Alle Bewertungen anzeigen
Micha, Heike, Sammy (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2004 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Der ehemalige "Sol Y Mar Club Makadi" wurde komplett renoviert und steht nun unter der Leitung von "Jaz Hotels & Resorts" (Quelle: Hotelmanagement, Mai 2014)
AI! Keinen Schlaf, schlechtes Essen, unverschämte Osteuropäe
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel Makadi Club liegt in mitten der Makadi Bay, 30 min entfernt vom Zentrum Hurghadas und dem Airport. Die Gebäude sind recht übersichtlich gebaut und in Gruppen von 1-9 unterteilt, sind sehr gepflegt und wirken recht hübsch. Doch man schaut schnell hinter die saubere Fassade. Legt man Wert auf mehr als das Vorgaukeln eines perfekten Urlaubs stellt man schnell fest, daß hier viel im Argen liegt (z.B. Nähe der Nachbarhotels mit lauter Animation etc. – hierzu nachher mehr). Zu empfehlen nur für Taucher, Schnorchler und Familien mit Kindern, die sehr gerne wie die Sardinen am Pool und am Stand liegen. Auf jeden Fall stimmt das Preis/ Leistungsverhältnis meiner/ unserer Meinung nach überhaupt nicht und das Hotel wird viel zu hoch eingeschätzt (verdient höchstens 3 Sonnen). Die Hotelanlage ist wie bereits oben erwähnt sehr gepflegt und hat einen angenehm sauberen Hotelbereich. Schöne gepflegte Grünanlagen und Palmen runden das optisch gute Gesamtbild ab. Aber alleine von schönen Grünanlagen hat man leider wenig Urlaubsfreude und macht noch keinen erholsamen Familienurlaub aus. Unser Eindruck: Vieles nur Fassade – der schöne Schein-, kranke Urlauber überall, die mit Infusionen behandelt wurden. Wenn ihr bereits gebucht habt, nehmt auf jeden fall genügend Medikamente mit, auch wenn angeblich Deutsche Medikamente nicht helfen sollen, uns haben sie jedenfalls gut geholfen. Ansonsten kein Problem, da die Apotheke im Makadi-Center nur zu empfehlen ist, günstig und sehr freundlich. Fazit: Wenn ihr Wert auf Erholung und gutes Essen legt und mit Familie unterwegs seid, bucht etwas anderes wie wir, dann kann es sicherlich auch mit der Erholung klappen. Ägypten immer wieder, aber nicht dieses Hotel und auch nicht ein 1-2-fly animiertes Hotel. Und nun viel Spaß im Urlaub!


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten eine sehr schöne Junior-Suite (1318). Toll in mehrerer Hinsicht. Gebucht haben wir Makadi Club Suites, welche nur durch einen kleinen Privatweg von der Clubanlage in etwas lebhafterer Umgebung liegen sollte. Lebhaft sind wir auch. Passt! Dachten wir. Bekommen haben wir eine Suite, des benachbarten Hotels Saraya. Eine 5 Sterne Suite mit Ausstattung vom Feinsten. 2 Zimmer, Küchenzeile, Bad, TV, Fön, Balkon mit 2 Liegen, 2 x Klimaanlage und schönem Ausblick etc. Haken?? Na klar. Die Suites liegen im Makadi Center direkt oberhalb des Makadi Plaza. 10 Gehminuten (ca. 1400 m) vom Club Makadi, also auch vom Strand, Pool, Restaurant, Bar, Theater entfernt und sind durch einen nicht gerade viel befahrene Straße getrennt. Also nicht gerade ein kleiner Privatweg. Die lebhafte Umgebung ist das Makadi Plaza. Wenn ihr den Fernseher ganz laut macht könnt ihr ab 20 Uhr auch noch leise die Nachrichten hören. Am Makadi Plaza gibt es jeden Abend von 20.30 bis 23.30 Uhr Open Air Unterhaltung. Folklore, Disko, Livegesang und alles, was das Trommelfell zusammenzucken lässt und einem den Urlaub so richtig versauen kann! Erholung und ausreichend Schlaf haben wir hier vergeblich jeden Tag aufs Neue gesucht. Die Lautstärke