Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2005 • 2 Wochen • Strand
Ganz so toll nun auch wieder nicht. Schlangestehen gehört da
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Anlage ist wirklich sehr schön und hat fast etwas von einem Dörfchen. Man merkt nicht, dass man in einer relativ großen Anlage untergebracht ist. Viel gepflegtes Grün, gute architektonische Gestaltung. Die Zimmer (insbesondere Familienzimmer 2+2) groß und freundlich. Zustand: landes- und altersentsprechend gut. Kinderspielmöglichkeiten gut und überdacht. Ansonsten stimmen die anderen Beschreibungen gut überein. Hervorzuheben ist die Sauberkeit der Anlage und der sanitäten Einrichtungen. Verdiente 6 Sterne Die oft gescholtenen Russen waren zu ca. 20% auch da, fielen jedoch überhaupt nicht ins Gewicht. Nur leider haben auch die sich das Handtuch-um-7Uhr-auf-die-Liege-Legen schon angewöhnt. Das oft geschilderte Problem mit Wasserflaschen konnen wir nicht sehen. Von der Ankunft im Flughafen bis zum Kühlschrank im Zimmer ... Wasser gabs wirklich genug. Unbedingt eine Menge 50Ct und 1 Euro Stücke bzw. 5 Euro Scheine als Trinkgeld mitnehmen. Wird überall akzeptiert und erspart das Geldwechseln. Fazit: Die Anlage war sehr schön, das Wetter durch den leichten Wind bestens, das Meer toll, die Kinderbetreuung gut, dennoch würden wir Urlaubern mit leichtem oder stärkeren Hang zu Ruhe, Individualismus und persönlichem Hotelambiente von der Anlage (zumindest in den Hauptsaisonzeiten) abraten. Wer auf Schlangestehen, Tuchfühlung mit dauerquasselnden Mitmenschen, " Freibad-im Hochsommer-Feeling" und " leider schon alles weg" allergisch reagiert, sollte einen andere Zeit wählen oder eine andere Anlage besuchen. Die MagicLife-Anlage in Sarigerme (Türkei) hatten wir da in etwas besserer Erinnerung.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer wurde ordentlich gemacht, aber von wegen Blumenarrangements auf den Betten. Klimaanlage war schnell, leise und kräftig. Sehr gut. Große Dusche. Bad mit Fön und Seifenspender. Kühlschrank. TV ohne KIKA. Zimmer sehr leise.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • In der Spitzenzeit über Pfingsten litt die " individuelle" Gastansprache schon deutlich. Alle (insb. im Hauptrestaurant Oasis wirkten gestreßt. (Im Family-Restaurant war es deutlich lockerer) Wenn man mit Warten (bis zu 15 Min.) oder Bakschisch einen Tisch im Freien bekam, lernte man in den nächsten 10 Minuten, bis der Tisch gedeckt war ca. 6 Kellner kennen. Den Geschirrabholer, den Gläserabräumer, den Serviettenbringer, den Besteckholer, den Aschenbecherholer .... am Ende fehlte dennoch meist Besteck oder etwas anderes. Alles routiniert freundlich, aber auch sehr unpersönlich. Ein Hallo ... und zack-weg war der Teller. Husch zum nächsten Tisch. Wir kamen uns fast vor wie bei Mc Donalds mit Bedienung. Bei dem Heck-Meck und der allgemeinen Lautstärke in den restaurants fällt es schwer seiner Frau einen versonnen-verträumten " Schatz wir sind im Urlaub-Blick" zuzuwerfen. Wer beim Abendessen nicht bis 21:15 Uhr alles verputzt (oder zumindest " gebunkert" ) hatte, was er essen wollte, stand durchaus dann vor leeren Gefäßen, obwohl bis 22:30 (gemütlich ;-o ) gespeist hätte werden sollen. Sicher hatte auch die Hochsaison (wer schulpflichtige Kinder hat muß halt dann reisen ...) etwas damit zu tun, aber ein persönlicher Kellner für 3-5 Tische hätte mehr Qualität bedeutet. Da wäre es dann auch berechtigt und angenehm gewesen den latent drängenden " Bakschisch-Blicken" Folge zu leisten. Frisch selbst-gepreßter Orangensaft ist was feines und auch ein persönlich zubereitetes Omlett. Muß ich dafür aber in einer Schlange mit 10 Leuten warten? Im Urlaub habe ich dafür zumindest keine Lust. Das Essen war tatsächlich nicht sonderlich abwechslungsreich. Es gab zwar jeden Abend ca. 15 verschiedene Behälter mit Reis, Kartoffeln, Fleisch, dazu mal Gegrilltes, jede Menge Süsses, Obst, Salate ... aber eben jeden Abend zu 90% das gleiche. Nur mal als italienisch, chinesisch oder orientalisch tituliert. Weniger, dafür aber mit mehr Unterschieden in den Speisen hätte nicht den Eindruck einer gehobenen Großkantine (Anstehen siehe oben)aufkommen lassen. Aber auch hier gilt... es müssen ja wirklich Massen an Menschen abgefüttert werden und satt wird man immer. Ein Graus sind die alkoholischen Drinks. Nicht, dass wir gesteigerten Wert auf Alkohol gehabt hätten (der Rose aus dem Zapfhahn war gut!). Aber alle Mix-Drinks werden mit den pappsüßen und künstlichen Fruchsaftgetränken gemixt. Ein einziger echter Martini oder Campari wäre eine wirkliche Freude gewesen. Wer sich allerdings mit Gin, Uzo und Wodka in allen Variationen glücklich fühlt, dem wird kräftig eingeschenkt. Apropos: Besoffene haben wir keine gesehen.


    Service
  • Eher gut
  • Es gab einige Bedienstete, mit denen man wirklich einen freundlichen Blick und ein nettes Wort wechseln konnte. Die meisten aber waren nur " routiniert freundlich" in Erwartung eines möglichen Bakschisch. Die meist deutschen Kinderclubbetreuer-innen hatten schnell die Herzen unserer Kinder erobert und unternahmen auch einiges. Die Gruppengrößen (z.T. mehr als 25 Kinder) und die strikten Zeiten ließen aber für individuelle Gestaltung kaum Raum. Man mußte schon schauen, dass die Kinder um 10 Uhr da waren und um 12 abgeholt wurden. Es erinnerte mächtig an Kindergarten bzw. Schule. Aus dem magiclife-Club kannten wir es etwas anders. Kleinere Gruppen, kontinuierliche Spiel-Bastel-Erlebnisangebote, bei denen Kinder auch um 11 Uhr noch einsteigen konnten und bis 1 Uhr bleiben durften. So entstand - sofern man an den Aktivitäten teilnehmen wollte - schon der Zwang stets auf die Uhr zu schauen. Um 9 Uhr das Zimmer verlassen, sonst klopft der Roomservice, den richtigen Zeitpunkt abpassen, wann die Tische beim Frühstück nicht überlaufen sind (ca. 9:26Uhr). Husch-husch Essen damit die Kinder um 10 abgeliefert sind. Fix umziehen um 10:15 den Sportangeboten zu frönen (wer zuspät kommt kriegt kein Sportgerät mehr ab), dann schnell zum Pool - Mist, keine Liege mehr frei. Zum Strand eilen ... schnell zurück Kids abholen .... und das zieht sich bis zum Abendessen. Irgendwie hatten wir es uns nicht so planungsintensiv vorgestellt. Um keinen falschen Eindruck aufkommen zu lassen. Wir sind weder verhungert (Essen gibt es irgendwo immer etwas, es fehlt dann halt mal an der Strandbar das Vanilleeis zum Eiskaffee ab 14 Uhr oder die Snacks sind alle), einen Tisch oder eine Liege fand sich auch immer irgendwie (Bakschisch oder Blockade-Handtücher entfernen) und vor lauter Streß haben wir auch kein Magengeschwür bekommen. (Warum wir alle (und auch andere Kinder) aber gleichzeitig an einem Tag plötzlich Durchfall bekamen sei mal unkommentiert dahingestellt.)