gibt Selbstbedienung vom Büfett (wegen Corona zurzeit jedoch nur mit Mund-Nasen-Abdeckung und Einmal-Handschuhen). Das Frühstück war recht umfangreich; es gab verschiedene Kaffees und Tees, Säfte, Jogurts, Müslis, mehrere Sorten Käse und frische Wurst vom Metzger, verschiedene Marmeladen, Honig, Eier, Obst und Gemüse sowie eine reichliche Auswahl an verschiedenen Brötchen und Brot. Auf Vorbestellung gibt es auch glutenfreie Verpflegung. (Das ist wichtig für mich und ein Hauptkriterium, weil ich es benötige.) Zum Frühstück wählt man das Abendessen aus. Man kann aus 3 (warmen) Gerichten wählen, aber dann auch von dem, was man nicht bestellt hat, naschen. Samstags gibt es den Bayrischen Spezialitätenabend, einmal wöchentlich auch eine kalte Fisch- oder Käseplatte. In einem kleinen Nebenraum kann man sich mit verschiedenen Getränken und kleinen Snacks sowie Eis versorgen, die Preise hierfür sind sehr günstig.
Ob ein weiteres Kopfkissen, die Ausleihe von E-Bikes oder Gesellschaftsspielen, alle Wünsche werden gern erfüllt. Um die E-Bikes und Mountain-Bikes, die in der Pension kostenlos verliehen werden, kümmert sich der Chef persönlich, er weist auch in die Nutzung ein. Chef und Chefin sind immer freundlich und hilfsbereit und stehen gern mit Rat und Tat zur Seite.
Auf einer Anhöhe mit schönem Blick über Bodenmais und in die Berge in einer ruhigen Nebenstraße. Vom Bahnhof in max. 10 min. fußläufig zu erreichen. Super Ausgangspunkt für Ausflüge wie Wanderungen, Radtouren, Autofahrten und Motorradtouren. Fährt man mit der Waldbahn nach Zwiesel, gibt es mit der Waldbahn von dort viele Verbindungen zu tollen Zielen, auch mit Linienbussen. Es gibt mit der Kurkarte eine GUTTICARD, diese ist kostenlos und gilt als Fahrkarte auf bestimmten Linien. So kann man das Auto ruhig öfter stehen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In der Pension gibt es einen kleinen Wellnessbereich u.a. mit Wohlfühlwannen und kleiner Sauna. Aufgrund der Corona-Beschränkungen durften diese jedoch zurzeit nicht genutzt werden. Bodenmais hat ein Vitalzentrum, dort gibt es verschiedene Sportangebote und Kurse, ein Hallenbad mit schöner Saunaanlage und einem kleinen Badeteich zum Abkühlen, der um die 10° C hat. Ein kleines Freibad gibt es gleich gegenüber vom Vitalzentrum. Leider waren auch diese Freizeiteinrichtungen wegen Corona geschlossen, lediglich einige Sportkurse wurden OpenAir angeboten. Es wurden einige geführte Wanderungen und andere Aktionen von der Touristinfo angeboten, diese haben wir jedoch nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |