- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für Klaus, George, Alona, Christine und das ganze riesige Team: Wer Hotelbunker gewohnt ist wird sich in dieser Anlage umgewöhnen müssen - sie ist nämlich aus vielen kleineren ansprechenden Einheiten zusammen gesetzt. Vielleicht macht das ein wenig die Unübersichtlichkeit aus - insbesondere weil die vielen Wege in der Regel kurvig angelegt sind und man ständig das Gefühl hat im Kreis zu laufen. Erst nach einigen Tagen haben wir es geschafft uns erfolgreich zu orientieren und die direkten Wege von A nach B zu finden. Vielleicht hätten wir mal besser die Hotelführung mitgemacht, aber wir haben lieber das Personal gefragt, denn die haben sehr gerne geholfen. Die Beschilderung könnte ein wenig besser ausfallen, schlussendlich haben wir unsere Ziele aber stets gefunden. Wo Platz ist wurde die Anlage begrünt und nach genau 10 Jahren Bestand gibt es einige Ecken, die aussehen, als wenn man im Dschungel stehen würde. Insgesamt ist alles gut in Schuss und sauber. Es wäre noch sauberer, wenn es nicht manchmal Gäste gäbe, die Ihren Müll rumfliegen lassen, denn obwohl ständig Personal rumwuselt und manchmal sogar Badende mit ihrem Essen oder einem Eis auf der Hand aus dem Pool herausbittet, bleibt es ein Kampf gegen Windmühlen. All Inklusiv heisst nicht immer all inklusiv. Wir bekamen bei der Ankunft weisse Armbänder und hatten damit wirklich alles frei. Also bei der Buchung am besten nochmal nachfragen was man unter All In versteht! Bei den jetzt gerade aktuellen Temperaturen sollte sehr viel getrunken werden. Aber Finger weg von Bier am Pool, eiskalten Cocktails usw. Unsere Lernkurve führte schließlich dazu, dass wir ungekühltes stilles Wasser literweise tranken und damit sehr gut auskamen. Wer ein paar Brocken arabisch lernt (Hallo, Tschüß, Wasser, Bier, Danke, Bitte, Prost, Ja, Nein, 1, 2, 3, ...) der wird noch mehr Zuvorkommenheit und Zuspruch erfahren. Die Stromversorgung hat übrigens 240V und benötigt wird ein Stecker, wie man ihn an herkömmlichen Klein-Elektrogeräten findet wie z. B. Radio. Telefonieren über die Hotelleitung nach Deutschland soll etwa 3,- EUR/Min kosten, mit dem Handy hatten wir aber stets vollen Empfang. Bin gespannt, was uns das gekostet hat... Badeschuhe am Strand halte ich für sehr empfehlenswert wegen gelegentlicher Seeigel, Korallen oder unglaublich heissem Sand. Klar, die Verkäufer können einem schon ordentlich auf die Nerven gehen: aber he: bleibt doch zu Hause, wenn Ihr damit nicht zurecht kommt. Wir jedenfalls hatten nette Gespräche, viel gelacht und gute Geschäfte mit unserem Mann vom Mond! (Insider) Achso: und vielen Dank an Klaus: Den Kaffeebecher den wir anläßlich Eures 10jährigen Bestehens bekommen hatten haben wir zu Hause sofort eingeweiht.
Unser Familienzimmer war perfekt gelegen. Ebenerdig, nur 20m vom Pool entfernt und nach Osten gerichtet. Alles war sauber (OK: am Morgen sah man mal ein paar Ameisen in der Dusche - uns hat das nicht gestört), die Möblierung war einfach, 2 Stühle, ein Schreibtisch, Bett und das wars. Klimaanlage, deutschsprachige TV-Programme, Terrasse, Minibar, Safe, Telefon, Badezimmer mit gemauerter Dusche, Föhn, Spiegel und Toilette: alles sauber und gut in Schuss. Unsere Nachbarn von oben konnten wir bei Ihren Verrichtungen teilweise gut hören aber Gott sei Dank nicht riechen. Die Bettwäsche und die Handtücher wurden häufig gewechselt - kurz: perfekt.
