- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hier muss an erster Stelle erwähnt werden, dass sehr viel Wert auf Pflege der Anlage und Sauberkeit gelegt wird. Die Anlage verfügt über einen schön angelegten Garten. Direkt am Sandstrand mit leicht erreichbarem Hausriff. Liegen sind sowohl am Pool und am Strand zu jeder Tageszeit verfügbar gewewesen. Das All Inclusive Paket ist in Ordnung, wäre aber doch ein wenig verbesserungswürdig. Im Hinblick auf Verpflegung und Gerichte sollte mehr auf Qualität statt auf Quantität Wert gelegt werden. Das Personal ist in allen Bereichen sehr höfich und zuvorkommend, verfügt zudem über durchschnittlich gute Fremdsprachenkenntnisse. Gesamt ein angenehmes Miteinander von deutschen, österreichischen, russischen und schweizer Gästen. Die Anlage lädt zum Relaxen und Schnorcheln/Tauchen ein. Meiner Meinung nach ist die "Bakschisch-Tradition" innerhalb der Anlage kaum bemerkbar. Jedenfalls nicht vom Hotelpersonal, obwohl doch hin und wieder sehr dezent auf die "Trinkgeldboxen" hingewiesen wird. Fazit: Überdurchschnittlich gute Leistung zu einem guten Preis. Ich persönlich werde die Hauptsaison meiden, ein weiterer (zweiter) Aufenthalt ist aber fix angedacht.
Sehr komfortable und geräumige Zimmer. Etwas in die Jahre gekommen, aber sehr sauber. Klimaanlage gut regulierbar. TV mit einigen SAT-Kanälen.
Im Grunde dreht sich alles um das Hauptrestaurant, wo Frühstück, Mittag- und Abendessen angereichtet wird. Tagsüber sind an der Poolterasse auch kleine Snacks (Pizza, Hot Dog, u.ä.) erhältlich. Abends werden hier zwei verschiedene Speisen am Grill zubereitet. Leider muss scheinbar die Qualität der Speisen der Quantität weichen. Weiters fehlt es an Abwechslung. Es wird zwar eine Vielzahl an Salaten, Häppchen, Beilagen, Hauptspeisen, Nachspeisen etc. angeboten, lässt aber teilweise an Geschmack zu wünschen übrig. Was nicht bedeuten soll, dass man verhungern wird. Das gewiss nicht! Doch ein wenig mehr Abwechslung wäre dringend notwendig. Die Gastbereiche sind sehr sauber. Küche kann nicht beurteilt werden. Für Trinkgelder stehen Einwurfboxen zur Verfügung, wo man hin und wieder die Mühen und Freundlichkeit der Angestellten abgelten kann (und dies bitte auch hin und wieder tun sollte!!!).
Auch hier kann nur die Bestnote vergeben werden. Sehr freundliches Personal mit durchschnittlich guten Fremdsprachenkenntnissen (Deutsch, Englisch). Dies bedeutet, dass sowohl die schlechtesten Deutschkenntnisse eines Angestellten ausreichen, um zu verstehen, was der Gast will. Die Zimmer zeigen bereits einige Abnützungserscheinungen, sind aber sehr sauber und werden täglich mehr als gründlich gereinigt.
Der SolYMar Club Makadi liegt direkt am Strand. Genügend schattige Plätze und Liegen vorhanden. Das Hausriff kann direkt vom Strand und über einen Steg erreicht werden. Das Hotel befindet sich in einem Hotelverband in der Makadi Bay, wodurch sich auch Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants anbieten. Ausflüge (Luxor, Schnorcheln, Glasboot, etc.) werden sowohl seitens der Reiseveranstalter, als auch durch einheimische Unternehmer angeboten. Es obliegt den Gästen zu entscheiden, welche Angebote in Anspruch genommen werden. Am Strand kann es schon vorkommen, dass man mehrmals mit Angeboten konfrontiert wird. Ein höfliches, aber bestimmtes "Nein danke!" reicht aber meistens aus, sofern man kein Interesse an den angebotenen Aktivitäten hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsangebot von 1-2-Fly ist ok, überhaupt nicht aufdringlich. Das Team ist stets um Teilnahme bemüht und stets freundlich. Die Poolanlage ist sehr sauber und lädt genauso zum Verweilen ein wie der Strandabschnitt. Direkt am Strand befindet sich ein Tauchcenter. Schattige Liegeplätze waren genügend vorhanden. Das Pesonal war stets um die Sauberkeit der WC-Anlagen und Duschen am Strand bemüht. Insbesonders die Reinigung der WC´s glich einer Sisyphusarbeit, da so mancher Gast wirklich eine Schweinerei hinterlassen hatte. Apropos Gäste. Obwohl am Strand mehrmals darauf hingewiesen wird, keine Fische zu füttern, keine Muscheln zu sammeln und das Riff nicht zu betreten, konnte täglich ein zuwiderhandeln beobachtet werden. Schlimm und unverständlich zugleich, wenn Teile des Riffs abgebrochen werden und dann nach kurzer Betrachtung einfach "weggeworfen" werden. Dies obwohl Teile des Riffs ohnehin schon schwer geschädigt sind. Schon das Hausriff präsentiert eine vielzahl verschiedener Meeresbewohner. Schon beim Schnorcheln gibt es vieles zu entdecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 27 |