dort in den Zimmern ist so immens, wie ich es schon unverschämt finde. Solltet ihr es dann irgendwie, Gott allein weiß wie, geschaffte haben zumindest eure Kinder zum Einschlafen zu bringen bei dem Lärm, dann habt ihr das nächste Problem. Es gibt dort nichts zu trinken auf euer All Inklusive Paket. Die nächste Bar wo es was gibt ist 1400 m weit weg, nämlich im eigentlichen Club. Entweder Gläserweise dort abholen, oder selbst einkaufen im Supermarkt des Makadi-Centers, kann ja aber nicht der Sinn der Sache sein bei AI. Also für den Fall, daß ihr Appartement gebucht habt, macht euch auf kurze Nächte (0-00 Uhr einschlafen, 6-00 Uhr aufstehen, Liegen reservieren, sowohl Pool als auch Strand) gefaßt und das Sitzenbleiben nicht vergessen, denn sonst werden auch schon mal die privaten Handtücher gestohlen, wie Bekannten von uns passiert. Sicherlich war das Muster so schön! Solltet ihr noch nicht gebucht haben, bucht auf keinen Fall Appartement gleich ein anderes Hotel. Ab Herbst 2004 sollen diese 75 Appartements sowieso nicht mehr zur Verfügung stehen!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen ist eine Katastrophe, wenn man es denn so nennen kann. Ein stets überfüllter, oft unklimatisierter Speisesaal, der einer schlechteren Großkantine glich. Töpfe wie beim Catering, in denen gerne unerzogene Kinder und absolut peinliche Osteuropäer rummatschten. Der Hunger war schlagartig vergangen. Der einzige Lichtblick, man weiß mittags schon was es abends gibt. Gleiches gilt natürlich auch für alle anderen Mahlzeiten. Immer das Gleiche halt und auch lustigerweise immer in den gleichen Töpfen, mal panierte oder fritierte Überbleibsel vom Vortag. Ausnahmen: Der Open-Air Grill und der Kantinen-Frisch-Koch. Da gibt es abwechselnd Fisch, Fleisch, Hühnchen oder Krebse. Von den nicht gekühlten und bereits zubereiteten Salaten sollte man wirklich nichts essen. (Diese stehen von 18.30 bis 23.00 Uhr ungekühlt in der Kantine rum). Wir wünschen einen guten Appetit. Uns ist er jedenfalls nach dem ersten Dünnschiß am 2ten Tag bereits vergangen. Getränke, die lieblos, selbst im Restaurant, an einem Automaten in Plastikbecher gefüllt werden, entsprechen wohl nicht einer 4+ Sterne-Anlage. Im Restaurant gibt es keine Bedienung, außer die Tische werden bereits zu unpassenden Zeiten mittags für abends oder abends für den nächsten Tag schon wieder eingedeckt. Sodaß mal wieder Platzmangel herrscht, denn diese Tische dürfen ja nicht mehr von den Gästen benutzt werden. Unverschämtheit! Oftmals muß man sich notgedrungen selber um Besteck kümmern damit man den täglichen Reis (in verschiedenen täglich wechselnden Variationen) oder Nudeln, bzw. matschigen und wabbeligen Fritten noch lauwarm zu sich nehmen kann. Sehr schlechter Service für eine solche Anlage! Auch Getränke muss man sich selber holen. Wasser, Pepsi, Mirinda oder 7 up. Bier und Wein bekommt man zu den Mahlzeiten an einer separaten Bar in der Kantine. Sollte man einen Tisch gefunden haben im Restaurant, was gar nicht so einfach ist - Wartezeit einkalkulieren (Kleiner Tip: beste Zeit mittags ab 14.00 Uhr und Abends ab 21.00 Uhr)....dann blos nicht den Tisch mit Speisen oder Getränken alleine lassen. Er wird sofort gnadenlos abgeräumt und neu vergeben. Haben wir selber am Nachbartisch gesehen. Um sich satt zuessen und den Tag einigermaßen zu überstehen, auf jedenfalls gut frühstücken, dies nämlich absolut kein Problem bei der super Auswahl!!! Frühstück ist wirklich ausreichend und sehr lecker!!