Das Sunflower Restaurant war OK. Einmal hat es mir überhaupt nicht geschmeckt - das passiert mir gelegentlich auch mal zu Hause - da hab ich mich halt vorzeitig über das Nachtischbuffett her gemacht. Ich habe bis auf den einen Abend stets was gefunden und bin immer satt geworden. Was andere Gourmets da für Probleme haben kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Das Ninos (Italienisches Restaurant) fanden wir nicht sehr empfehlenswert - eine Familie, die am selben Abend einen Tisch weiter tafelte, war dagegen voll des Lobes. Was lernen wir daraus? Manche Dinge sind grenzwertig, da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen.
Unser erster Anlaufpunkt war stets die Rezeption, von dort aus wurde uns stets weitergeholfen. Wir haben nicht einen aus dem gesamten Hotel-Team getroffen der unfreundlich oder misslaunig war. Möglicherweise liegt es auch daran, wie man auf das Personal zu geht. Man hat sich super um uns gekümmert, es mangelte uns an nichts. Regelmäßig werden Gästebefragungen per Ankreuzkarte durchgeführt oder die Gäste persönlich angesprochen. Uns ist wirklich nix mehr eingefallen, was man noch verbessern könnte. Meine Frau litt unter mehrtägigem Durchfall (selber schuld, zu wenig getrunken!!!) und ich hatte mir auf einem Boot einen Zeh ziemlich böse gestoßen. Kein Problem für den Arzt und nach zwei Tagen (Inklusive einer Infusion für meine Frau und eine Behandlung für meinen zweiten dicken aber tiefblauen Zeh) war das Problem erledigt. Ein Lob für den Doc aber auch ein dickes Lob an Mohamed aus dem Sunflower Restaurant, der bei jeder passenden Gelegenheit eine Thermoskanne mit heissem Wasser und ein Sortiment Tee anschleppte. Trinkgelder haben wir auch gegeben und es wurde sehr erfreut entgegen genommen, es gab aber auch kein langes Gesicht, wenns mal nix gab.
Das Hotel ist Bestandteil eines größeren Hotelkomplexes deren Grenzen teilweise verschwimmen. Man kann sich überall frei bewegen und fühlt sich angesichts der vielen Sicherheitsleute sehr sicher. Es gab von unserem Zimmer zum Strand etwa 5 verschiedene Wege und ich glaube keiner von denen war der kürzeste. Am Stand gab es strohgedeckte Sonnenschirme und eine Strandbar. Obwohl wir bei der Buchung viel Wert auf Strand legten haben wir uns dann doch fast ausschließlich am Pool aufgehalten. Vielleicht lag es daran, dass die Wassertemperatur im Roten Meer an der Oberfläche bis zu 35°C und in 12m Tiefe auch noch 29°C hatte. Da war uns die erfrischende Kühle des Pools lieber. Die Verbindung zu Nachbarorten (Safaga, Hurghada etc) kann per Taxi (20,- EUR) oder Bus (5,- EUR) genutzt werden. Alles völlig problemlos. Wer mag, der kann dahin fahren, wir nutzten es nicht. Nach Luxor oder Kairo gehts gleichfalls per Bus (oder sogar Flugzeug) innerhalb eines begleiteten Konvois.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab eine Anzahl Pools in verschiedenen Größen. Alle rund 1, 5m tief (abgesehen von den Kinderbecken natürlich, die waren nur 50cm tief). Im Großen Pool war das Wasser schonmal etwas trübe, aber das konnte recht schnell behoben werden. Was Sport, Unterhaltung und Animation betrifft: wir hörten davon. Da wir aber recht animationsresistent sind haben wir das hoteleigene Angebot nicht wahrgenommen. Ägypten besteht aus mehr als nur Hotel, daher haben wir eine ganztägige Schnorcheltour (Tiger Marine, 30,- EUR) unternommen, die das Geld wert war und zum Abschluss (natürlich gegen bares, 20,- EUR) auch noch DVDs und VideoCDs vom Veranstalter hervorbrachte. Unter der Leitung von TUI (80,- EUR) besuchten wir Luxor und trotz der unglaublichen Temperaturen z. B. im Tal der Könige war die ganztägige Bustour ein Erlebnis und ein Highlight unseres Urlaubes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang, Kerstin & Philip |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Gäste herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung über unser Hotel. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie eine so schöne Zeit in unserem Hotel verbracht haben und dass Sie mit allem so zufrieden waren. Wir bedanken uns sehr für all Ihre netten Worte. Ihr Jaz Makadi Saraya Resort Team