- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Intercontinental Berchtesgaden ist ein in 2003 gebauter Hotelkomplex, der sich aufgrund seiner einmaligen Architektur hervorragend in die traumhafte Umgebung einfügt. Das Hotel verfügt über 3 Stockwerke und ist in einem Halbrund auf dem Obersalzberg gebaut worden. Im Hotel selbst gibt es alle Einrichtungen eines 5 Sterne + Hotels, alllerdings gepaart mit tollem Service, atemberaubendem Ausblick und viel teuren Materialien wie edlen Hölzern, Steinen und anderen Baumaterialien. Highlight des Hotels ist die Lobby mit einem riesigen Kamin, der bereits Nachmittags für traumhaftes Ambiente sorgt. Rund um diesen Kamin gruppieren sich edle Ledersofas und Sessel. Anschließend findet man Bibliothek, Lobbybar, Rezeption (hier allerdings keine Theke, sondern ein großer Tisch mit 4 Sesseln). Von der Lobby aus hat man bereits einen traumhaften Ausblick auf den Kehlstein. Das Interconti ist ein hide away in Deutschland auf höchstem Niveau. Die Ausflugsziele sind endlos, besonders für geschichtlich Interessierte ist der Obersalzberg sehr interessant. Naturliebhhaber kommen absolut auf ihre Kosten. Berchtesgaden ist ein reizvoller Ort mit vielen schönen Geschäften, persönlichem Service und gutbürgerlichen Restaurants. Wir aßen z. B. immer im Hotel "Watzmann" im Ort, wo man für wenig Geld sehr schmackhaftes Essen bekam.
Das Hotel bietet verschiedene Zimmerkategorien ein. Die "Standardzimmer" sind ca. 30 qm gross und zum Innenrund des Hotels gelegen, bieten also nicht den Superausblick an. Nach außen in die Bergwelt sind die "Executive"-Zimmer und Studios (stellenweise mit Gaskamin) gelegen. Diese Zimmer sind um die 40 qm gross. Dann gibt es noch 4 Panoramasuiten mit ca. 75 qm an den Außenecken des Hotels sowie unglaublich luxuriöse Panoramasuiten mit > 150 qm auf 2 Ebenen. Die Präsidentensuite ist ebenfalls um die 160 qm gross. Die Zimmer selbst (ich hatte Executive) sind sehr edel eingerichtet, Teppich, Parkett, Verdunklungsvorhänge, Klimanlage, Schreibtisch, 2 Telefone, Flat-TV, kostenfreier Minibar (Softdrinks, Wasser, Kambucha, Schokolade), Tee/Kaffeebereiter, Bügelbrett, Turn down Service, King Size Bett, Couch, Sessel und einem Luxusbad mit begehbarer Dusche, Badewanne, separater Toilette und großem Waschtisch. Herzstück ist der Panoramablick in die Alpen. Ich bevorzuge den Westflügel des Hotels, da man hier Nachmittagssonne und den besseren Ausblick hat. In der 1. Etage haben die Zimmer hier Terrasse, ansonsten französische Balkone. Im Ostflügel hat man dafür Morgensonne. Der Wellnessbereich kann über einen Aufzug im Westflügel erreicht werden.
Im Restaurant 360 Grad wird das umfangreiche Frühstücksbuffet serviert, das ebenfalls sehr üppig ausfällt. Eierspeisen, Waffeln etc. werden am Tisch serviert. Das Buffet ist sehr umfangreich und von guter Qualität, allerdings habe ich dies in anderen 5+ Hotels, z. B. Ritz Carlton in Berlin, noch einen Tick besser erlebt. Für den Abend bieten sich die bayerischen Stuben, das 360 Grad oder das Gourmetrestaurant "Le Ciel" an, allerdings zu heftigen Preisen. Man kann allerdings in der "Stadt" sehr gut zu moderaten Preisen essen gehen. Spitzenklasse ist allerdings die Kuchenauswahl am Nachmittag...
Aufmerksam, höflich, schnell. Man hat niemals das Gefühl, nur "Zahler" zu sein, sondern fühlt sich außerordentlich willkommen. Wie aus dem Nichts tauchen Servicekräfte auf, sobald man sich irgendwo hinsetzt. Alle Wünsche werden schnell und professionell erfüllt. Der Conciege kümmert sich um alle Belange der Gäste, z. B. das Valet-Parking oder Tipps rund um Ausflüge oder Restaurantbesuche.
10 Punkte!!! Es gibt - glaube ich - kein Hotel in Deutschland mit einer ähnlich spektakulären Lage. Das Hotel liegt direkt auf dem Obersalzberg. In unmittelbarer Nähe befindet sich der ehemalige Berghof (nur noch Ruinen) sowie andere Hinterlassenschaften der ehemaligen NSDAP-Grössen. Die äußerst sehenswerte Dokumentation zum dritten Reich ist nur einen Steinwurf entfernt, ebenso die Bunkeranlagen der SS und der Parteigrössen. Direkt an der Dokumentation befinden sich die Busse, die auf den Kehlstein fahren. In unmittelbarer Nähe des Hotels befinden sich zahlreiche Wanderstrecken und viele andere Sehenswürdigkeiten wie z. B. der weltbekannte Königsee. Vom Hotel aus kann man z. B. auf der Rossfeld-Panoramastrasse fahren, auf der man unglaublich schöne Ausblicke in die Bergwelt hat. Rund um das Hotel leuchtet die Bergwelt der bayerischen Alpen wie z. B. Watzmann, Kehlstein etc.. Dazu kommt noch die frische würzige Bergluft in 1000 m Höhe. Bereits die Anfahrt zum Hotel ist eine Orgie für die Augen, da es durch enge Serpentinen und immer wieder wechselnde Ausblicke in die Bergwelt geht, bevor man dann vor einer edlen Trockensteinmauer auf einen Hügel fährt, auf dem das Interconti majestätisch in der Landschaft steht.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im Erdgeschoss des Hotels (Tageslicht) befindet sich der große Wellnessbereich mit Fitnessraum (Technogym-Geräte und Bergblick), Liegeflächen (auch außen), Innenschwimmbad (28 Grad), Aussenpool (36 Grad!!!) sowie Beauty- und Saunabereich. Der Aussenpool ist spektakulär, besonders wegen des unglaublichen Ausblicks in die Bergwelt. Der Saunabereich ist ebenfalls sehr schön, auch wenn ein Whirlpool fehlt. Den Beautybereich habe ich nicht ausprobiert. Einen Punkt Abzug gibt es nur für die Öffnungszeiten (nur bis 21 Uhr) sowie den fehlenden Whirlpool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 87 |