- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von der Landschaftsarchitektur her hat das Hotel ein großes Potenzial. Positiv ist auch, dass man wegen der Bauweise durch die Arkaden fast trockenen Fußes von den fünf Hauptgebäuden zur Rezeption kommt. Ansonsten braucht das Hotel viel Farbe und einen Reinigungstrupp. Etwa 80 % der Gäste sind Engländer aller Altersgruppen, dazu kommen ganz wenige Kanadier, Amerikaner, der Rest sind Europäer. Quad-Band Handy kann man nutzen, die örtliche Telefongesellschaft fragt aber die Kreditkartennummer ab, damit kann man ein Guthaben von 20, 50 oder 100 EC Dollar aufladen und abtelefonieren. Im nahegelegenen Supermarkt kann man fast alles einkaufen. Der Bus zur Hauptstadt St. John´s kostet 3 EC Dollar, dort findet man sehr freundliche Leute und gute Einkaufsmöglichkeiten. Auf dem Flugplatz ist der Zollfrei Einkaufsbereich größer als der Wartebereich - gute Preise.
Die Zimmer sind verhältnismäßig klein, etwa 18 qm, Glasschiebetür zum Balkon. Meerblick wird durch die Palmen verhindert. 9 TV Sender, dabei keine DW und kein internatrionaler Nachrichtensender. Es soll schlechte, unrenovierte Zimmer geben? Es gibt größere Zimmer, die liegen aber weit abseits.
Neben dem Hauptrestaurant, in dem Frühstück, Mittagessen und Abendessen in Buffetform erhältlich sind, wirbt das Hotel mit drei weiteren Restaurants und Bars. Diese sind aber nur an einzelnen Tagen geöffnet, Zugang nur mit Reservierung - a-la-carte. Das gleiche gilt für die jeweiligen Bars. Die Küche ist, inselbedingt verhältnismäßig gut und wechselhaft, aber rein englisch. Bohnen, Speck und Ei zum Frühstück, wenig Frischobst, keinerlei Wurst, etwas Käse, viel süßer Kuchen. Alle Getränke von der Bar in Plastikbechern. Am Strandgrill bekommt man ausschließlich Hamburger und Hot Dog. Viele, viele Vögel tummeln sich in den Restaurants, überall findet man Vogelkot. Die Hauptbar ist ein 20 m langer Betonklotz, auf der Meerseite fest betonierte Pfeiler als Sitze, auf der gegenüberliegenden Seite eine Stehbierhalle ohne Barhocker.
Im Hotel wird nur Englisch gesprochen. Der älteste Barmann "Mr. Charlie" kann wenige Brocken Deutsch. Das Personal wechselt ständig, ist bestenfalls angelernt, hat aber keine Ausbildung in der Hotelfachschule, kommt teilweise von anderen Karibikinseln. Das Hotel hat eine DOLLAR Autovermietung und einen Stand, wo man Fahrten buchen kann. Jeden Freitag gehen Chartertaxi nach English Harbour wo eine Steelband und eine Reggae Band auftreten. Dort treten sich auf wenigen qm hunderte Menschen auf die Füße, kann man hinfahren - muß man nicht. Im Bereich vor der Rezeption gibt es free Wifi, aber nur auf der untersten von fünf Stufen - bei Schönwetter. Kein InternetCafé, Internetanschluß im Zimmer gegen Gebühr.
Landschaftlich hervorragend, ein mehr als 1 Km langer, breiter Hotelstrand, teils mit Palmen bestanden, teils fest instalierte Sonnenschirme aus Holz mit Palmendach. 10 Gehminuten vom Hotel entfernt befindet sich der große Jolly Beach Harbour mit Restaurants, Bars, Geschäften, Bank, Geldautomat und einem großen Supermarkt, wo man fast alles kaufen kann - günstiger als im Hotelgeschäft. Gegenüber vom Supermarkt findet man die Bushaltestelle. Der Bus Nr. 20 fährt im Abstand von etwa 5 Minuten zur Hauptstadt St. John´s - Fahrpreis 3 EC Dollar, Fahrzeit 25 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Freeformpool mit "Wasserfall" ist sehr schön. Die Swim-Up Bar war zu unserer Zeit geflutet und ausser Betrieb. Das Hotel beschäftigt zwei Mädchen als Animateure. Mittags hüpfen sie im Pool, abends hüfen sie vor der Musikanlage. An den anderen Tagen schiebt einer der Hotelangestellter die Regler der Musikanlage hin und her, das ist dann der DJ. Oder die Barkeeper tanzen mit den Gästen, dann gibt es aber keine Getränke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 12 |