- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ein geschichtsträchtiger Bau aus der K. u.K. -Zeit, eines der "Landmarks" von Portoroz und seinerzeit angeblich eines der größten und modernsten Hotels seiner Zeit (1900) zwischen Venedig und Dubrovnik. Es wurde sehr vorsichtig restauriert, die wunderschöne Parkanlage wurde verschönert und innen ist es eine äußerst spannende Mischung aus modernen Elementen und klassischen Gebäuderesten. Das Hotel ist nagelneu, es wurde im Herbst 2008 eröffnet - und das merkt man auch. Achtung: Das Auto kann nicht vor dem Hotel geparkt werden (außer beim CheckIn-CheckOut), es wird dann vom Personal in die hoteleigene Tiefgarage gebracht. Leider fallen dafür recht üppige 15 Euro pro Tag an, die nirgendwo erwähnt werden (Stand April 09). Daher mein Tipp, den Wagen ev. in der blauen Zone parken (müsste man jedoch klären, was es kostet) oder mit der Rezeption einen Pauschalpreis ausverhandeln (besonders bei einem längeren Aufenthalt!). Reisezeit: Hatten Anfang April eigentlich alles, Regen am ersten Tag, Sonne und Wärme am letzten Tag. Alles in allem aber eher mildes Klima, perfekt für tolle Ausflüge ins wunderschöne Istrien oder für einen Stadttrip nach Triest (30 min. mit dem Auto).
Hatten ein Zimmer der einfachsten Kategorie im neuen modernen Trakt, sehr sehr schön und zeitgemäß eingerichtet. Alles absolut neu und sauber, schöner seitlicher Meerblick auf die wunderbare Parklandschaft des Hotels. Toller riesiger Flachbild-TV mit allen erdenklichen Kanälen, Kleiderschrank für längeren Aufenhalt vielleicht etwas klein dimensioniert. Badezimmer auch schön und gelungen, leider ohne Wanne (nur Dusche), war aber nicht so schlimm. Tolle Beleuchtung im Badezimmer. Gemütliche riesige Betten, leider waren uns die Matratzen zu weich, wir hatten dann Rückenbeschwerden.
Haben nur das wunderbare Frühstück im Cristall-Room genossen, einem wunderbaren renovierten Ballsaal. Frühstück ist gerade richtig, nicht zu viel Überflüssiges, nicht zu wenig. Personal freundlich, Publikum ausgezeichnet zivilisiert. Besonderes Lob: Es gibt keinen Kaffee aus der Thermoskanne wie sonst gerne üblich, der Kellner fragt nach dem Wunsch und serviert (Espresso, Capuccino, ect.!). Das ist ja leider noch keine Selbstverständlichkeit in anderen Hotels...
Hier gibt es eigentlich keinen Grund zur Beschwerde, bis auf eine Ausnahme, die noch detailiert ganz unten angeführt wird. Das Personal ist hilfsbereit, freundlich und mehr oder weniger kompetent. Die meisten sprechen englisch, doch es gibt auch solche der deutschen Sprache mächtige Mitarbeiter. Großes Lob an die Kellner vom Frühstück, eine gelungene Mischung aus Zurückhaltung, Höflichkeit und Service. So wie es sich für Kempinski auch gehört! Das Auto wird vom Concierge vor dem Hotel in die Tiefgarage gefahren, man gibt die Autoschlüssel beim CheckIn ab und das wars. Leider erfährt man dann erst beim CheckOut, dass dafür pro Tag (!) 15 Euro Parkgebühr verrechnet werden, was nirgendwo erwähnt wurde. Wir haben nach der Reise eine schriftliche Beschwerde an das Management geschickt, diese wurde zwar etwas spät, aber dennoch erwidert. Das Geld wurde uns selbstverständlich rücküberwiesen.
Ausgezeichnete Lage im Herzen von Portoroz an der Strandpromenade, neben ist die Therme, rundherum Geschäfte, Lokale. Alles ist schön bewachsen, der Ort ist sichtlich um sein Erscheinungsbild bemüht, es wird an jeder Ecke gearbeitet, saniert, umgebaut. Hier kommt wirklich Riviera-Feeling auf, inmitten von Casinos könnte man sich auch in Monaco wähnen - nur die wohlfeile Preisgestaltung erinnert uns daran, dass wir uns im ehemaligen "Osteuropa" befinden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schöner Wellnessbereich ("Rose Spa"), alles absolut sauber und neu, man liegt wie in einer Lounge und wird von schöner leiser chilliger Musik umhüllt. Überall frische Handtücher, unkomplizierter Eintritt ins Spa (keine Anmeldung erforderlich), tolle Saunalandschaft! Fürs Außenpool wars noch zu kühl, das holen wir nach. Noch beeindruckender ist der Massagebereich einen Stock oberhalb, hier haben Innenraumdesigner übermenschliches geleistet.. erinnert mehr an den Film "2001: Odyssee im Weltraum", spacig aber dennoch behaglich. Leider keine Behandlung genossen, wird nachgeholt. Personal war sehr sehr freundlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paolo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 33 |