Alle Bewertungen anzeigen
Ute (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2021 • 2 Wochen • Strand
Zurück im 2. Zuhause
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Im Vodergrund steht hier ganz klar die Herzlichkeit der Mitarbeiter in Kombination mit einer schönen Anlage und gutem Essen


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind geräumig und schön. Wir hatten ein Fanilienzimmer. Es wird jeden Tag sauber gemacht und man bekommt genug Wasser aufs Zimmer gestellt. Vielen Dank an unseren Roomboy Ali, er war stets freundlich und gut gelaunt, zudem haben wir immer schöne Handtuchfiguren bekommen. Als Kritikpunkt würde ich fehlende Schubladen/Kommode anmerken. Man hat zwar genügend Ablagefläche im Schrank, aber Schubläden wären schon praktisch.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen schmeckt gut und es wird versucht Abwechslung reinzubringen. Unbedingt ein A la Carte Restaurant besuchen, das Essen und der Service dort sind weitaus mehr als 5 Sterne. Früher gab es im Restaurant auch immer eine Ecke mit Schonkost (gekochtes Gemüse, gekochtes Huhn und gekochter Reis ohne Soße/Gewürz), aktuell gibt es das leider nicht mehr. Wäre wünschenswert, wenn dies wieder angeboten wird. Wegen Corona geben die Köche das Essen aus. An sich eine gute Lösung, allerdings kommt es so durch längere Schlangen (auch nicht optimal in Coronazeiten) weil immer nur ein Koch pro Station Essen ausgibt. Meiner Meinung nach wäre es sinnvoller, wenn die Gäste sich mit Einmalhandschuhen selbst bedienen können (habe es in anderen Hotels so schon erlebt. Ich könnte mir aber denken, dass dies vor allem von Urlaubern aus gewissen anderen Ländern sowieso nicht eingehalten wird, also kann ich die Entscheidung nachvollziehen.


    Service
  • Sehr gut
  • Ich komme mit meinen Eltern schon seit meiner Kindheit hierher. Aufgrund der Coronapause haben wir jetzt ein paar Jahre den Ägyptenurlaub ausgelassen. Umso schöner, dass man von den Angestellten immer noch erkannt wird, teilweise sogar mit Namen. Alle sind so freundlich und zuvorkommend. Besonderen Dank an dieser Stelle bei unserem Kellner Shazly & Gharib. Außerdem an Badway, Mohammed Hegeb, Mohammed Tayea und Mahmoud Amin für den zuvorkommenden Service und Hilfe bei Wünschen aller Art. An der Poolbar möchten wir uns noch bei Nasser und Ali bedanken, es war uns eine Freude.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2021
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ute
    Alter:19-25
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Guten Tag Ute Wir freuen uns, dass Sie wieder bei uns waren und uns mit 6 Sonnen weiterempfehlen. Ihren Vorschlag zur SB am Buffet mit Einweghandschuhen kann ich nachvollziehen und haben dies ebenfalls in Erwägung gezogen. Allerdings: Jeder Gast geht im Schnitt 5 Mal vom Tisch zum Buffet (beim Abendessen alleine); das bedeutet 5 x Einweghandschuhe mal ca. 600 Gäste (ohne Kinder) = 3000 Paar Gummihandschuhe entsorgen alleine am Abend. (Ein Horror Szenario vom Aspekt der Ökologie alleine!) Bei Implementierung eines solchen modus operandi würden wir monatlich ca. 300.000 (DREI HUNDERT TAUSEND) Paar Einweghandschuhe verbrauchen.... Einweghandschuhe können Sie kein 2. Mal benützen. Zu tolerieren, dass diese quasi alibimässig nur 'angeboten' oder beim ersten Gang vom Tisch zum Buffet getragen werden (oder noch schlimmer sogar öfters übergesteift und in der Zwischenzeit auf die Tische gelegt werden!!!) steht komplett ausser Frage und würde das gesamte Hygienekonzept ad absurdum stellen. Ich darf Sie einladen, mir gedanklich weiter auf den Wegen zwischen Tischen und Buffets zu folgen: Sie setzen sich, ziehen nun die Handschuhe ab. Sagen wir, 4 Personen pro Tisch mit je 5 Wegen zum Buffet. 4 Gäste x 5 Einweghandschuhe = 20 Paar Handschuhe. Wohin damit? In einen Mülleimer unter dem Tisch? Auf dem Tisch? Draufsetzen? In den Schoss legen? Oder vielleicht gleich auf dem Tisch zwischen oder neben den Tellern liegen lassen? Alles keine Optionen für ein 5 Sterne Haus und dessen anspruchsvolle Klientel. Und schon gar nicht im Einklang mit unserer verantwortungsbewussten Implementierung der strengen Hygieneauflagen. Als Gegenargument wird in manch wenigen Fällen vorgebracht, dass es in anderen Hotels ja auch kaum strikte Hygienevorschriften praktiziert werden oder diese eher lasch und halbherzig umgesetzt werden. Nicht so im Jaz Makadi Oasis Club & Resort. Wir sehen uns in der Verantwortung unseren Gästen und Mitarbeitern und der Familien gegenüber. Wir haben dafür Sorge zu tragen, dass wir nach bestem Wissen und Gewissen die bestmöglichen Sicherheitsmassnahmen einhalten: Masken, Impfen und Abstand mit Anstand halten. Zudem würde sich die Warteschlange nicht reduzieren. Im Gegenteil, sie würde länger werden weil unsere Köche die Speisen erklären und kulinarisch professionell vorlegen. Dies geht zügiger als wenn jeder Gast eine Kelle nach der anderen in die Hand nimmt, im Speisenwärmer umrührt, manchmal daran riecht und sollte es vielleicht nicht passen, wieder in den Speisenwärmer zurücklegt usw. Vor allen Dingen aber, ist das Vorlegen durch uns super hygienisch! Und dies nicht nur in Bezug auf Covid. Wir finden, das Vorlegen der Speisen hat mehr Stil und lässt die Präsentation der einzelnen Speisen für Sie, als auch Ihrem Mitgästen nach Ihnen (in der Schlange) wesentlich attraktiver und kultur-kulinarisch ästhetischer wirken. Das Auge isst ja immer mit. Ich bedanke mich, dass ich Ihnen und den LeserInnen dieses Forums unsere Perspektive darstellen durfte. In diesem Sinne bedanken wir uns nochmals für Ihre Einschätzung und hoffen Sie auch in Zukunft wieder einmal begrüßen zu dürfen. Es grüßt Sie freundlichst Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer