- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In diesen alten Mauern zu wohnen ist etwas Besonderes. Für Kinder gibt es einen Spielplatz im Innenhof, eine Spielecke, Billardtisch und Tischtennis.
Zimmer waren grundsätzlich sehr gut. Die Betten waren mir eine Spur zu hart. Wermutstropfen ist, dass im zweiten Stock der Weg zum Lift durch den Seminarraum geht und dieser manchmal belegt ist.
Das Essen war gut, den Abend-Buffetpreis für Kleinkinder finde ich zu teuer (Euro 8.90). Hier würde ich noch eine Staffelung nach Alter machen. Getrübt wurde die Stimmung durch das Bedienpersonal. Die jüngere Frau war stark frustriert, vermied Augenkontakt und konnte schwer Lächeln. Die ältere Frau geriet schnell in Rage, wenn ihr etwas nicht passte. Ich hoffe die Situation bessert sich für Personal und Gäste.
Sehr nette und hilfsbereite Leute bei der Rezeption und beim Reinigungspersonal
5 Sterne deswegen nicht, weil es durch den Verkehr nicht ganz ruhig ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anonym |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Anonym, vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Haus zu bewerten und für die grundsätzlich sehr positiven Worte. Es tut uns leid, wenn Sie die ansonsten durch alle Bereiche gelebte Freundlichkeit sämtlicher Mitarbeiter, die in den vielen anderen Bewertungen allseits gelobt wird, nicht so empfunden haben. Selbstverständlich sind wir alle nur Menschen und nicht jeder Tag ist gleich. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei einem neuerlichen Aufenthalt in unserem Haus von unserer gewohnt herzlichen Art aller Mitarbeiter überzeugen dürfen. Bezüglich dem Preis für Kleinkinder möchte ich festhalten, dass Kinder bis 4 Jahren in unserem Haus absolut gratis wohnen. Leider haben Sie die Bewertung nur unter Anonym abgegeben, ich hätte mich gerne in einer privaten Mail mit Ihnen über den genauen Zeitpunkt und Details Ihres Kritikpunktes ausgetauscht. Herzliche Grüße aus Spital am Pyhrn, Harald Schmid