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service ist soweit einwandfrei. Alle geben sich größtmöglich Mühe sind aber oft sehr überfordert, weil das Hotel durch die App./Suiten (mind. 300 -350 Gäste mehr) dermaßen überbucht ist. Trotzdem fast alle nett und freundlich. Meine Hochachtung bei den Temperaturen. Zimmer werden 1 a gereinigt und bei reichlich Trinkgeld mit netten Handtuchfiguren verschönert. Die unfreundlichste Reiseleitung die wir je kennen lernen durften von 1-2-fly heißt Mina. Am Abreisetag gab es doch tatsächlich 2 ganze Duschzimmer für 350 Personen, die sich innerhalb von 5 Stunden diese Zimmer teilen mußten. Unmöglich!! Dementsprechend unhygienisch waren auch diese Zimmer! Handtücher fehlten gänzlich! Also war Lufttrocknung angesagt. Wer wollte konnte selbstverständlich einen Russisch-Kurs oder wie-benehme-ich-mich-unter-aller-sau-Kurs absolvieren, da min. 70 % Russen die Anlage bevölkerten und diese im Griff hatte. Traurig, da ja eigentlich eine TUI-Anlage im weitesten Sinne.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in mitten der Makadi Bucht (ausschließlich TUI-Hotels), wo sich u.a. noch weitere 6 große Hotel-Anlagen befinden. Transferzeit zum Flughafen kann zwischen 30 und 50 min. variieren, je nachdem ob andere Hotels bereits in Hurghada selbst angefahren werden. Der äußerst kleine, durch Seile zu anderen Anlagen abgetrennte, überfüllte Strandabschnitt ist gut zu erreichen, aber je nach Zimmer teilweise 10 Gehminuten entfernt. Wenn ihr die Appartements/ Suiten gebucht habt, habt ihr das "goldene Popokärtchen“ gezogen, denn die liegen am weitesten vom Stand entfernt, weil sie sich nicht , wie im Katalog nicht erwähnt, nur nicht in der eigentlichen Anlage befinden, sondern im entfernten Makadi Center und zu den Saraya Suites gehören (Diese hat 1-2-Fly nur bis Herbst 2004 zusätzlich angemietet). Wir hatten das sehr zweifelhafte Vergnügen in die besten Zimmer des Hotels zu kommen, nämlich eine sogenannte Juniorsuite (ca. 60 qm Luxus). Resultat: 10 Gehminuten zum Club Makadi, dementsprechend auch zur „Kantine“, Pool-Bar ,Strand etc.! Jetzt kommt’s!! Nur nicht krank werden, denn wie schon erwähnt außerhalb des Clubs! Somit keine AI-Leistungen wenn man nicht selber in den Club gehen kann!! Dann ist man nämlich gezwungen im einzigen Supermarkt im Makadi-Center einzukaufen! Nix mehr mit AI!! Sollte man sich doch Getränke oder Essen zu den Suites mitnehmen wollen (Kind krank etc), dann sind bis zum App. Getränke warm und Essen kalt. Supi bei Durchfall, Fieber und Erbrechen. Jetzt zum Strand: Er selber ist lächerlich. An 150 m Sandstrand liegen 2 Bootsstege, an denen insgesamt 5 Boote und 2 große Jachten des dort ansässigen "Extra-Diving-Centers" liegen. Dazwischen hat man noch 50 m Platz zum Schwimmen, wenn man es mag, zwischen drehenden Schiffschrauben und extremen Dieselabgasen zu paddeln. Wenn man also schwimmen will oder gar schnorcheln, was man dort wegen des wirklich supergeilen Hausriffs unbedingt tun sollte, dann muss man sich aufmachen und 250 m weiter nach links oder rechts gehen. Der Hausstrand des Club Makadi ist dagegen ein Bootssteg und eine Eselskarren Fahrstrecke. Denn alle 7 Boote fahren im Stundentakt voll beladen mit Tauchern zu den umliegenden Riffen. Taucher brauchen Equipment. Und dieses bringt eine alte Bollerkarre mit vorgespanntem Esel zu den Stegen, so daß entweder der Esel am Strand die Karre zieht und man seine Kinder festhalten muss, nicht unter den Rädern zu landen oder vom Esel gebissen zu werden (In unserem Urlaub definitiv passiert!). Der Strand ist zugepflastert mit Liegen, die keine Auflagen haben und teilweise ins Museum gehören, weil schon 8 x geschweißt und fest installierten Sonnenschirmen und Windfängen aus geflochtenem Reisigholz gegen den teilweise starken Wind. Raum zu Entfaltung ist absolut nicht vorhanden. Im Schatten keiner, ansonsten 1,20 m rund um seine Liege. Diese bekommt man allerdings nur wenn man morgens früh dran ist. Um 6.30 Uhr morgens sollte man schon langsam den Gang zum Strand antreten um die Liegen mit den eigenen Badetüchern und sich selbst zu besetzen (Hotelhandtücher werden seit neuestem nach massiven berechtigten Beschwerden eingesammelt). Ansonsten kann man ab 7.00 Uhr auch getrost auf dem Zimmer bleiben oder sich in den Sand legen und warten bis einen entweder der Eselskarren überfährt oder man einen kräftigen Sonnenstich bekommt. Wer nicht früh aufsteht hat keine Chance auf eine Liege im Schatten. Gleiches gilt für den Pool. Das Hotel ist einfach viel zu voll bzw. überbucht um jedem Gast Schatten und Liege zu bieten. Der Sand hat viele gröbere Muschelreste ist aber ansonsten feinkörnig. Sandburgen kann man nur in der Fahrrinne des Esels bauen, sprich nah am Wasser, da ansonsten der Sand knüppelhart wird in den unteren Schichten (Betonfundament mit 10 cm Sand aufgeschüttet)! Das Wasser ist einmalig sauber und hat Fische und Getier jeder Art zu bieten, ideal zum Schnorcheln. Da aber viele Kinder dort sind (soll ja auch, ist ja ein Familienhotel, oder soll eines sein – Kinderanimation läßt zu wünschen übrig, auf gut deutsch - grottenschlecht) und von diesen vielen Kindern noch mehr, oder sagen wir fast alle Durchfall haben (Küche???) schaffen es viele nicht mehr zur Toilette und machen sich dann im Pool ( da sind wir mal wieder bei den Osteuropäern) etwas leichter. ACHTUNG: Seeigel nicht unweit des Strandes! Badeschuhe sind daher sehr empfehlenswert! Die üblichen Verkäufer für Hennatattoos, Rastazöpfe, Schnorcheltouren und Kamelritte laufen natürlich auch hier am Strand und Pool rum (nach dem 10ten mal Nachfragen wird es dann doch sehr lästig. Einfach kein Interesse zeigen! Die Poolbar funktioniert ab 10 Uhr gut wenn das Personal gut gelaunt ist. Alle Getränke erhält man in 0,2 l muffigen Plastikbechern. Kein Bier an der Strand-Bar, dafür aber Hochprozentiges. Schwachsinn!!


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation: nicht O.K., denn sehr einfallslos. Angeboten wurde Volleyball am Strand bei um die 40 Grad im Schatten wohl eher ne Zumutung, da man sich die Füße nur im nicht nassgespritzen glühenden Sand verbrennen konnte, Wasserball, Boccia, Wasser-Boccia, Aqua-Fittness, Aerobic oder Dart. Aber es hatte den Anschein, daß das Animationsteam auch nicht böse drum war, wenn man nicht mitmachte, denn sie waren eher lustlos, waren froh wenn sie ihre ruhe hatten. Auch nicht viel besser war da die Kinderanimation im Solinoclub. Unsere Tochter (10) sonst für jeden Mist zu haben, hatte bereits am 2ten Tag keinen Bock mehr dahin zu gehen. Einfach langweilig!! Denn die im Katalog versprochenen Aktionen wurden überhaupt nicht durchgeführt! Abend Shows, Variete, usw. waren zwar für die Erwachsenen gedacht, wurden jedoch von Kindern, ohne Aufsicht der Eltern belagert. Folge: Umherfliegendes Popcorn und umgeschüttete Getränke auf den Sitzbänken. Kein schöner Anblick. Der Pool, bei weitem nicht so groß wie im Katalog vorteilhaft fotografiert, also eher enttäuschend, Wasser pipiwarm und total überchlort (oder eine andere Chemikalie). Jeden Abend wurden dort 30 - 50 Liter Chlor oder ähnliches hineingekippt, so daß Kinder die nur im Pool rumturnten schnell unter Hautproblemen litten, wie auch unsere Tochter. Also wenn Pool, dann nicht das Wasser schlucken und auf jedenfall anschließend eine der beiden Poolduschen benutzen, der Haut zu Liebe. Liegen und Sonnenschirme genau wie am Strand für diese Masse an Gästen viel zu wenig vorhanden. Pooltiefen eher für Kinder, da Höchsttiefe 1,50 m im „großen“ Becken. Handtücher am Pool wie auch am Stand kostenlos gegen Towel-Card, wenn denn der Handtuch-LKW keine Panne hat! Grins! Diese Karten bekommt man beim Einchecken an der Rezeption. Es ist teilweise sehr glatt bei nassen Fliesen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Micha, Heike, Sammy
    Alter:36-40
    Bewertungen:1