Alle Bewertungen anzeigen
Werner (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Der ehemalige "Sol Y Mar Club Makadi" wurde komplett renoviert und steht nun unter der Leitung von "Jaz Hotels & Resorts" (Quelle: Hotelmanagement, Mai 2014)
Angesichts fehlender Touristen verbesserungswürdig
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Makadi Club zeigt am Empfang die Urkunde TOP - Hotel des Jahres 2011 im Holidaycheck. Sicher eine Auszeichnung, die aber nur eine relative Aussage im Vergleich zu anderen Hotels gibt und im ungünstigen Fall eher den schlechten Zustand anderer Häuser widergibt. Nach Auskunft der Hotelleitung war das Hotel ausgebucht. Die umliegenden Hotels waren zu ca. 50% ausgebucht. Empfang Bei Ankunft im Hotel wurden flott die Koffer übernommen und durch einen Service direkt auf die Zimmer gebracht. Die Begrüßung im Hotel erfolgte nicht durch einen Reiseleiter sondern durch einen Mitarbeiter der Rezeption. Bis zur Begrüßung durch den Hotelbetreuer der Rezeption wurde uns ein alkoholfreies Getränk mit dem vielsagenden Titel „Red Sea“ gereicht. Im Gespräch mit gerade Abreisenden (Pärchen) erfuhren wir, dass die Liegenthematik problematisch sei, nur gegen Bestechung des Handtuchausgebers wäre es möglich, eine Liege zu reservieren – dies können wir allerdings überhaupt nicht bestätigen. Wir haben auch ohne Bakschisch immer eine drei oder vier freie Liegen gefunden, natürlich nicht immer an derselben Stelle, aber es war immer etwas frei. Durch den Hotelbetreuer wurde uns bei Weg zum Zimmer ein kurzer Überblick über das Hotel gegeben und die wichtigsten Eckzeiten genannt – sehr gut! Sicherheit Das in den vergangenen Jahren an den Kontrollpunkten an den Straßen zum Schutz vor Terroranschlägen deutlich präsente Militär ist abgezogen. Auch am Flughafen Hurghada ist kein Militär mehr zu sehen. Über die Gründe mag sich jeder selbst Gedanken machen. In den Hotels gibt es Security Personal, welches deutlich Präsenz zeigt. Dass sich durch dieses Personal die Sicherheit erhöht, wage ich zu bezweifeln. Einreise Die Einreise nach Ägypten ist neben dem Pass auch mit Ausweis möglich. Für jeden Pass wird ein Visum ausgestellt. Unsere Kinder sind beide bei mir im Pass eingetragen, daher hätten wir für beide kein Extra Visum benötigt. Das haben wir aber erst festgestellt, nachdem wir die je 18€ schon entrichtet und das Visum in den Kinderpässen klebte, also 36€ verbraten. Gegenüber früheren Einreisen ist ein Geldumtausch in privaten Wechselstuben am Airport nicht mehr möglich, diese Wechselstuben gibt es nicht mehr. Den Hotels ist Geldumtausch jetzt verboten, der Geldumtausch ist nur noch in Banken möglich. Transfer zum Hotel Das Durchschleusen durch die TUI Betreuer bis zum Transferbus erfolgte zügig und professionell. Wermutstropfen war, dass 1-2-Fly – Urlauber beim Einsteigen in den Bus keine Flasche Wasser bekommen im Vergleich zu Standard-TUI-Reisenden. Abweichend zu den Reise-Unterlagen und zum Katalog wird das Hotel vor Ort einfach als Makadi Club geführt, so steht das auch über dem Hotelportal. Das führte zunächst zu Verwirrung mit den TUI- Betreuern, weil die mit 1-2-Fly Fun Club Makadi nicht gleich was anfangen konnten. Im Bus gab der TUI-Betreuer die Reiseroute und die Reihenfolge der anzufahrenden Hotels bekannt. Der Busfahrer hatte aber offenbar andere Pläne im Kopf und fuhr eine andere Route. Man musste also genau aufpassen, damit man nicht am falschen Hotel aussteigt. Reiseleitung Bemerkenswert war, dass der TUI Reiseleiter außer zur Begrüßung keine Präsenz zeigte. Er hatte seinen festen Tag im Hotel und ansonsten über Telefon erreichbar. Dagegen: Die russische Reiseleiterin war dagegen ständig (täglich bis in den späten Abend zu sehen), hat alle Ankömmlinge in Empfang genommen, ihnen das Hotel gezeigt, war bei den Mahlzeiten immer präsent, und auch abends regelmäßig zu sehen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist in einzelne Blöcke eingeteilt, jeweils dreigeschossige