Alle Bewertungen anzeigen
Walter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
14 Tage King Tut: Erholsam, preiswert, gut.
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das King Tut ist ein kleines Hotel. Dies habe ich jedoch nicht als nachteilig empfunden, es war eher ein Vorteil. Die Architektur ist gelungen und ansprechend, man sollte jedoch bedenken, dass man sich in Ägypten befindet und nicht in Deutschland! Wenn andere Gäste unter Zugrundelegung deutscher Massstäbe das Hotel mit 1 - 2 Sonnen bewerten, kann ich das nicht verstehen. Die z.T. nicht perfekte Verarbeitung von Fliesen im Bad und der teilweise Einbau gebrauchter Teile in ein neues Hotel (so sah es teilweise aus) rechtfertigt dies jedenfalls nicht. Meine Frau und ich waren in einem der kleineren Doppelzimmer mit Blick auf den Innenhof mit Pool untergebracht. Das Zimmer war o.k., alles funktionierte, und zwar die gesamten 14 Tage. Der Wunsch nach einem zweiten Bettlaken (Standard ist offenbar dort für ein Doppelbett nur eines) wurde unverzüglich erfüllt. Die Lautstärke der "Beschallungsanlage" am Strand sowie die überaus nervtötende Videoanlage mit Werbefilmen für die Quadtour, die direkt neben dem Pool stand, wurde nach einer Beschwerde etwas reduziert. Das bewerte ich positiv, das Management versucht, auf die Wünsche der Gäste einzugehen, wenn das natürlich auch nicht immer gelingen kann. Das Leistungsangebot bei AI war super. Bier ("Stella", sicher nicht das Beste, aber akzeptabel) und relativ gute Weine (je ein rot, weiss, rose) waren inbegriffen, ebenso umfangreiche Cocktailauswahl an der Bar (ca. 10, der Barkeeper bereitete sie stets sehr wohlschmeckend zu). Die Selbstbedienung im Restaurant empfinde ich als Vorteil, keine Wartezeiten beim Getränkenachschub (und natürlich auch nicht beim Essen!). Dreck am Strand konnten wir nicht entdecken, der Pool war sehr sauber. Überhaupt gab es überhaupt keine wahrnehmbaren Verunreinigungen, selbst die Toiletten, die gemeinschaftlich genutzt wurden, waren den ganzen Tag über meistens blitzeblank. Wenn einige Gäste nicht so auf Sauberkeit achteten, wurde das ganze schnell vom Hotelpersonal geregelt. Im Hotel überwiegen normalerweise die deutschen Gäste gegenüber den Russen leicht. In der zweiten Woche unseres Aufenthalts kehrte sich dieses Verhältnis um. Wen das stört, der muss sich in Hurghada über die Gästestruktur in den Hotels vorher informieren, da die Russen derzeit überwiegen. Entschieden haben wir uns für das King Tut aufgrund des günstigen Preis-/Leistungsverhältnisses und weil wir eine eher ruhigere Anlage gesucht hatten. Bei ersterem wurden unsere Erwartungen übertroffen, letzteres war wegen des ständigen Lärms der Musikanlage am Strand bis spät in die Nacht, der lautstarken Videos des Wüstenquadtouranbieters und der z.T. nachts zwischen 3 und 4 Uhr lautstark heimkehrenden Gäste nicht der Fall, wurde aber durch die Benutzung von Ohropax zumindest teilweise erträglich gestaltet. Keine Angaben


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir waren mit unserem Zimmer im 3. Stock zufrieden. Die Zahl der deutschen TV-Programme lässt zu wünschen übrig (nur 4, etwas wenig, wenn man bedenkt, dass die meisten Gäste des King Tut aus Deutschland kommen). Bei unserer Ankunft lag ein leicht modrigerer Geruch in der Luft, der aber am nächsten Tag verschwunden war. Klimaanlage ist laut, wird durch das Surren des Kühlschranks zeitweise noch übertönt. Hier hätte es sicher lärmarmere technische Möglichkeiten gegeben, was uns dann aber auch nicht weiter gestört hat, da wir die Klimaanlage nachts abstellten und sowieso Ohrstöpsel benutzten. Einen Fön konnte man sich an der Rezeption leihen, wurde aber gebeten, ihn nach Benutzung wieder zurückzubringen. Umständlich. Empfehlung: Eigenen Fön mitnehmen. Betten waren o.k., die Kopfkissen auf Dauer unbequem. Das Zimmer war mit Blick auf ein kahles Grundstück und auf ein häßliches Wohngebäude auf dem Nachbargrundstück (geradeaus). Seitlich Meerblick. Safenutzung an der Rezeption war kostenlos, die Zimmereinrichtung einfach, aber zweckmäßig. Sauberkeit gut, aber wirklich neu sah eigentlich nichts aus (was dann doch etwas verwundert, wenn man bedenkt, dass das Hotel erst ca. 3 Monate in Betrieb ist).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Über die Restaurants usw. wurde schon einiges berichtet. Meine subjektive Bewertung für ein paar Kriterien: Qualität der Speisen: 6 Sonnen; stets appetitlich angerichtet, guter Geschmack, für uns ungewohnte Gewürze wurden nicht übertrieben eingesetzt! Fleisch stets zart und minimal Fett, stets frische Salate und super Nachspeisen. Keine Magen-Darm-Probleme! Quantität: 6 Sonnen, es gab stets Reis, Pasta, Kartoffeln in von Tag zu Tag unterschiedlichen Variationen, Beef in unterschiedlichen Variationen, Chicken und Fisch. 2mal in der Woche gabs abends Ente, 1mal pro Woche Kebab, gedünstetes Gemüse (i.d.R. drei Sorten), Gemüseragout mit und ohne Fleisch, abends 2 täglich wechselnde Suppen, grünen Salat, Kohl, ... usw. usw. Mir ist es nie langweilig geworden! Zum Frühstück kümmerte sich ein Koch darum, vor den Augen der Gäste Eierspeisen in der Pfanne individuell zuzubereiten und zu würzen (man weiss, was ein Spiegelei ist). Es gab auch noch alle Speisen, wenn man mal etwas später zu Essen kam. Die Terrasse des Restaurants wurde von Lautsprechern des Hotels mit Musik dezent beschallt. Leider dröhnte auch in etwa 20m Entfernung nicht ganz so dezent das ewig gleiche lautstarke Video mit der Wüstensafari. Das gibt insgesamt leider nur 3 Sonnen. Die Snacks an der Bar bzw. Strandbar waren nicht ganz so überzeugend.


