- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr ruhiges Hotel mit 102 Zimmern - also für ägyptische Verhältnisse klein -, die ehemals als komplette Wohnungen im Shared Living Konzept betrieben wurden. Bei der Umwidmung zum Hotel wurde ein modernes und topp ausgestattetes Restaurant mit darüberliegender Bar zwischen den zehn Häusern gebaut. Eingebettet ist das Saraya Palms in eine riesige Hotelanlage bestehend aus elf Hotels, deren Anlagen man zum Großteil mit nutzen konnte. Kurz gesagt: Klein, sauber, freundlich, zuvorkommend, (zu) ruhig.
Bei den Zimmern handelt es sich um großzügig geschnittene abgeschlossene Wohnungen. Da die Zimmer ursprünglich als Ferienwohnungen genutzt wurden, besitzt jede Wohneinheit auch eine Küche. Allerdings befindet sich in der Küche außer einem Wasserkocher und einer kompletten Kühl-Gefrier-Kombination, der "Minibar" mit genau 4 Getränkedosen und einem kleinen Tetrapak, nichts was man im Urlaub gebrauchen könnte. Auch die gesamten Unter- und Hängeschränke sowie die Schubkästen sind komplett leer; ein Herd oder ähnliches findet man eh nicht (mehr). Die Einrichtung meines Zimmers (1322) war Ok, aber etwas in die Jahre gekommen. So gab es beispielsweise Lampen in Wohnzimmer und Bad mit uralten, viel zu dunklen Glühbirnen. Im Bad klemmte die Tür, weil zwei Bolzen im Scharnier nicht richtig saßen (wurde ohne Aufforderung repariert) und es tropfte den gesamten Aufenthalt lang die Klospülung, was auf die Dauer ziemlich nerven kann. Auch wäre es schön, wenn es mehr Steckdosen gäbe - oder zumindest an der richtigen Stelle. Denn ehrlich gesagt: Auf der Terrasse und in der Küche sowie im Bad nützt mir die Steckdose nichts. Zudem sind die Stühle auf der Terrasse auf die Dauer ziemlich unbequem. Richtige Liegestühle wären hier angebrachter, um den Ausblick auf die Berge oder in die Sterne genießen zu können. Zumal die Terrassen dafür ausreichend Platz und freien Blick nach oben bieten.
Auch beim Essen gibt es überhaupt nichts auszusetzen. Das Wichtigste vorweg: Offensichtlich kocht man in der Küche dermaßen hygienisch, dass ich keinen Gast des Saraya Palms kennengelernt habe, der aufgrund des Essens oder der Getränke Magenprobleme bzw. Durchfall hatte. Die Speisen waren auch bei der geringen Auslastung Mitte Dezember immer ausreichend, variabel und ausgesprochen schmackhaft. Es gibt sowohl ein Büffet zur Selbstbedienung (Obst, Salat, Gemüse, Fingerfood, arabische Süßigkeiten und Deserts sowie einige Hauptgerichte) als auch eine Brutzel-Station, wo vor den Augen der Gäste Fisch, Hühnchen bzw Rind, Lamm oder Ente zubereitet wurden. Vegetarier finden übrigens auch ausreichend Angebote. Folgende Getränke sind kostenfrei bestellbar: Wasser, Kaffee aller Arten, Saft (Apfel, Orange, Ananas), Bier, Weißwein, Rotwein und Milch. Auch möchte ich hinzufügen, dass das gesamte Personal, vom Kellner über die Köche bis hin zum Küchenchef, ausgesprochen freundlich und lustig seine Arbeit versieht und sich persönlich um jeden Gast kümmert, noch bevor dieser den Finger heben kann. Doch Achtung! Wer es bei den arabischen Süßigkeiten bspw. Baklava übertreibt (und die Versuchung ist groß, weil das Zeug so unglaublich lecker ist), sollte vor dem Urlaub unbedingt seine Zahnfüllungen checken lassen. Anderenfalls sind übelste Zahnschmerzen vorprogrammiert.