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Auch hier finden sich in den anderen Beiträgen sehr zutreffende Kommentare und Beschreibungen. Die Lage in der " zweiten Reihe" ist kein Problem, der Weg zum Meer ist akzeptabel und durch die Makadi-Beach-Anlage (Abkürzung) sogar ausnehmend schön. Die immer wieder nervigen Verkäufer im Makadicenter beim Einkaufsbummel kann man am besten bremsen, indem man seine kleinen Kinder ein ernstes NEIN sagen läßt (Allseitiges Gelächter versöhnt alle).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Riff reicht tatsächlich bis an den Strand heran. Leider ist es im vorderen Anteil plattgelatscht. Wer also etwas mehr sehen möchte schnorchelt ca. 50 m gerade aus. Wer nochmehr sehen möchte läuft 300m nach rechts und dann ab ins Meer. Und wer wirklich etwas erleben möchte (vom Rochen bis Nemo, von Feuerfisch bis Dori) sollte einfach mal quer durch die ganze Bucht schnorcheln. Es gibt alle paar Meter mehr oder minder große Riffe, die wirklich unberührt sind. Wer seine eigenen Flossen und Brille nicht mitschleppen möchte kann sich am Strand alles leihen. Gut: kostenlose Liegen, Sonnenschirme und Windschutz am Strand in ausreichender Zahl trotz Saison vorhanden. Ärgerlich: Handtücher können am Strand nicht ausgeliehen oder zurückgegeben werden, jedoch am Pool in der Anlage Zu Pfingsten 2005 schwamm durch den starken Wind eine riesige Zahl an Quallen (bis zu 30cm Durchmesser) am Strand und im Uferbereich. (bis zu 10St/ Kubikmeter) Die leicht lila gefärbten Glibberviecher waren zwar ungefählich, erzeugten aber bei intensivem Kontakt ein leichtes Brennen auf der Haut, bei manchen Personen auch geringe allergische Reaktionen. Die Pools, insbesondere die Kinderpools waren sauber, das Wasser warm und die Kinder glücklich. Sportanimation war gut, vielfälig aber leider zeitlich alles sehr gedrängt. Beachvollyball leider nicht an der Beach sondern bei 32 Grad ohne Schatten in der Mittagszeit in der Anlage. Dafür 2 super gekühlte Squash-Hallen. Internetcafe von 9-1 Uhr geöffnet und mit guten Rechnern ausgestattet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Mai 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Guten Tag … da ist aber jetzt ordentlich Wasser den Nil runtergeflossen, bis wir auf Ihre Bewertung antworten. Sorry dafür. Umso herzlicher bedanken wir uns heute dafür, dass Sie sich Zeit für ein Feedback gegeben haben. Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Produktqualität und das herzliche, persönliche Service sind auch weiterhin der Garant, dass Sie bei uns in besten Händen sind. Die vielen unabhängigen Bewertungen zeigen es. Das Resultat: ‚HOLIDAYCHECK SPECIAL AWARD 2022‘ Jaz Makadi Oasis Resort & Club gehört erneut zu den Preisträgern und belegt mit dieser Auszeichnung in der Kategorie ‚Hotels für Familienurlaub‘ den 1. Platz in Ägypten. Auf Basis von mehr als 360.000 Bewertungen haben Urlauber die besten Hotels weltweit gekürt. Damit werden nur jene Hotels ausgezeichnet, deren Teams trotz der besonderen Umstände im Reisejahr 2021 einen großartigen Job gemacht haben. Die aktuelle Impfquote all jener Gäste, die sich zur Zeit unter strahlender Sonne und blauem Himmel verwöhnen lassen, liegt bei 98%. Jeder einzelne Mitarbeiter ist ebenfalls geimpft. Wenn Sie sich vielleicht gerade jetzt eine spontane Auszeit gönnen möchten, dann buchen Sie doch einfach gleich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und grüßen Sie freundlichst aus dem sonnigsten Land der Welt Das gesamte Oasis Team & Walter Plangenauer