Alle Bewertungen anzeigen
Lothar (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2005 • 3 Wochen • Strand
Es ist nicht alles Gold was glänzt.
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Iberotel Makadi Saraya hat etwa 200 Suiten und 120 Zimmer, die sich auf bis zu drei Stockwerke verteilen. Es ist mit rund 350 Mitarbeitern personell überproportional ausgestattet. Es gibt so gut wie keine Mücken. Wer sich nicht von der allgegenwärtigen Sonne bräunen lassen wollte, war an den beiden Pool-Bars bzw. Unter den „sun-shades“ aus Bast gut aufgehoben. Das Ambiente des Hotels ist kultiviert. Die Anlage ist perfekt gepflegt und von Hibiscus, Clematis, etc. Rasenbeeten und Palmen umsäumt. Das ganze Hotel ist einschließlich der 2 Pools topsauber. Die Zimmer werden morgens gründlich gereinigt und aufgeräumt und abends überprüft. Neben kleinen Geschenken wurden beispielsweise Handtücher liebevoll zu Tiermustern gefaltet. Wie bei allen sauberen Hotels in Ägypten werden die Anlagen in den späten Abendstunden gespritzt, also die Hecken und Sträucher besser nicht anfassen. Das Saraya ist eines von 8 Hotels im Makadi Resort (heisst jetzt Madinat Makadi). Die weiteren 7 Hotels sind teils wesentlich grösser, haben teils imposante Rezeptionen, bieten allerdings teilweise nicht mehr als Massentourismus. So habe ich erlebt, dass sich Gäste in angrenzenden Hotels abends um Kuchen, Joghurt und Eis lautstark stritten. Ich kam mir zeitweise vor, als würde ich mich kurz vor Weihnachten auf dem Stuttgarter Hauptbahn-hof befinden. Ganz anders das Saraya: Im Saraya gab es zu keiner Zeit einen Kampf um irgendeine Liege an den beiden schick gestalteten Pools. Die Anzahl seiner Liegen ist überquantifiziert berechnet (nicht mit einem Abschlag von 20% auf die am Strand befindlichen Gäste). Das Wasser wird aus einem eigenen Brunnen gefördert und stammt nicht vom Nil. Es wird durch eine Osmoseanlage gefiltert und täglich überwacht. Ich kenne keinen einzigen Fall, bei dem sich ein Gast unserer Hotelanlage mit Leitungswasser, gewaschenem Obst oder Gemüse oder Eis eine Magen- bzw. Darmerkrankung eingefangen hätte. Mag sein, dass sich der ein oder andere Gast erst an die vielfälltigen Olivenöle gewöhnen muss. Hier gibt es eine 24std. ärztliche Bereitschaft mit angeschlossener Apotheke, die jederzeit freundlich helfen. An sportlichen Aktivitäten stehen beispielsweise Schach, Tischtennis, Kicker, Boccia, Darts, Beachvolleyball, Gymnastik usw. zur Verfügung. Zusätzlich gibt es einen Health-Club mit Fitnessraum, Massage, Sauna, Dampfbad und Jacuzzi. Es gibt auch ein Internet- und ein Billardcafe. Es gibt einen Shuttlebus nach Hurghada. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland. Daneben fanden sich Gäste aller Nationalitäten, zB Österreicher, Russen, Franzosen und Dänen. Die Athmosphäre war angenehm leise, multikulturell und freundschaftlich, also bei Bedarf nicht zu anonym. Nach 4-6 stündiger Reisezeit erwartet Sie die stark expandierende arabische Stadt Hurghada mit zahlreichen im Bau befindlichen Gebäuden und einer landestypischen „down-town“. Die Stadt enttäuscht eher. Die Werft von Hurghada ist sehenswert. Nach meinen Informationen sind etwa 4 Mio. Ägypter für die Touristen tätig. Auf einen Touristen zählen durchschnittlich 2,5 Ägypter. Der Durchschnittslohn eines Ägypters in Hurghada beträgt pro Tag rund € 10. Bei Einkäufen in den Bazaaren ist Handeln Pflicht, realistisch sind in der Regel 25-50% des angebotenen Preises. Die Waren sind allerdings teils aus Ostasien. Zu empfehlen sind die Mitnahme von € 0,50 bis 1,00 -Stücken, einer Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor, die Hepatitis-A-Impfung, die nach den Ferien bei Bedarf für rund 10 Jahre konserviert werden kann, eine aktuelle Tetanusimpfung, eine Creme gegen Verbrennungen, Tabletten gegen Seekrankheit für Ausflüge mit dem Schiff und Kohletabletten. Auch Tischtennisschläger und feste Sportschuhe sind von Nutzen. Das Abbrechen und Mitnehmen von Korallen ist streng verboten. Die Strafe soll 2.200,00 Euro betragen können. Die gebuchte Flieger ist i. d. R. immer weg. Bei der Rückreise darf offiziel nur 50 ml Parfüm pro Person ausgeführt werden. Die Metallteile einer erworbenen Wasserpfeife müssen sich im Koffer, also nicht im Handgepäck befinden, sonst wird man wie ein Schulkind zum erneuten Einchecken zurückbeordert und muss in Einzelfällen die Pfeife am Flughafen zurücklassen. Fazit: Wir haben während unserer Reise von vielen anderen renommierten Hotels Hurghadas (die Gesamtzahl aller Hotels beträgt etwa 150) kritische Stimmen vernehmen müssen. Wenn es in der Vergangenheit zum Saraya vereinzelt kritische Stimmen gab, so haben sich diese Eindrücke für uns nicht bestätigen lassen – im Gegenteil: Wir fanden ein wundervolles Hotel vor. Zahlreiche Gäste haben während unserer Reisezeit die Reisedauer aus Begeisterung um eine Woche verlängert. Wir hoffen deshalb, dass uns das Saraya als unser kleines Ferienparadies mit sehr guter Preis-/Leistungsrelation im nächsten Jahr genau so erhalten bleibt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Alle Räume inkl. Empfang sind westlich/oriental und den 4,5 Sternen entsprechend luxoriös ausgestattet. Die Räumlichkeiten sind alle klimatisiert und verfügen über eine Minibar. Die Zimmer und Suiten sind grosszügig dimensioniert, ruhig und verfügen im AI über einen täglichen kostenlosen Wäscheservice. Es gab keinerlei Lärm- oder Geruchsbelästigung. Für deutsche Elektrogeäte gibt es Stromanschluss. Familienzimmer und Zustellbetten sind vorhanden. 4 deutsche TV-Sender wurden zur Verfügung gestellt. Auch der Wäsche- und Handtuchservice war perfekt. Sogar die Handtücher für die Liegen wurden in den Zimmern getauscht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es stehen 2 Buffetrestaurants und 4 a la carte Restaurants (Italienisch, Fisch, Orientalisch und Asiatisch) zur Verfügung. Das Essen war reichhaltig, wird an den Buffets zum Teil vor den Gästen frisch zubereitet und entspricht entgegen anderslautenden Berichten durchaus dem Standard der 4,5 Sterne des Hotels. Es gab ausnahmslos ausgesucht höfliches und freundliches Personal, was bei AI alle gewünschten Getränke servierte. Das Personal reagierte sofort.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service des Hauses war perfekt. Wünsche wurden umgehend berücksichtigt. Das gesamte Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Es wurde Englisch gesprochen und größtenteils Deutsch verstanden. Begeistert hat uns auch die vorwiegend deutsche Kinderbetreuung. Hier wurde nicht nur mit den Kindern gemalt und gebastelt. Es wurden mit großem , unüblichem Enthusiasmus Ausflüge organisiert (zB ein Bootsausflug mit Piratenfahrt und Schatzsuche), Kindershows wie zB Laura’s Stern mit den Kindern aufgeführt und sportliche Spiele veranstaltet. In unserem Fall war die Kinderbetreuung sogar bereit, über den Kindertag hinaus die Kinder ganztägig zu betreuen, damit wir mit dem Taxi nach Hurghada fahren konnten (nach Verhandlung € 10,- pro Fahrt von Hurghada, vom Hotel aus liegen die Preise etwas höher, wenn telefonisch keine Taxinummer benannt werden kann). Für die kleineren Kinder gab es allabendlich Kindertänze auf der hauseigenen Bühne in der Nähe der Pools. Für Kinder im Alter zwischen 12 und 18 Jahren existiert eine Kinderdisco.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Etwa 30 km vom Flughafen entfernt liegt die Makadi Bay, wegen der Entfernung ohne nennenswerte Fluggeräusche und mit einer Bank, in der Geld gewechselt werden kann. Der Strand liegt je nach Lage 450-700m entfernt. Das Hotel hat einen eigenen Strandabschnitt mit kostenfreier Nutzung von Schnorchelausrüstung für AI-Gäste (Pharaoh Club), einer kleinen Beachbar mit Snacks und Getränken, die auch an der Liege serviert werden. Vorgelagert lassen sich lebende Korallenbänke und unzählige bunte Fischarten wie in der Karibik mit einer einfachen Schnorchelausrüstung bewundern. Das Wasser ist sauber. Wer Lust hat zu tauchen, findet eine Tauchschule unter deutscher Leitung, wer surfen möchte kann sich im Surfcenter eine Surfausrüstung mieten. Es wird eine Wüstenfahrt zu Beduinen mit Kamelreiten angeboten. Wegen der nebeneinanderliegenden Hotels gibt es viele kleine Shops und einen Supermarkt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Jeden Montag fand unter den 8 Hotels für Erwachsen eine sportliche Olymiade statt, mit den Disziplinen: Fussball, Beach-Volleyball, Wasser Ball, Limbo, Darts, Kicker, Tischtennis, Wasser-Volleyball, Bogenschiessen, Boccia, Rafting und Sandburgenbau. Die Animations Teams sprachen die Gäste an um die Teams zu bilden. Abends wurden den drei ersten Gewinnerteams im angrenzenden Wüstenbereich nach einem traumhaften Spektakel aus Tanzshows und einer imposanten Feuershow bei Kerzenschein Medaillen verliehen. Danach stieg die „Wüsten-Party“ mit DJ. Es wurden abendlich ohne Einritt zB Schlangen- oder Fakirshows angeboten. Für Halbwüchsige stand wie erwähnt eine Disco zur Verfügung. Für erwachsene Discofreaks ist diese Disco weniger geeignet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lothar
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gäste herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung über unser Hotel. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie eine so schöne Zeit in unserem Hotel verbracht haben und dass Sie mit allem so zufrieden waren. Wir bedanken uns sehr für all Ihre netten Worte. Ihr Jaz Makadi Saraya Resort Team