- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel bestehend aus Club und Resort liegt in eine wunderbar gepflegten und angelegten Gartenanlage. Im Hotel gibt es 2 Pools, Theater, 2 Poolbars, Volleyballfeld, zwei kleine Shops, eine Disko, Cafe zum Wasserpfeife rauchen, Wellness-bereich mit Sauna, Massage, Fitnessraum. Die Gäste verteilen sich gut in der Anlage, so dass es bei voller Auslastung nicht überlaufen wirkt. Die Gäste sind hauptsächlich Deutsche sowie einige Russen, Czechen, Östereicher. Die Familien mit kleinen Kindern stören den Ruhesuchenden nicht, da es ein Extra-Restaurant und Poolbereich gibt. Hier noch verschiedene Aspekte: - Wetter: optimal. Im Schatten 33 Grad, Wasser 28, Pool 27. Der Wind am Strand, der immer da war (mal mehr mal weniger), hat die Temperaturen den ganzen Tag über sehr angenehm gemacht. Selbst in der Mittagszeit sind wir im Schatten am Strand geblieben. Allerdings ist dies wohl nicht immer so. Dieses Jahr ist es weniger heiß und windiger als sonst, was gut für uns war. - Luxurausflug: Die 55 Euro sind, wenn man einen anstrengenden Tag im Urlaub verkraftet, gut angelegt. 4 std. Fahrt im Konvoi durch die Wüste und entlang am Nil zeigen das wahre Ägypten. Die Besichtigungen sind gut durchorganisiert, aber natürlich für Interessierte zeitlich zu eng bemessen. Ich würde den Ausflug empfehlen, der den Karnak- und nicht den Luxur-Tempel beinhaltet, da dieser viel größer und schöner ist. Auch das Tal der Könige mit den Gräbern ist beeindruckend. Dort sind dann aber 50 Grad. Fragt event. nach einer Fahrt über den Nil, der meist spontan angeboten wird und nicht von vornherein dabei ist. Nehmt genug Pfund (70/80 pro Person) für Getränke, WC... mit. Kleidung: Kopfbedeckung, Sonnenbrille, feste Schuhe, bitte keine Miniröcke (gibt es!), was längeres für die klimatisierte Busfahrt und Wasser!!! - Schnorchelausflug mit Aqua-Marine(am Strand gebucht für 30 Euro): Es werden 2 Riffe und eine Insel angefahren. Vom Schnorcheln hat nur der etwas, der es auch kann. Ein Führer schnorchelt vor, winkt und ruft dann "Hallo". Den sucht ihr dann und versucht hinterher zu schnorcheln. Er wird euch dann Fische zeigen, wenn ihr hinterher- kommt. Dann geht es wieder auf das Schiff, also keine freie Zeit zum selber schnorcheln, außer ihr entzieht euch der Gruppe. Dem Aufenthalt auf der Insel geht eine 90 min. Fahrt voraus, bei der man bei mehr Wind ganz schön seetauglich sein muss (echt spaßig). Dort hat man 1 Std. Aufenthalt zum baden, schnorcheln oder sonnen. Der Strand ist schneeweiß und das Wasser azurblau, allerdings auch kälter, da es mitten im Meer liegt. Schnorcheln lohnt sich weniger, da man durch den Sand nicht viel sieht. Auf dem Schiff wird gegessen, wovon man auch satt wird. Die Begrenzung von ca. 28 P. sorgt für genug Bewegung und Platz auf dem Schiff, super. Es gibt Tage da fahren fast nur Deutsche und wenig Russen. Fragt danach. Fazit: Wer gern schnorchelt und es gut kann, erlebt einen schönen Ausflug (viele kann man ja hier nicht machen). Wer noch unsicher ist, dem empfehle ich die Riffe am Strand, denn dort gibt es eine ebenso tolle Unterwasserwelt. - Souveniere: Im Hotelshop kann man in Ruhe gucken, aber bezahlt trotz handelns zu viel. Im Makadi-Center gehst du von Geschäft zu Geschäft und sagts "Danke" oder "Ich schaue nur." Hurghada haben wir uns erspart. Tipp: Am Flughafen kann man beim Abflug in mind. 20 Geschäften einkaufen und die sind so schon günstiger, wobei ihr bestimmt auch dort handeln könnt. - Taucherbrille und Schnorchel entweder im Tauchshop im Mak-Center oder bei "Karl-Heinz" von Aqua-Marine bestellen. - Durchfall: Ich habe 4 Tage vor Abreie angefangen vorbeugend ein Durchfallmittel zu nehmen und dieses durchgenommen (In der Apotheke fragen). Auf Eiswürfel habe ich verzichtet. Ansonsten habe ich alles (auch Salate/Eis) gegessen und hatte keine Probleme. - Quad-Tour: 20 Euro/Person für ein Doppelquad oder 35 für ein Einzelquad. Man kann mit Automatik fahren, so dass auch Ungeübte dies schaffen. Man wird eingewiesen und fährt in einer Kolonne von ca. 60 Quads in die Wüste zu Beduinen. Es macht echt Spaß. - Strand: Den schönsten Strandabschnitt hat das etwas abseitsgelegene Hotel "Fort Arabesque". Dort habt ihr wie in der Karibik einen absolut feinen Sand, der ewig ins Meer führt. Erst spät wird es tiefer und das Riff beginnt. Außerdem ist es dort am Strand längst nicht so voll, da das Hotel alleine liegt.
Wir hatten das Zimmer 3044. Das liegt im Erdgeschoss und lässt auf den Garten blicken. Es liegt nicht direkt am Pool, wo es lauter ist, aber auch nicht weit weg vom Strand (3 min). Vom Cafe und Disko, die dort in der Nähe sind, merkt man nichts. Im Bad gibt es eine große Dusche. Das Zimmer hat einen kleinen Flur mit Schränken, einen angedeuteten Vorraum mit Abstellmöglichkeiten für die Koffer, den Hauptraum, einen angedeuteten Nebenraum und eine Terrasse. Klingt riesiger als es nicht. Im Hauptraum stehen die Betten, wobei es manchmal 2 einzelen Betten (schlecht)oder wie bei uns ein großes Bett ist. (gut gefedert) Es gibt ein Spiegel mit Ablageschrank, Kühlschrank, TV mit RTL, Pro 7, Sat... Im Nebenraum, der aber nur optisch etwas abgeteilt ist, steht ein Bett/Couch. Wirkliche und einzige Kritik, wenn es einen betrifft: Für dieses 3. "Bett" muss man ab 12 J. oder so voll bezahlen. Dafür schläft man auf einem Bett, was aus einer gemauerten Steinunterlage und einer daraufgelegten 10 cm Schaumstoff-Matratze besteht. Kein Mensch über 10 J. oder mit einem Gewicht über 30 kg kann dort schlafen. Das Hineinstellen eines anderen Bettes ist nicht möglich, da viel gemauert und somit nicht verrückbar ist. Das Hinauflegen einer vernünftigen Matratze (Federkern) wie sie in den anderen Betten liegt, geht aufgrund der verkürzten Länge dieses Bettes nicht. Also bitte nicht größer als 1,80m sein. Dieses also normales 3bett-Zimmer auszuweisen und dafür den vollen Preis zu verlangen, ist eine wahre Frechheit. Da es uns aber nicht betraf, bewerten wir es hier nicht. Die Hellhörigkeit ist kein Problem. Die Klimaanlage kühlt bis max. 22 Grad herunter, wobei ihr dann schon krank seit. Also abends stets überprüfen, was ihr eingestellt habt. In den ersten Nächten ist es etwas schwierig. Die Anlage ist relativ leise, jedoch hat man selbst bei kleinster Stufe ein ständiges Rauschen im Hintergrund, woran man sich erst gewöhnen muss. Alternativ kann man abends vorkühlen und sie dann ausmachen. Trotz der guten Bauweise erhöht sich nach 4-5 Stunden die Temperatur von 25 Grad auf 29 Grad, was mich aufwachen ließ, weil es zu warm ist. Probiert es halt aus. Die beste Zimmertemperatur war für uns bei 26 Grad (außen 33 Grad im Schatten). Eventuelle Geräusch, die aus dem Schacht im Bad kommen, behebt der techn. Dienst. Ob die Zimmer in der 1. und 2. Etage genau so kühl sind wie bei uns weiß ich nicht.
Es gibt 2 Restaurants (Club und Resort)in denen man essen kann. Beide haben eine Terrasse, wo man meist einen Platz bekommt. Voller wird es gegen 20 Uhr. Die Kellner sind stets bemüht die leeren Teller und Gläser zügig abzuräumen, manchmal auch etwas zu schnell. Bei uns half dann ein freundliches: "Wir machen nur Pause." Die Qualität des Essens ist angemessen einem 4 Sterne-Hotel in Ägypten, aber durchaus noch zu verbessern. Salate, Obst, Nudel-gerichte, Crepes, Waffeln, Eiergerichte in jeglicher Form werden immer frisch zubereitet, super. Der Rest ist meist Huhn, Fisch, Kalb oder Rind, allerdings oft nicht in der Qualität wie wir es kennen. Dazu gibt es meist Reis, Kartoffelgerichte oder Nudeln und Gemüse. Trotzdem gibt es genug, um satt zu werden und nicht jeden Tag das Gleiche essen zu müssen. Die Themenabende unterscheiden sich in der Tracht des Personals und ca. 2 typischen Essen. Das Gala-Diner ist toll, besonders die Deko des Restaurants und der Speisen. Getränke gibt es jederzeit und überall. Sie können auch aufs Zimmer mitge-nommen oder abgefüllt werden. Cocktails sind gewöhnungsbedürftig, da sie schon vorgemixt sind. Mit Eiswürfeln stimmt die Temperatur, sonst sind sie oft zu warm. Eiswürfel werden im Hotel wohl nicht aus Leitungswasser gemacht und sind somit unbedenklich. Das Bier ist lecker und immer gut gekühlt. Am Strand gibts auch Eiskaffee, lecker. Pizza an der Poolbar ist für Mittags eine Alternative, aber man steht teilweise 20 Minuten an. Ansonsten bekommt man am Strand gefüllte Teigtaschen oder kann im Restaurant essen (keine Strand-kleidung, eigentlich logisch). An Ausflugstagen bekommt man nach Anmeldung ein Essenspaket. Das Langschläferfrühstück ab 10:30 Uhr bietet ein kleines Angebot zum Frühstücken und reicht bis zum Mittag. Allerdings bekommt man keine frisch zubereiteten Eier (lecker), warum wir dies nicht oft genutzt haben. Zählt man das Rauchen der Wasserpfeife auch zur Gastronomie, so sollte man dies auf jedenfall ausprobieren. Es hat schon was, sich auf Kissen zu lümmeln, Tee zu trinken und dabei an der Pfeife zu ziehen.
Absolute Spitze! Die Freundlichkeit in allen Bereichen ist unglaublich. Der technische Service kümmert sich binnen weniger Minuten um Probleme, der Zimmer-Service reinigt gewissenhaft, jeder Angestellter grüßt freundlich und sorgt dafür das man sich wohl fühlt. Trinkgeld haben wir im Zimmer und Restaurant persönlich gegeben und sonst in die Boxen der einzelenen Bereiche getan (Eingangshalle). Geburtstagskinder können sich auf eine Überraschung freuen, wenn es vorher beim Hotel angemeldet wurde. Zusatzleistungen wie Blumen sind vom Preisleistungsverhältnis wirklich gut. Viele Angestellte in der Gastronomie, Animation und Rezeption sprechen deutsch, sonst hilft meist englisch. Im Hotel kann man nur in anspruchgenommene Leistungen wie Massagen in Euro bezahlen. Der Automat im Makadi-Center gibt aber nur Pfund aus. Darum nehmt genug Euro mit.
Das Hotel ist eines von 6 Hotels der Iberotel-Kette und liegt in 2. Reihe. Den Strand erreicht man in 3-5 Minuten, je Zimmerlage. Der Strand ist in Hotelabschnitte unterteilt, die farblich gekennzeichnet sind. Bis 11 Uhr bekommt man auch meist Liegen. Am Strand gibt es Duschen, sehr saubere Toiletten, Stände mit Henna-Tattoo, Rasta-Zöpfe und mit sandgefüllten Vasen. Die Verkäufer nerven zum Teil mit ihrer Art. Am Stand gibt es überall Mülleimer, die jeden Tag geleert werden. Badeschuhe würde ich auf jedenfall mitnehmen. Circa 10 m kann man ins Wasser hineingehen. Dort liegen aber bereits Teile von Korallen (wie Felsstücke), Muscheln oder abgestorbene Seeigel. Wenn man also nicht in Zeitlupentempo und mit gesenkten Blick ins Wasser gehen will, zieht man Badeschuhe an. Dann kommt eine tiefere Stelle, wo auch morgens und abends einige Boote langfahren (stört aber nicht). Danach kommt die Sandbank, die bei Ebbe 15 cm Wasser hat und bei Flut 50 cm. Von dort kann man links oder rechts am Riff entlang schnorcheln, wobei die Fischvielfalt rechts größer ist. Man sieht Rochen, Muränen, Feuerfische, Steinfische, Seezunge und viele andere bunte Fische. Dafür kann man links mehr über die unwissenden oder ignoranten Russen schimpfen, die bei Ebbe auf den Korallen wandern. Scnorchel und Brille kann euch "Karl-Heinz" von "Aqua Marine" für ca. 20 Euro besoregen. Die verkaufen auch Bootsfahrten zum Schnorcheln oder Angeln. Die Nachbarhotels sind fertig, sodass kein Baulärm da ist. Das Makadi-Center im direkten Umfeld bietet Einkaufsmöglichkeiten sowie Essens-Alternativen. Handeln ist das A und O. Hurghada ist in einer halben Stunde zu erreichen, soll sich aber nicht lohnen aufgrund der Aufdringlichkeit der Verkäufer (Makadi-Center bietet einen Vorgeschmack). Der direkte Transfer dauert also auch ca. 30 min. Ausflugsmöglichkeiten bestehen in einer Quadtour/Jeepsafari in die Wüste (Tuch und Sonnenbrille sind ein Muss), Luxur und Schnorchelfahrten. Bei Fragen meldet euch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Will man etwas mehr Ruhe, geht man an den Strand. Will man Animation, benutzt man den großen Pool (Wer Liegen will, sollte diese 9 Uhr belegen, so Scheiße das auch ist. Alternativ kann man sich auf den Boden legen.) Animation beginnt dort ab 10 Uhr und geht bis 12 Uhr und startet dann wieder gegen 15 Uhr. Es wird Dart, Bogenschießen, Volleyball, Boccia, Aquagym, Bauchtanz, Kochkurs, Sprachkurs, Küchenführung... angeboten. Das Tagesprogramm kann man der morgendlichen Frühstückszeitung entnehmen. Für Kinder wird in 3 Altersgruppen entsprechendes Programm angeboten, welches wir nicht genauer kennengelernt haben. Die Tagesanimation ist ab 17 Jahre und wer das nicht ist, darf auch nicht mitmachen, ohne Ausnahmen. Ein Volleyballspiel mit Vater und 16jähr. Sohn geht nicht, schade (nur wichtig wen es betrifft). Die Animateure sind nicht aufdringlich, so dass man sich nicht genervt fühlt. lediglich der Typ der am Strand immer Boccia macht, ist ätzend. Der meint die Gäste animieren zu können, indem er sie als "Loser" und "Katastrophen" bezeichnet. Mein Humaor ist es nicht. Naja. Abends gibt es unterschiedliche Shows, die entweder vom Team oder durch Showgruppen gestaltet sind. Dazu gehört eine Fakirshow, Akrobatikshow, Bauchtanz oder Musicals. Die eingeladenen Künstler sind ganz gut und auf jedenfall sehenswert. Bei den eingeübten Musicals wird sich Mühe gegeben. In diesem Bereich könnte das Hotel durchaus noch besser werden, indem das Bühnenbild oder Kostüme verbessert werden.Aber halb so wild.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominique |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Guten Tag … da ist aber jetzt ordentlich Wasser den Nil runtergeflossen, bis wir auf Ihre Bewertung antworten. Sorry dafür. Umso herzlicher bedanken wir uns heute dafür, dass Sie sich Zeit für ein Feedback gegeben haben. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Produktqualität und das herzliche, persönliche Service sind auch weiterhin der Garant, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Die vielen unabhängigen Bewertungen zeigen es. Das Resultat: ‚HOLIDAYCHECK SPECIAL AWARD 2022‘ Jaz Makadi Oasis Resort & Club gehört erneut zu den Preisträgern und belegt mit dieser Auszeichnung in der Kategorie ‚Hotels für Familienurlaub‘ den 1. Platz in Ägypten. Auf Basis von mehr als 360.000 Bewertungen haben Urlauber die besten Hotels weltweit gekürt. Damit werden nur jene Hotels ausgezeichnet, deren Teams trotz der besonderen Umstände im Reisejahr 2021 einen großartigen Job gemacht haben. Die aktuelle Impfquote all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 98%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt eine spontane Auszeit gönnen möchten, dann buchen Sie doch einfach gleich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Sie freundlichst aus dem sonnigsten Land der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer