- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das King Tut Resort in Hurghada ist ein 4 Sterne Hotel ägyptischer Kategorie, entspricht nach meinem Eindruck etwa 3 bis 3,5 Sternen des europäischen Standarts. Im großen und ganzen waren wir zufrieden. Das Hotel ist in diesem Jahr eröffnet worden. Es hat ca. 140 Zimmer und ist dadurch im Vergleich zu den Bettenburgen, die den Strand von Hurghada säumen, recht übersichtlich. Das Haus selbst liegt ca. 200 Meter vom hauseigenen Strand entfernt, der hinter einem schön angelegten Garten liegt. Keine Angaben
Das erste Zimmer, das wir hatten, war zwar genauso schön eingerichtet wie jenes, in dem wir letztlich unseren Urlaub verbrachten, hatte aber den kleinen Schönheitsfehler des Ausblicks. Das zweite Zimmer hatte einen wiklich schönen Blick in den Garten der Anlage bis hin zum Meer. Es gab auch mit Zustellbett genug Platz. Die Klimaanlage und die Minibar machten in unserem Zimmer keine auffälligen Geräusche. Die Zimmerreinigung war auch in Ordnung. Geputzt wurde jeden Tag (auch das Bad).
Ja, wir waren in Ägypten und ja, die Hotelküche hat überwiegend arabische Küche angeboten. Ich wüßte auch nicht, was daran verkehrt ist. Einmal in der Woche gab es Themenabende (einmal italienisches, einmal mexikanisches Buffet). Auch über die Auswahl kann ich mich nicht beklagen. Die Gerichte wiederholten sich erst nach einer Woche wieder und das finde ich durchaus legitim, zumal auch vier bis fünf verschiedene Gerichte zur Auswahl standen, mal mit Reis, mal mit Kartoffeln, mal mit Nudeln, Fisch, Geflügel, Gemüse in unterschiedlichen Zuberitungen (gebacken, gekocht, gebraten, frittiert). Das Hotelrestaurant, die Lobby-Bar, die Strandbar und das Beduinen-Zelt sind alle All Inclusive. Es gibt noch ein Fischrestaurant und ein Strandcafe, die sin aber nicht All In, aber trotzdem einen Besuch wert.
Man hatte uns zuerst ein Zimmer zur rechten Seite mit Blick auf die Baustelle des Nachbargrundstücks zugewiesen. Das war aber auch kein Problem, weil wir auf eine kurze Bitte hin ein Zimmer mit Balkon zum Garten raus bekamen. Auch sonst ist das Personal uns gegenüber freundlich und hilfsbereit aufgetreten. An den Bars gab es ganz selten Wartezeiten. Der Zimmerservice war auch absolut vorbildlich.
Der Strand liegt, wie schon erwähnt, etwa 200 Meter vom Haupthaus entfernt und ist etwa 50 Meter lang. Die Anlage grenzt an Grundstücke, auf denen auch noch Hotels entstehen. Das Hotel auf der rechten Seite ist aber schon fast fertig, da ist man nur noch mit der Inneneinrichtung beschäftigt und auch von der rechten Seite ist zumindest kein Baulärm zu vernehmen. Nur der Ausblick wird ein wenig getrübt. Die Straße, die vor dem Hotel entlang führt, ist die Verbindungsstraße zwischen Sekalla und Dahar. Es fahren tagsüber recht viele Autos, vor allem Taxis und Sammeltaxis, die die Hotels nach potenzieller Kundschaft abfahren, vorbei, nachts ist es aber ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen Pool (1,40 Meter tief) mit einem seperaten Kinderbecken. Im Wasser war eine leichte Trübung durch übermäßigen Gebrauch von Sonnenschutzmitteln zu erkennen. Einmal in der Woche scheint es eine Frischwasserzufuhr zu geben, weil am Sonntagmorgen das Wasser klarer war. Keimfrei muss das Wasser aber schon gewesen sein, weil jeden Abend ein Mitarbeiter desinfizierende Mittel in den Pool gab. Auf der Sonnenterasse stehen Liegen und Sonnenschirme bereit, Handtücher kann man sich kostenlos ausleihen. Ansonsten bietet das Hotel ein Animationsprogramm an. Es besteht vorrangig aus Volleyball und Watergym und am Abend aus einem Bauchtanz- und Folklore-Programm. In der Anlage gibt es einige kleine Stände, bei denen man weitere Angebote buchen kann. Die sind villeicht etwas teurer, als wenn man sie in Sekalla bucht, aber dafür sind die Anbieter nicht ganz so penetrant wie in der Innenstadt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |