Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Martina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Konfirmationsfeier
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Jugendherberge wurde Anfang 2011 nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen wieder eröffnet. Auf den ersten Blick dachten wir, wir sind in einer anderen Welt angekommen. Trotz der Tatsache, dass sich die JH in den dicken Mauern der Festung Ehrenbreitstein hoch oben über Koblenz befindet, empfing sie uns und unsere Gäste in einem hellen und modernem Ambiente. Es gibt reichlich Zimmer - von 2 Bett mit eigener Du/WC bis hin zur Mehrbettbelegung, ebenfalls mit einer Dusche und WC. Damit finden alle ein passendes Zimmer, die Familien am Wochenende genau so wie die Klassen unter der Woche. Die Küche hat auch zu jeder Mahlzeit ein leckeres und appetitlich anzuschauendes Essen gezaubert. auch hier war für jeden Geschmack etwas dabei. Mit dieser Feier konnten wir den Großeltern und den Urgroßeltern zeigen, was Jugendherberge heute bedeuten kann. Und alle waren begeistert, denn mit dem, was sie in ihrer Kindheit und Jugendzeit als Jugendherberge kennengelernt haben, hat heute nur noch musealen Charakter. Am Ende sind unsere ältesten Gäste, die Uroma mit ihrem Partner, sogar noch eine Nacht länger geblieben - "Jugend" endet heute eben nicht mehr mit Anfang 20. ;-)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie schon oben beschrieben, sind die Zimmer einfach top. Helle, freundliche Farben, ansehnliches Holzmobiliar, Fußboden in Parkettoptik (kein Laminat), jedes Zimmer mit eigenem Bad - was will man mehr?


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auch das Essen hat alle positiv überrascht! Gemeinsam mit unserer Tochter haben wir die Kuchen und Torten ausgewählt, die es geben soll sowie die einzelnen Komponenten des abendlichen Buffet vorab besprochen. Das, was uns schließlich serviert wurde, hat unsere Erwartungen bei weitem übertroffen - lecker, schmackhaft und festlich dargeboten. Und trotzdem war es so viel, dass wir es gar nicht alles schaffen konnten. Mit der typischen JH-Bistro-Karte kam auch am Abend jeder auf seine Kosten. Bei den Kindern immer wieder besonders beliebt: die alkoholfreien Cocktails. :-) Am nächsten Morgen das Frühstück konnte sich mit jedem guten Frühstücksbuffet eines guten Mittelklassehotels messen lassen. Mit dem von früher bekanntem, rationiertem Einheitsessen hat das nichts mehr zu tun. Und auch Kaffee können die, die ihn mögen, heute trinken, so viel sie schaffen. Tee, Milch, Kakao, Wasser, Saft; Butter, Margarine, verschiedene Sorten Käse, Wurst, Marmelade, Nutella, Quark , ... - wer da nichts findet, ist selber schuld!


    Service
  • Sehr gut
  • Von der ersten Anfrage bis zur Abreise nach der Feier wurden wir von dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stets höflich und zuvorkommend behandelt. Auf unsere Wünsche, gerade in Bezug auf die Feier, wurde voll eingegangen und mit uns gemeinsam überlegt, wie wir den Tag für unsere Tochter am besten gestalten können, so dass der gerade 4-jähre Cousin genauso zu seinem Recht kommt, wie die 84-jährige Uroma. Für jede Familie bzw. jedes Ehepaar gab es ein eigenes Zimmer, mit bezogenen Betten und einem kleinen Betthupferl am Abend. Das ganze Haus war stets sauber und aufgeräumt - einfach einladend!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die DJH befindet sich in der Festung Ehrenbreitstein hoch über Koblenz und dennoch ganz nah. Als wir dort waren, mussten wir die Autos am Fuße des Berges auf dem hauseigenem, kostenlosem Parkplatz stehen lassen und mit dem ganz neu in Betrieb genommenem Schrägaufzug nach oben fahren. An der Bergstation zweimal links und wir standen direkt auf dem Gelände der DJH. Bei unserem ersten Besuch im Februar 2011 parkten die Autos noch oben auf dem Freigelände vor dem Haus. Im April jedoch nicht mehr und uns hat es so besser gefallen. Damit war der gesamte Platz oben frei zum Spielen und zum gemütlich draußen sitzen und den Blick über das nächtliche Koblenz schweifen lassen. Da 2011 die Buga in Koblenz war, war auch die Anbindung an die Koblenzer City sehr gut - mit der Schwebebahn oder dem Bus. Beides schnell und pünktlich. Ansonsten bietet Koblenz selbst genügend Möglichkeiten, sich und die Familie zu beschäftigen. Wir waren auf der Buga, haben das Deutsche Eck besichtigt und sind am Rhein entlang geschlendert. Den Besuch der Festungsmuseen haben wir auf einen späteren Termin verschoben. Auch in der näheren Umgebung gibt es viel zu erleben. Wir hatten uns die Loreley sowie die Marksburg ausgesucht.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Auch in diesem Bereich hat die JH einiges zu bieten, aber dafür hatten wir einfach keine Zeit mehr, daher hier auch keine Wertung!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im April 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:36-40
    Bewertungen:1