    Service
  • Gut
  • Freundlichkeit des Personals war stets vorbildlich (6 Sonnen, Animateure aussen vor). Verständigung war ebenfalls immer in Englisch möglich, z.T. auch in deutsch. Alle Reklamationen, die wir hatten (Kleinigkeiten) wurden sofort zu unserer Zufriedenheit erledigt ( 6 Sonnen). Auch anderen Gästen, die mit Ihrem Zimmer unzufrieden waren, wurde ein Zimmerwechsel ermöglicht. Im Restaurant waren die Speisen am Buffet stehts liebevoll und appetitlich dekoriert (6 Sonnen). Großer Vorteil Selbstbedienung im Restaurant ohne nennenswerte Wartezeiten (6 Sonnen). Das gebrauchte Geschirr wurde mitunter zu schnell abgeräumt, allerdings war das Personal hier durchaus lernfähig und nach ein paar Tagen wurde nachgefragt ("finished?") (5 Sonnen). Auch der Zimmerservice verdient 6 Sonnen (zumindest da, wo wir waren). Das Preis-Leistungsverhältnis im Restaurant für Leistungen außerhalb AI (z.B. andere Biermarken, frisch gepresste Fruchtsäfte etc.) ist o.k. (6 Sonnen). Das einzige, was es zu beanstanden gibt ist die z.T. mangelnde Sauberkeit der Gläser. Leere Gläser werden blitzartig abgeräumt (zumindest im Restaurant), so dass stets ein neues Glas benötigt wird, wenn man sich nachschenken will. Dies führt z.T. zu einer regelrechten Gläserknappheit, die dann schonmal dazu führt, das nicht in der Spülmaschine, sondern per Hand ohne Spülmittel "gereinigt" wird (vor allem an der Strandbar) (2 Sonnen). Bei unserer Abreise morgens um 6 Uhr war der Computer an der Rezeption ausgefallen, mit der Folge, dass die Ursachen einer uns überhöht gestellten Rechnung nicht mehr geklärt werden konnte. Man war hoffnungslos überfordert. Wir haben dann die überhöhte Rechnung letztendlich gezahlt, um die Abfahrt des Transferbusses nicht zu verzögern (1 Sonne). Empfehlung: Auf Abrechnung am Vorabend bestehen! Alles zusammengenommen ergibt sich ein Durchschnitt von 5 Sonnen!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Eines vorweg: Für Kinder, Nichtschwimmer und Menschen mit Gehbehinderungen ist der Strand weniger geeignet, da der Zugang zum Riff über Geröll bzw. unbefestigte Treppenstufen erfolgt und die Meerstiefe dann steil auf 5-7 Meter abfällt. Die vorgelagerte "Badebucht", ca. 30 x 70 Meter, besteht aus einer weitgehend abgestorbenen Riffdecke und ist entsprechend kantig. Auf der nördlichen Seite der Badebucht steht ein Bereich von ca. 30m x 15m zur Verfügung, der von Steinen befreit und mit Sand aufgefüllt wurde. Hier können sich Kinder gefahrlos bewegen, allerdings ist überall das Wasser nur max. knietief, zum Schwimmen also nicht ausreichend. Da war allerdings im Meer schwimmen und Schnorcheln wollten, war es für uns genau das richtige. Das Riff lebt (noch), wenn es auch durch den Bau ders Hotels teilweise beschädigt wurde. Wir haben viele verschieden Fischarten entdeckt, von Tag zu Tag mehr, unter anderem auch zwei Feuerfische, die allerdings sehr gut getarnt waren! Die Nähe zu Sekallah und Downtown ist ebenfalls optimal, die Fahrt im Sammeltaxi kostet 1 LE. Ausflugsmöglichkeiten gibt es jede Menge, man sollte sie nur nicht im Hotel buchen, sondern in der Stadt. Dort kann man z.B. für 20,-- bis 30,-- Euro p.P. nach Luxor fahren (mit deutschsprachigem Reiseführer, Mittagessen, Besichtigung der Tempel und Tal der Könige), während man bei Buchung im Hotel das Doppelte bezahlt. Überhaupt sind die Läden in der Hotelanlage teuerer als in der Stadt (auch bei Feilschen!).


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da sich die Freizeitangebote durch die Animateure zu einer echten Lärmbelästigung entwickelten, kann ich es nur als ungenügend bezeichnen. Die Shows waren wenig professionell. Ein Internet Cafe ist vorhanden (25,-- LE pro Stunde), der Internetzugang funktionierte am ersten Tag, als ich dart war. überhaupt nicht, 2 x danach funktionierte er zwar, war aber trotz angeblichem DSL extrem langsam. Sonst wird angeboten Massage, Surfbrettverleih, Ausflüge, Bootstouren, Friseur und div Läden (wenig). Die Preise in der Hotelanlage sind aber dafür durchweg vergleichsweise hoch (gibts in Sekallah billiger).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Walter
    Alter:46-50
    Bewertungen:1