Alle Bewertungen anzeigen
Ulf (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2019 • 2 Wochen • Strand
Top Hotel, trotzdem gibt es einiges anzumerken
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein supertolles Hotel. Mängelsuche wird megaschwer werden. Es liegt in einem Bereich nur mit Hotels der JAZ Hotelgruppe (+Iberotel u. TUI Sensimar). Einige der Hotels haben direkten Strandzugang, andere aus der zweiten und 3. Reihe haben auch ihre Strandabschnitte, siehe dazu mehr in Lage des Hotels. Garten, Gebäude und Poolanlage in einem super guten Zustand und werden ständig penibel gepflegt (man sehe sich nur die Gitterroste um den Pool an, Austausch, Reinigung mit Bürste und gereinigte Teile wieder zusammengesteckt und verbaut). Zu unserer Zeit Kontrolle aller Zimmer auf Mängel an der Elektroinstallation durch den TÜV-Nord!!!, Lebensmittelkontrolle oft im Speisesaal zum Messen der Temperaturen von den Speisen, Poolwasserqualität wird auch gemessen, Händedesinfektionsmittel an den Toiletten und im Bereich Speisesaal. Ich habe da nur mal genauer hingeschaut, weil es viele Hotels gibt, die nicht den hohen Standard haben und viele Urlauer so einen Standard in Ägypten sicherlich nicht erwarten. Hier können auch kritische Personen beruhigt hinfahren. Die Hotelanlage ist in Strandrichtung gesehen ganz links im Madinat Makadi. Weiter nach links kann man gehen und es gibt dort Hotels, die ein wenig an Tschernobyl erinnern. Der Weg dorthin lohnt sich eigentlich nur, um zu erkennen, wie schön die JAZ-Hotels sind. Das ist keine Werbung, das ist Tatsache. Nach rechts kann man auch noch 500 m gehen und dann geht es noch etwas umständlich weiter zum Cleopatra Luxury Resort. Die Bauweise des Makadina entspricht dem, was man eher als orientalisch bezeichnet und nicht so einem eckigen pompösen Luxustempel. Das Orientalische beinhaltet für mich Gemütlichkeit. Die Grundform des Hotelgeländes ist länglich und schmal, zum Strand hin immer noch schmaler werdend. Dadurch ist es in dem Winterhalbjahr nicht möglich einen von morgens bis abends sonnigen Platz am Pool zu finden. Ähnlich sieht es am Strand aus. Der ist für das Hotel sehr schmal in jeder Hinsicht. Viele Schirme, vielleicht sogar zu viele Schirme bieten auch wenig Möglichkeit in der Sonne zu liegen, daher werden die Liegen pausenlos hin- und hergeschoben, um genug Sonne zu bekommen. Es war irgendwie wie Liegen-Tetris, wenn man zum Schnorcheln ging (kein Weg zum Strand, sondern immer irgendwie zwischen den Liegen lang und auch wieder zurück). Genau das war für uns der Grund, weshalb wir mit dem Strand gar nichts anfangen konnten, wenn alle Schnorcheler des Hotels durch den Liegebereich am Strand irren. Allerdings muss ich auch sagen, dass viele ausschließlich am Strand lagen, es toll fanden und mit dem Pool nichts anfangen konnten. Für uns war der enge Strand ein no-go, zumal es bis zur Wasserlinie auch nur wenig Platz war, wo dann noch 2 Kamele und ein Pferd ewig lang geführt worden sind. Viel sind bereits gegen 15 Uhr vom Strand in die Hotelanlage gegangen, um dort noch etwas Restsonne des Tages zu ergattern. Ändern kann man es wahrscheinlich nicht. Es ist kein Meckern, aber wenn man am Strand entlang geht, dann sieht man bei allen Hotels, dass da für die Liegen und Schirme mehr Platz ist. Nirgends ist es so eng, wie beim Makadina. Nächstes kleines Problem: viele beißende Fliegen, manchmal blutet es auch. Nach erfolglosem Einsatz von Anti-Mückenspray haben wir Sonnenöl LSF 6 mit leichtem Kokosgeruch im Hotel-Shop gekauft und uns zusätzlich damit eingeschmiert. Der Erfolg lag darin, dass einige Fliegen zwar noch gelandet sind, aber kaum noch gebissen haben. Wir würden das nächste Mal zwei Fliegenklatschen mitnehmen, weil die Biester auch wahnsinnig flink sind. Ach so, Anfang November war das Meer deutlich wärmer als der Pool (Kinderbereich war beheizt). Man kam damit nach einiger Überwindung gut klar und wenn man drin war, dann ging es auch.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Bekannte Ausstattung und Möblierung wie in anderen JAZ-Hotels auch, aber super Zustand, super sauber. Das Bett in unserem Zimmer hatte zwei Matratzen und daher auch zwei Zudecken. Jede Bettseite war entweder 120 cm oder gar 130 cm breit. Schlafkomfort auf dem Bett vorzüglich. Abdunkelung mit den Vorhängen war auch super. Bad-Armaturen und Dusche supersauber. Wir waren im 6-er Block mittig ganz hinten, dort wo der Garten besonders schön ist. Länge des Weges zum Strand oder Pool zwar länger aber auch schön. Keine lauen Geräusche im Zimmer durch Nachbarn oder Türenknallen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Guter bis sehr guter ägyptischer Standard. Viele Gerichte nebeneinander her, gut gewürzt. Zur Nachwürzung standen genug Gewürze (etwa 15-20 Säckchen) am Tresen gleich am Eingang bereit. Besonders lecker fand ich den "weißen Käse", zartschmelzend, leicht salzig, einfach lecker. Rindfleisch gegrillt mal gut, mal weniger gut. Süßspeisen hatten wir in anderen JAZ-Hotels schon schöner präsentiert und in mehr Abwechselung gehabt. Das gelegentliche Meckern über die Wiederholungen in der 2. Woche kann man gelten lassen. Für uns war es aber eher so, dass langsam die Vernunft zurück kehrte und die Portionen wieder kleiner wurden. Was lecker war -und das war viel- konnte man sich in der zweiten Woche auch nochmal holen. Draußen am Pool hat man morgens, mittags und abends herrlich gesessen. Auch das Aqua-Retaurant hatte leckere Speisen im Angebot. Manchmal war es mehr als nur ein Snack. Bedienung überall wieselflink und aufmerksam.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier bedarf es keiner weiteren Ausführung, das ist das Alleinstellungsmerkmal dieses Hotels. Mehr wäre schon im Bereich, den einige als zu viel empfinden könnten. Viel Personal, was sich auch immer um irgendetwas perfekt kümmert. Rumstehen ist nicht. Liege und Schirm selbst verschieben und aufbauen, n i e m a l s !!!, oder Getränke selbst holen, n e i n !!!, dafür wird man angemeckert. Unerfüllte Wünsche? Selbst schuld, wenn man sie nicht ausspricht. Meistens werden auch die unausgesprochenen Wünsche wie von Geisterhand erfüllt. Der Hotelmanager hat beim Empfang seinen Willen bekundet die Nummer 1 aller Hotels in Hurghada zu werden. Das nehme ich ihm wirklich ab. Eine Sache hat aber nicht funktioniert. Auf dem Manager-Empfang wurde mitgeteilt, dass man auf Wunsch ein zweites Mal dine-around beantragen könne. Das haben wir über die Rezeption gemacht und leider nicht über die Gäste-Betreuerin. Das war ein Fehler, weil die es an der Rezeption versprochen hatten, dass sie sich um einen Tisch im asiatischen Restaurant für uns bemühen und uns dann eine Nachricht mit dem Termin auf das Zimmer senden.f Die Nachricht kam nie, daher nochmals nachgefragt und wieder keine Reaktion. Selbst eine Absage hätten wir akzeptiert, aber so zu tun als ob......, nein, das war bei dem Service in diesem Hotel einfach unterirdisch schlecht. Wenn es Wünsche gibt, dann zur Gästebetreuerin, dann dürfte es auch klappen, da bin ich mir sicher. Man muss in dem Hotel keine Fremdsprachenkenntnisse haben. Es war beeindruckend, wie viel deutsch das Personal sprach und verstand. Bei dem Service im Allgemeinen gibt man gern Trinkgeld, aber bitte nicht mit Euro-Münzen. Wir hatten noch 1-Dollar-Scheine und zusätzlich hier und dort mal 5-Euro-Scheine. Mit denen haben wir dann wieder die Euro-Münzen getauscht. Wir haben noch nie so viel Trinkgeld verteilt wie hier. Niemand hat es gefordert, aber alle haben es sich mit dem tollen Service echt verdient.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Eigentlich wollte ich nur 4 Sonnen verteilen, aber weil die Umgebung im Madinat Makadi auch so sauber und gepflegt ist, 5 Sonnen. Zwischen Block 5 und 6 ist der Durchgang zum Souk mit einigen Shops. Verkäufer ähnlich aufdringlich wie die zuvor genannten Fliegen, also genau so wie meistens im anderen Ägypten auch. Alles was man gebrauchen könnte ist da zu erwerben. In der dortigen Apotheke eine 24-er Packung Antinal (man weiß ja nie, ob und wann man es dringend braucht) für 4 Euro. Lieber haben als brauchen, der Preis geht in Ordnung. Was man machen kann, ist ein Spaziergang durch andere Hotelanlagen, oder Ausflüge (siehe auch Freizeitangebote in Sachen Schnorchelausflug mit der dort ansässigen Tauchschule). Alles sehr gepflegt und schön anzusehen. Wer Hurghada kennt, weiß wie es sein kann, wenn es vor den Hotels nicht gut aussieht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Obwohl wir nicht viel gemacht haben, eigentlich fast nichts, haben wir registriert, was angeboten worden ist. Daher ist Meckern durch uns völliger Blödsinn. Das was angeboten wurde ist für das Hotel völlig in Ordnung. In der Hotelanlage wandern die Verkäufer für Ausflüge und Wellness-Angebote rum. Bei den Preisen für die Massagen ist meine Frau gar nicht mehr zu beruhigen gewesen. 30 Minuten für 35 Euro, oder 80 Minuten für entsprechend mehr Geld. Ohne die Qualität zu kennen, das kostet keine Massage in Deutschland. Den Ausflug "Delfin-Tour" mit der vor Ort ansässigen Tauchschule Scubaworld muss ich auf das schärfte verurteilen, sogar davor warnen. Für 65 Euro pro Person wurde und auch auf Nachfrage mehrfach versprochen, dass wir die Delfine besuchen (wörtlich!!!). Dazu fahren die mit dem Boot gleich vom Steg am Hotel morgens um 5 Uhr 30 los, dann gibt es bei Sonnenaufgang auf dem Meer Frühstück, später Mittagessen mit Soft-Getränken inklusive. Dazu dann noch 3 Schnorchelgänge. Abfahrt war dann 06 Uhr 15, die Sonne war bereits aufgegangen. Fast 2,5 Stunden rumkreuzen vor der Küste, ob nicht irgendwo doch ein Delfin seine Schnauze aus dem Wasser steckt. Als dann ein Muttertier mit einem Jungen gesichtet worden ist, haben 5 Boote versucht diese einzukreisen, ein schnelles Schlauchboot eines anderen Schiffes raste den beiden hinterher und zwei Guides von unserem Boot sprangen ins Wasser, um den Delfinen schnellstmöglich zu folgen. Tauchschulen sehe ich auch im Kontext mit Umweltschutz und Tierschutz. Das war hier nicht gegeben. Es ist ein Unterschied, ob man sagt wir besuchen Delfine, oder wir suchen Delfine. Wer Delfine besuchen will, der sollte sich bei "delfinschwimmen-hurghada" informieren. Die Tour war vom Hören anderer Teilnehmer so, wie man es besser nicht hätte erwarten können, also echter Besuch und so weit draußen, wo keine anderen Boote waren. Die haben sogar einen Walhai gesehen und waren mit dem schwimmen. Richtig toll wurde es dann, als man beim zweiten Stop an einem Riff uns untersagen wollte, selbst zu schnorcheln. Nein es ging nicht um Verantwortung und Anwesenheit des Guides, sondern der Guide, der unter Wasser die Filmaufnahmen machen wollte, hatte Pause. Die Aufnahmen beim Schnorcheln waren später nämlich für 40 Euro zu erwerben. Wenn wir aber allein schnorcheln, dann sind wir nicht auf den Aufnahmen und er kann keine DVD davon verkaufen. Weil am Ende nur eine Interessentin etwas kaufen wollte, waren die auf dem Boot dermaßen "angepisst". Als das Boot am letzten Riff festmachte und wir alle zum Schnorcheln ins Wasser wollten, da schwammen 4 Inselchen aus Fäkalien direkt dicht beieinander hinter dem Boot vorbei. Es gab dort nur ein anderes Boot, welches aber etwa 300 m entfernt festgemacht am Riff war. Von 30 Leuten auf dem Boot sind dann nur 7 auf den letzten Schnorchelgang aufgebrochen. Diese merkwürdigen Zusammenhänge haben sich bei mir im Kopf als Bild zusammengefügt. Daher für die Ausflüge der Tauchschule keine Empfehlung. Bei früheren Schnorchelausflügen sind die Delfine während der Fahrt zum Riff neben den Booten vor dem Bug oder an der Seite aus eigenem Antrieb rumgeprungen. Das hat uns so angek......, dass wir nicht mal mehr Lust auf die obligatorische Quad-Tour hatten, obwohl es ein anderer Anbieter war. Die hatten uns nämlich vesprochen, dass das Beduinendorf bei dem Ausflug nicht dabei ist (kennen wir schon von x Touren mit Quads). Das ging dann aber nur, bei einer Privat-Tour bei einem teureren Preis und kürzerer Dauer des Ausfluges. Das geht nicht zu Lasten des Hotels, hat aber einen bleibenden negativen Eindruck hinterlassen. Das ging den meisten anderen auf dem Boot aber auch so.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulf
    Alter:56-60
    Bewertungen:46
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Ulf, Vielen Dank für Ihre Anmerkungen zu Ihrem Aufenthalt im Jaz Makadina. Über Ihre lobenden Worte freuen wir uns sehr. Danke auch für die positive Erwähnung zur Freundlichkeit der Mitarbeiter und Kollegen. Ich werde Ihr Lob sofort weiterleiten. Wir hoffen, Sie schon bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Mit herzlichen Grüssen, Hany Elalfy Hotel Manager hany.elalfy@jazhotels.com