Der Service ist einfach topp - kann man nicht anders sagen. Islam an der Rezeption hatte für alles eine Lösung parat, Said putzte wie der Teufel und zauberte jeden Tag eine neue, mit Blümchen geschmückte Handtuchfigur, Montasir stellte als Kellner schon den Kaffee auf den Frühstückstisch, da hatte ich noch nicht mal richtig die Restauranttür passiert und Anna, die Guest Relations Managerin und übrigens die einzige Frau in dem ganzen Laden, becircte jeden Gast mit einem Lächeln - egal ob jung oder alt. Gehört zwar nicht direkt zum Hotelservice, aber auch alle Ausflüge, die ich gemacht habe (zwei Bootstouren und eine Busfahrt nach Luxor mit flash tours, dem lokalen Reiseleiterteam von Schauinsland Reisen) waren perfekt organisiert: Der Bus bzw. Transfershuttle war jedes Mal auf die Minute pünktlich, bei den Tauchgängen waren immer zwei Aufpasser im Wasser und ein Rettungsboot für Notfälle an Bord. Bei der Fahrt nach Luxor fuhren wir in einem topp modernen Reisebus europäischen Standards, hatten genug Zeit für die Sehenswürdigskeiten und einen Reiseleiter, der mit jedem mit den jeweiligen Handys sehr spezielle und lustige Fotos zur Erinnerung schoss. Grundsätzlich verstehen es die Ägypter perfekt, quasi aus dem Nichts sofort persönliche Freundschaften zu simulieren. Dabei sprechen bzw verstehen ziemlich viele Mitarbeiter erstaunlich gut Englisch, Deutsch und Russisch. Was besseres kann einem im Urlaub wirklich nicht passieren.
Das Saraya Palms liegt auf einem kleinen Hügel am Rande der Hotelstadt Madinat Makadi, jedoch nicht direkt am Strand. Zum wirklich schönen Sandstrand (mit drei mehr oder weniger lebendigen Korallenriffs) führt eine Straße, auf der man zu Fuß etwa 750 m oder knapp 15 min unterwegs ist. Im Winter pendelt alle 30 Minuten ein kostenfreier Shuttle-Bus zwischen dem Jaz Aquaviva, in dem sich der ebenfalls kostenfrei mitbenutzbare Wasserrutschenpark befindet, und den Strandhotels Tui Senismar sowie dem Iberohotel. Dort befindet sich auch der Zugang zu dem Strandabschnitt für die Jaz-Hotels, der ebenfalls kostenfrei ist. Von den Terrassen der Zimmer blickt man zwar nicht Richtung Meer, dafür aber auf die Berge, die Pools und den angrenzenden Golfplatz des Steigenberger Hotels. In der Nähe des Strandzugangs befinden sich zwei Geldautomaten, wo man nicht nur Geld abheben kann, sondern auch ohne Karte Euro- oder Dollar-Bargeld gegen Ägyptische Pfund tauschen kann. Zudem gibt es mehrere A-La-Carte Restaurants, die ich persönlich bei All-Inclusive-Buchung jedoch für verzichtbar halte. Für Ausflüge und die Fahrt vom bzw. zum Flughafen braucht es einen Transfer-Service, was jedoch kein Problem darstellt. Nach Hurghada fährt man ca. 40min, nach Soma Bay (zum Tauchen) etwa 30m und nach Luxor knapp 4 Stunden, davon etwa 1,5h durch die Wüste.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer ein Hotel mit Mega-Pool und geiler Animation erwartet, ist im Saraya Palms falsch. Hier geht es eher ruhig und beschaulich zu. Die Pools mögen zwar gepflegt sein, entsprechen aber in der Größe eher besseren Planschbecken. Also bitte hier nicht zu viel erwarten. Dafür ist der Eintritt in den 10min entferten Aquapark mit 50 Rutschen inklusive. Auch die Animation ist eher ein Animatiönchen: Jeden Vormittag gibt es ein paar Sport-Angebote und abends in der Bar etwas schmale Live-Musik auf Seniorenheim-Niveau. Auf der anderen Seite habe ich mehrere Abende beobachten können, wie ein kleines Mädchen von vielleicht 6 oder 7 Jahren voller Freude durch das Restaurant flitzte und herzlichst von den Kellern, Köchen und von Anna bespaßt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Thomas, wir freuen uns, dass Sie für Ihren Urlaub das Jaz Makadi Saraya Palms Hotel gewählt haben, und bedanken uns das Sie sich die Zeit genommen haben uns auf Holiday Check zu bewerten. Es freut uns sehr dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genossen haben, und sich bei uns wohlgefühlt haben. Wir bedanken uns vielmals für Ihre netten Worte an unser Personal und unsere Gastronomie. Das ganze Jaz Saraya Palms Team würde sich sehr freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Ayman Anis General Manager