- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage, die 2004 fertiggestellt wurde, ist schön gestaltet und gepflegt. Es gibt sehr viele Geschäfte, eine Apotheke (Arznei sehr viel günstiger als in Deutschland - was nicht vorrätig, wird besorgt), eine Bank (Öffnungszeiten werden nicht so genau genommen), einen Supermarkt und ein Massagesalon (sehr zu empfehlen). Auf jeden Fall Pharao-Club buchen! Das Hotel ist viel zu hoch bewertet. Von TUI bin ich Besseres gewöhnt. Man bezahlt ja schon etwas mehr, also kann man eigentlich auch etwas Besseres erwarten. Mich wundert es, dass dieses Hotel im TUI-Katalog angeboten wird.
Sehr gross, aber auch sehr dunkel im vorderen Teil, da es nur ein Balkonfenster gab. Sehr viele deutsche Programme. Die Zimmerreinigung war sehr dürftig. Gesaugt wurde in den drei Wochen nicht einmal ! Über die Tische wurde nicht gewischt und das Waschbecken im Bad wurde auch nicht sauber gemacht. Der Boden im Treppenbereich war wahrscheinlich sauberer als in den Zimmern, da dort manchmal feucht geputzt wurde. Positiv ist die grosse Dusche. Es kann die ganze Familie auf einmal duschen.
Bei Nino war der Service hervorragend und das Essen (kleine Auswahl) war sehr gut. Fischrestaurant war der Service und das Essen auch sehr gut. Aber Vorsicht im Sofra: Wir bekamen die Speisekarte, durften reinschauen, bekamen sie wieder abgenommen und dann wurde das vorgesetzt, was der Kellner für richtig hielt !!! Keine Chance etwas anderes zu bestellen. Anscheinend hatte der Kellner ein paar Wasserpfeifen zuviel geraucht. Im Sunflower fand man eigentlich für jeden Geschmack etwas. Man brauchte auch keine Angst vor den Eiswürfeln zu haben, sie werden mit Wasser aus Flaschen hergestellt. Von Cocktails hatten sie allerdings in der gesamten Anlage keine Ahnung.
Katastrophal !!! Am Pool winkte man dem Kellner, der aber schnell wegschaute (was will die schon wieder). Um 11.00 Uhr war die Cappuchino/Espresso-Maschine noch kalt, heisse Schokolade war ausgegangen, 7UP gab es nie, obwohl es in der Karte stand. Im Sunflower-Restaurant im Erdgeschoss wurden die Tische nicht abgeräumt und man bekam vielleicht nach einer halben Stunde seine Getränke. Im Obergeschoss wurde man wie ein "Pharao" bedient. Im Cafe Blue war der Kellner sehr mürrisch. Bei Chez Fritz musste man froh sein, wenn man überhaupt bedient wurde.
10-Min. Spaziergang bis zum Strand. Diesen sollte man bis 9.30 Uhr tätigen, da sonst keine Liegestühle mehr vorhanden sind. Der Strandabschnitt ist nicht schön und viel zu klein. Vorsicht beim schnorcheln oder schwimmen - immer aufpassen, dass man die Schiffe hupen hört, bevor diese - 10 Meter vom Strand entfernt!! - durchfahren. Der Kellner kommt max. 2 mal am Tag vorbei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ist sehr sauber, aber die Musik war jeden Tag gleich (3 Wochen lang). Die Animation war auch jeden Tag gleich (Wassergymnastik, Wasserball). Das Tischfussball an der Poolbar fiel immer mehr auseinander.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung über unser Hotel. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie eine so schöne Zeit in unserem Hotel verbracht haben und dass Sie mit allem so zufrieden waren. Wir bedanken uns sehr für all Ihre netten Worte. Ihr Jaz Makadi Saraya Resort Team