Abschnitte. Unser Familienzimmer lag abseits des Pools und der zentralen Anlagen – ca. 3min Fußweg, viel weiter vom Pool gab es keine Zimmer, längster Fußweg also max. 5min durch den sehr schön gepflegten Garten Das Zimmer bestand aus einem ca. 20m² Hauptraum (Elternbetten, Tisch und Stühle, Schreibtisch mit TV und Minibar), ca. 8m² durch Vorhang abgetrennten Schlafbereich der Kinder (zwischen Hauptraum und Balkon gelegen), ca. 6m² Flur mit dem Schrank und ca. 6m² Duschbad, von dem die Dusche ca. 1,30 x 2,00m ausmachte. Die Dusche ist ebenerdig, sehr komfortabel groß zum Duschen mit den Kindern, Das Waschbecken zu hoch für kleinere Kinder (in unserem Fall ca. 110cm groß). Der Schrank im Zimmer ist für eine vierköpfige Familie zu klein, da es nur 3 Ablagefächer für Wäsche gibt, von denen eins der Fächer bereits durch die Wolldecken blockiert ist. Die Klimaanlage ist sehr wirksam und erträglich laut.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Restaurantleitung war zu allen Zeiten präsent. Zum Mittag wurde genau darauf geachtet, dass ein Mindest-Dress-Code eingehalten wird: Shirt und kurze Hose bzw. Rock/ Kleid/ ausreichend langes Tuch bei den Frauen. Freier Oberkörper wurde nicht geduldet, bei T-Shirt und Badehose kam ein diskreter freundlicher aber bestimmter Hinweis. Bis auf einen Tag, an dem zum Frühstück offenbar die Führung ausgefallen und die Mannschaft nicht wusste, was zu tun ist, war die Organisation in Ordnung. Zum Essen findet man auf Holidaycheck ausführliche Darstellungen: Es ist ausreichend Auswahl vorhanden, man findet immer was. Nach 10 Tagen wird es aber schwierig, was Neues zu finden. An einem Tag fand die Befragung der Gäste zur Qualitätssicherung statt. An diesem Tag war die gesamte Besatzung erstaunlich eifrig. Im Restaurant ungewöhnlich viel Personal, das Personal war sehr daran interessiert, dass jeder Bereich ein „sehr gut“ bekam, wirkte schon aufdringlich und war vor allem unnötig. Tags darauf wieder das normale Geschehen, freundlich und angesichts der Massen, die durchgeschleust wurden, durchgängig wirklich gut. Klimatisierung des Restaurants angemessen, an einem Tag war in einem Bereich die Klimaanlage ausgefallen, das habe ich beim stets präsenten Restaurantleiter reklamiert, er hat sich sofort darum gekümmert. Am Pool gibt es am Nachmittag frisch zubereitete Pizza, oft aber nur fade schmeckende Pizza mit Tomatensoße. Und wenn dem Pizzabäcker mal beim Schneiden ein Stück runterfällt, ist es noch lange kein Grund, das weg zu schmeißen. Als Gast muss man da schon aufpassen. Im AI Angebot sind alle offenen Getränke enthalten. Im Restaurant, an den Bars stehen Cola/ Soda-Automaten zur freien Verfügung, dazu Trinkwasserspender und kalte Softdrinks (Säfte). Alkohol gibt es in Form von Rum, Brandy, Wodka (für AI alles auf 30% gestreckt) und Bier vom Fass, welches auch einen gestreckten Eindruck machte. Für Bier steht auch im Restaurant eine Zapfanlage zur Verfügung, so dass man auch schon zum Mittag ein Kühles Blondes zapfen konnte. An den Bars wurden auch Mixgetränke / Longdrinks zubereitet. Peinlich genau wird Alkoholverbot für Kinder und Jugendliche eingehalten und überwacht. (Ein Jugendlicher ca. 15-16Jahre hat sich ein Bier gezapft – der Vater wurde durch das Management resolut zur Ordnung gerufen. Selbst die Weitergabe von Bowle/Punsch am Abend durch die Eltern an Ihre Kinder wurde konsequent hinterfragt und unterbunden. Peinlich war, dass an den Cola-Automaten am Samstag im Restaurant, am Sonntag an der Poolbar und am Montag an der Strandbar der Cola-Grundstoff ausgegangen ist und selbst am Mittwochabend noch kein Nachschub da war. Notfallplan des Hotels war Umstellung auf COLA aus Flaschen, hat funktioniert, dass aber offenbar jemand gepennt hat bei der Überwachung der Vorräte und die rechtzeitige Nachbestellung nicht funktioniert hat und scheinbar auch keine Versorgung über Nachbarhotels der IBEROSTAR – Gruppe möglich war, hat daran erinnert, dass man eben in einem arabischen Land ist.


