- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Ferienwohnung im Stillen Eck war für eine Auszeit als Familie mit 2 kleinen Kindern (4 und 1) ideal. Der Große konnte auch mal unbeaufsichtigt sicher im großen Garten spielen (Spieltürme, Baumhaus, Sandkasten, Matschküche, Schauken, Tellerschaukel, Babyschaukel, Trampolin indoor, Kettcars, Heurutsche uvm) sodass wir uns als Eltern, wenn auch nicht direkt körperlich, so doch mental erholt fühlen nach der Woche. Die Wohnungen bieten genug Platz, die Betten sind bequem, Rausfallschutz, Gitterbett, Wickeltisch, Windeleimer, Leihbuggys usw ist alles vorhanden. Gefehlt haben in unserer Wohnung lediglich ein paar Kinderplastiklöffel und Mikrowellenschüsselchen zur Raubtiergläschenfütterung sowie eine Kochzange. (Da haben wir aber auch nicht nachgefragt, da es uns dann doch nicht so wichtig war). Übrig gebliebenes Essen, konnte am nächsten Morgen direkt an die Tiere verfüttert werden, die Ställe usw durften auch geöffnet und betreten werden von den Kindern, sodass sie nach Lust und Laune die Tiere streicheln konnten. Allgemein gab es wenig Verbote (Kettcars durften nicht "unten rum" gefahren werden, kein Sand in den Brunnen), was einen entspannte Gartenaufenthalt gewährleistet hat. Das "Rahmenprogramm" Traktorfahrt, optional Fränkisches Essen, Lagerfeuer mit Stockbrot, Schatzsuche, Grillen und mögliches Tierefüttern empfanden wir als großartig und sehr familiär mit den netten Miturlaubern (5 Ferienwohnungen). So hatte der Große auch schnell einen Freund zum Toben gefunden. Die Hauptaktionen (Traktorfahrt und Lagerfeuer) fanden an 2 Tagen statt, eigene Ausflüge können bequem darum herum geplant werden, wenn einem die Teilnahme wichtig ist. Als kleinen Nachteil haben wir die Lage empfunden, da wir gerne Ausflüge machen und die meisten Destinationen (Ordner mit Ausflugszielen für jedes Wetter in der Wohnung vorhanden) leider zwischen 50-60 Minuten Fahrtzeit haben. So kann man nicht mach dem Mittagsschlaf noch einen längeren Halbtagesausflug machen und rechtzeitig zum Abendprogramm wieder da sein. Jedoch ist auch Richtung Nürnberg eine Brücke gesperrt, weshalb die kurvenreiche Fahrt über Land möglicherweise noch länger gedauert hat. Wir empfehlen diesen Ferienhof klar weiter und würden auch noch einmal dort Urlaub machen, solange die Kinder noch klein sind.
Die Zimmer sind schön, groß und mit allem Ausgestattet , was man braucht. Kleiner Nachteil ist die benachbarte mittelalterliche Kirche, deren Glocke viertelstündlich (1, 2, 3, 4 -mal ) schlägt um dann in einer kleinen Terz abwärts die Stunden zu schlagen. (16 sehr laute Glockenschläge um 24 Uhr) Nach ein zwei Nächten adaptieren sich die Ohren jedoch und wir haben es nicht mehr als so störend empfunden. Die Kinder sind davon auch meistens nicht aufgewacht.
Das fränkische selbstgekochte Essen war sehr lecker, der Brötchenservice praktisch (kann täglich geändert werden, leider nicht am Feiertag und Sonntags). Die fränkischen Würstchen vom Metzger (ca 10 Minuten Fahrtzeit) waren auch sehr lecker.
Die Gutsfrauen und der Gutsherr sind stets erreichbar, helfen auch gerne bei kleinen Wünschen, wie doppelseitigem Klebeband! Das empfinde ich für eine Ferienwohnung nicht als selbstverständlich. Der Empfang war herzlich, der Abschied auch.
Lange Fahrten zu Ausflugszielen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Großer Garten mit allem was das Kinderherz begehrt, auch spannend für mehrere Tage. Bequeme Sitzgelegenheiten und Sonnenliegen für die Erwachsenen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Laura, herzlichen Dank für Deine ausführliche und tolle Bewertung für unseren Hof Stilles Eck. Wir freuen uns sehr, dass es Euch bei uns so gut gefallen hat. Deine Wünsche sind erfüllt und die Kochzange sowie die Kinderutensilien finden sich jetzt in der Wohnung. Beste Grüße von der Frankenhöhe, Anja mit Familie