Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (61-65)
Verreist als Paar • Juli 2010 • 1-3 Tage • SonstigeÜber den Knüll nach Kroatien und zurück
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Bestandteile des Hotels und der Anlage wurden uns im Rahmen vieler Veranstaltungen, sowohl sehr großer, als auch kleineren Ausmaßes, die wir eher zufällig besuchten, bekannt gemacht. Wohnen konnten wir im eigenen Reisemobil und alle Vorteile des Knüllcamps nutzen. Das Haus ist ganzjährig interessant zu besuchen, egal, welcher Anlaß dort zur Begenung führt. Ob es die Tage der offenen Türen eines benachbarten Bauernhofes sind oder eine noch größere Veranstaltung musischer Bildung. es ist einfach fantastisch und gemütlich dort. Besonders empfehlenswert ist es, einen morgendlichen Gottesdienst des Bischofs zu besuchen, der der Vater des Gedankens der Knüll-Begegnungsstätte ist.


Zimmer
  • Gut
  • In Anbetracht des fast ganzen Lebens von 62 Jahren kennen wir diese Stätte und sind verwundert, was aus den ehemaligen kasernenartigen Anlagen gemacht worden ist. So viel Mühe und Unternehmensgeist ist wohl nur im kirchlichen Bereich möglich und üblich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Schon auf dem Weg aus der Heide nach Schwarzenborn träumen wir von den Pommes Frites- Bergen, die frisch zubereitet nach MEHR schmecken. Auf den Capuccino, der frisch und heiß und freundlich seviert wird. Und auf die Behaglichkeit und die Gerüche des Kaminofnes in der Jausse. Die angebotenen Torten und Kuchen sind absolut fantastisch, man kann gar nicht ohne sie dort leben...


    Service
  • Sehr gut
  • Das Gesamte Personal kommt einem vor, wie eine Gemeinschaft von Freunden. Sie sind gläubig, freundlich und zuvorkommend. Auch Personal von Großveranstaltungen hatte eine freundlich offene Herzlichkeit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Im Herzen Hessens, direkt am Knüll, in ehemals amerikanischem Camp, nach dem 2 Weltkrieg, mit Blick auf heutige Bundeswehranlage und Schwarzenbörner Teich. Ein Besteigen des Aussichtsturmes ist unverzichtbar. Auf dem kurzen Weg vom Knüllcamp dorthin, erlebt man Bäume, die sich gegenseitig umarmen, wie Liebende.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Haus ist christlich geführt undie Umgebung hat den echten Anklang von Jugendherberge, jungen Leuten mit Zielen und Freundlichkeit.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:61-65
    Bewertungen:2