    Service
  • Gut
  • Zu berücksichtigen ist, dass wir während des Ramadan reisten. Wir hatten angesichts des Fastens Abstriche hinsichtlich Motivation und Freundlichkeit erwartet, was aber keinesfalls zutraf. Das Personal ist durchgängig hoch motiviert, sehr freundlich und hilfsbereit. Einzig der Poolservice war etwas merkwürdig, dazu aber unter Pool mehr. Das Management insbesondere des Restaurants war regelmäßig präsent. Nur an einem Tag hat beim Frühstück die Säge geklemmt, es war nichts vorbereitet und beim Frühstück ging es drunter und drüber. In den ersten drei Tagen war vom Management nichts zu sehen, danach täglich gleichbleibende Präsenz.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel Makadi Club liegt im so genannten Madinat Makadi, einer offenbar von IBEROSTAR dominiert errichtete Urbanisation, in erster Reihe am Meer mit eigenem Strandabschnitt. Die Liegen am Strand und Pool sind in gleicher Farbe wie das Armband und Handtücher gehalten. Am Strand und am Pool gibt es je eine Bar, die ab 10:00 Uhr öffnet, für den Strand eigene Toiletten. Rings um das Hotel eine Reihe Restaurants und eine Ladenstraße mit den typischen Angeboten für Toristen. Fußläufig 10 min eine Bank (HSBC) zum Geldwechseln. Bemerkenswert der mit kostenkosem Shuttle zu erreichende Aquapark, dazu mehr unter Unterhaltung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Pool- Landschaft ist ausreichend groß und sinnvoll gestaltet. Es gibt drei voneinander getrennte Poolbereiche: Im Bereich der Restaurant-Terrasse 1,50m tief mit flachem Einstieg, dort finden auch Spiele und Animation statt, daran anschließend ein kleiner Nichtschwimmerbereich mit 60cm und am Ende zu den Unterkünften hin ein Bereich mit 1,40m. Die Wasserqualität wird überwacht, es werden Wasserproben entnommen – wie regelmäßig das geschieht ist nicht feststellbar, in der ersten Woche haben wir davon nichts gesehen, in der zweiten Woche dafür zweimal. Spätabends haben wir einmal beobachten können, wie der Pool aus einem großen Behälter nach Augenmaß(?) recht großzügig mit Chlorpulver bedacht wurde, am nächsten Tag roch das Wasser deutlich chlorig. Ein paar Tage darauf dann die erste sichtbare Messung der Wasserqualität. Der Pool wird täglich gereinigt, Laub und Schmutz wird entfernt. Äußerst negativ aufgefallen ist, dass die Fliesen rund um den Pool sicher pflegeleicht aber im nassen Zustand und auf nassen Füßen gefährlich glatt sind. In Deutschland unzulässig. Regelmäßig konnten wir beobachten, dass Gäste wegrutschten, ein Mädchen stürzte so, dass ihr Arm geschient werden musste. Ab dem späten Vormittag barfuß z.B. zur Bar laufen muss gut überlegt sein, da sich die Fliesen kolossal erhitzen und man dann sehr flott von einem in den nächsten Schattenbereich kommen muss. Animation Das Animationsangebot für Erwachsene am Tage können wir nicht beurteilen, da wir es nicht genutzt haben. Im Wettbewerb mit den umliegenden Hotels gibt es wöchentlich eine Olympiade mit verschiedenen Wettkämpfen, sowohl für Erwachsene, als auch für die Kinder. Jeden Abend gibt es eine von den Animateuren gestaltete ansprechende Show. Kinderanimation Für Kinder gibt es nach Altersgruppen gestaffelt ein abwechslungsreiches Animationsprogramm. TUI hat einen ausgebildeten Schwimmlehrer eingestellt, derzeit ein von der DLRG zertifizierter. Unser Vierjähriger hat im Einzelunterricht die Prüfung zum Seepferdchen geschafft, Kostenpunkt 63€ inkl. Prüfung. Jeden Abend Kinderdisco. Aquapark „Water World“ Der Aquapark liegt außerhalb der geschlossenen Bebauung, ca. 5Fahrminuten mit dem Shuttlebus. Er ist von 10:00Uhr bis 17:00Uhr geöffnet. Innerhalb der Bebauung entsteht derzeit scheinbar ein weiterer kleiner Rutschenpark. Abweichend zum Reiseprospekt und zur Leistungsbeschreibung ist für die Hotelgäste der Besuch des Aquaparkes nicht limitiert – zumindest derzeit nicht! Täglicher Besuch ist möglich. Wir waren 3x im Aquapark. Die Eintrittskarte wird an der Hotelrezeption ausgestellt. Zu beachten ist, dass die Rutschen von 12:30 bis 13:30 komplett abgestellt werden. Der Restaurantbereich ist in dieser Zeit aber geöffnet, so dass man im Rahmen des AI- Angebotes ein kleines Mittag zu sich nehmen kann. Rund um die Schließzeiten sind die Shuttlebusse eigentlich überfüllt, scheinbar musste aber keiner den Weg vom Rutschenpark zum Hotel zu Fuß zurücklegen. Der Shuttlebus fährt etwa alle 15Min, der letzte um 12:45 bzw. 17:15Uhr. Der Aquapark ist gegliedert in drei Bereiche: Für Einzelrutschen für Kleinkinder, Der Piratenbereich mit Rutschen für Kinder zwischen 7 und 10 Jahre und der schwierigere und z.T. auch gefährlichere Bereich für ältere Kinder (größer als 140cm) oder Kinder in Begleitung Erwachsener. Hinsichtlich der Unfallgefahren denke ich, dass einige der Rutschen in Deutschland keine Zulassung bekämen. Insbesondere Personen mit mehr als 90kg Gewicht sollten sich die Nutzung der Rutschen mit Negativbeschleunigung gut überlegen. Die Gefahr, aus dem Reifen geschleudert zu werden und sich ordentlich zu verletzen, ist groß. Das Personal scheint gut ausgebildet und trainiert und versteht, sich auch ohne Funk mittels Trillerpfeife und wilden Gesten zu verständigen. Mindestanforderungen hinsichtlich Alter und Größe werden durch das Personal konsequent durchgesetzt. Im Aquapark ist auch die Aufheizung in Folge der Sonneneinstrahlung ein Problem, insbesondere der Fliesen auf den Rutschentürmen. Schnelle Schritte sind hier angesagt, allerdings sind auch hier mit nassen Füßen die Fliesen ein echtes Problem. Betonflächen auf Schrägen sind mit einem Kunstharz versiegelt und damit etwas stumpfer und heizen sich vor allem nicht so stark auf. Zusatzangebote gegen Bezahlung Im Hotel kreisen am Tage die Werber zweier Massagesalons und eines Kosmetikstudios. Das Angebot des zur Hotelgruppe Massagesalons MAKADI SPA wird gerne als Paket verkauft, die preiswerteste Massage kostet 55€ für 90min. Die Pakete sind unübersichtlich gestaltet, so dass nicht einzuschätzen ist, ob das wirklich günstig ist. Ein Paket aus 3x Massage und 1x Maske kostet 120€, 4x Massage kosten 175€. Gemessen an den anzunehmenden Einkommen in Ägypten scheinen die Preise hoch. Am Hotel angeschlossen ist eine deutsch geführte Tauchbasis der EXTRA DIVERS. Auszug aus den Preisen Stand August 2011: Schnuppertauchen im Hotel-Pool kostenlos Strandtauchgang am Hausriff 19,00€ Kurztrip ca. 2h mit 1 Tauchgang (TG) 29,00€ Tour mit 2 TG 58,00€ 6 Bootstauchgänge (3Tauchtage) 165,00€ Kurztrip Schnorcheln 2h 12,00€ Ganztagestour Schnorcheln 23,00€ Zu allen Preisen kommen ggf. noch die Kosten für Leihausrüstung, Pressluftflaschen. In der unmittelbaren Umgebung werden außerdem angeboten z.B.: Kitesurfen, Jetski, Fahrten mit einem Halb-U-Boot, Bananaboot, Gleitschirm am Boot etc.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner
    Alter:46-50
    Bewertungen:1