Alle Bewertungen anzeigen
Christian (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2022 • 2 Wochen • Strand
Iberotel Costa Mares- mit Licht und Schatten
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Bewertung Iberhotel Costa Mares Reisezeitraum: 16.09. bis 30.09.2022 2 Paare-2 Zimmer. Gebäude 6 ; 1 Stock- Buchtblick Anlage: Das Hotel ist insgesamt eine schöne Anlage in U-Form um den großen Pool in der Mitte.3 neuere Gebäude( Geb 5,6,7; von links nach rechts; Blickrichtung vom Meer aus.) sind hinter dem Haupthaus (Geb 4 mit Lobby und Buffetrestaurant) gelegen. Diese liegen etwas höher und so können der erste und 2 Stock über das Haupthaus hinweg die Bucht sehen. Daher Kategorie Buchtblick. Sehr angenehm für die , die früher schlafen möchten und weniger von dem abendlichen Programm mitbekommen wollen.Das Erdgeschoss der neuen Gebäude verfügt über Terassen welche allerdings nicht abgegrenzt sind( Ist überall in den Erdgeschosszimmern so). Der Ausblick ist durch das Haupthaus verbaut. Vom Meer aus gesehen liegen Geb 2 und 3 rechts( Geb 2 strandnäher) und auf der linken Seite dann Geb 1. Im Geb. 1 liegt auch oben zum Meer hin die Skybar und direkt davor das Sands-Restaurant. In der Mitte am Pool liegt dann die Poolbar. 1x pro Aufenthalt kann man a la carte reservieren. Entweder Italiener im Pool Restaurant oder Meeresfrüchte im Beach Restaurant. Die Aufteilung ist sehr harmonisch und die kleinere Anlage hat somit fast immer kurze Wege. Neben der Anlage, welche noch kurze Zeit Alleinlage in der Bucht genießt, entstehen schon 2 weitere Hotels. Laut Aussage soll eines davon bereits in 2023 öffnen. Noch sieht es allerdings nicht danach aus. Der Baulärm fand aber in unserer Zeit so gut wie nicht statt. Gebaut wird hinter Gebäude 1. Die Buchtlage ist super. Selbst bei hohem Wasserstand ist das Wasser der Bucht sehr ruhig. Lediglich an windigen Tagen wird es zum Steg hin immer etwas rauher, ist aber selbst ohne Flossen beim Schnorcheln gut zu bewältigen. Wir hatten durchgehend gelbe Flagge und der Steg war auch jeden Tag geöffnet.Die Bucht hat man als Gast des Hotels bis etwa 70 m vom Strand entfernt exklusiv. Dann kommt eine Bojenlinie. Dahinter ist dann quasi offenes Gewässer, was die zahlreichen Ausflugsboote mit ihren Zubringerschlauchbooten auch rege nutzen. Da in der Bucht mehrere Schildkröten und ein Dugong leben kommen jeden Tag der Woche ca 5-7 Ausflugsboote welche bereits vormittags vor Anker liegen. Über Mittag ist dann oft kurz Ruhe und dann folgen die Nachmittagsausflüge. Kurze Überschlagsrechnung: 10 Boote( 5 vormittags,5 nachmittags) Pro Boot 30 Personen Pro Person 30 Euro Ca 3 Millionen Euro pro Jahr durch Dugong und Schildkröten….. Und genauso Handeln die Betreiber der Schiffe auch… Der zahlende Gast soll alles zu sehen bekommen…. Mehrere Schlauchboote mit jeweils ca 10 bis 15 Personen besetzt fahren Patrouille an der Bojenlinie. Bei Sichtung des Tieres werden sofort die zahlenden Schnorchler von bis zu 3 Schlauchbooten gleichzeitig ins Wasser gekippt direkt bei dem Tier. Dann geht die wilde Hatz von Leuten,die mit Brille, Flossen, Schwimmweste,Handy oder Kamera heillos überfordert sind, los. Jeder will in die beste Position. Gäste des Hotels ziehen sich quasi bei Ankunft der Schlauchboote direkt zurück weil sie genau wissen was kommt. Eigentlich ein sehr trauriges Schauspiel was man jeden Tag vom Strand oder Live im Wasser miterleben kann. Nichtsdestotrotz bietet die Bucht den Gästen auch ruhige Momente mit den Tieren (wir sahen jeden Tag Schildkröten und 4 Tage das Dugong). Ebenso ist der Randbererich der Bucht links mit einem schönen Riff versehen und vom Steg aus kann man auch 7-8 schöne Korallenblöcke beschnorcheln. Von daher gibt es bei 2 Wochen Aufenthalt mehr als genug zu sehen. Das Hotel gehört der Jaz-Gruppe an und soll wohl schnellstmöglich auch an einen gehobenen Standard angepasst werden. Während unseres Urlaubs war mehrmals der Manager aller Jaz-Group-Hotels der Gegend zu Besuch (Hossam Saber). Auch wurde Personal der nahe liegenden Hotels Steigenberger Coraya(hier war Herr Saber selbst lange General Manager) und Steigenberger Alaya( ehemal TUI Blue Alaya) benutzt um die Abläufe zu optimieren und den Standard anzupassen. Am vorletzten Abend wurden wir mit mehreren Gästen zum Management Cocktail Empfang eingeladen. Hier stellt sich das Management vor bzw. hat der Gast die Möglichkeit seine Sicht dem Führungspersonal mitzuteilen. Hatte ich so noch nie erlebt und fand ich gut. Es war unser 3 Ägyptenurlaub nach 2018 Steigenberger Coraya und 2019 TUI Blue Alaya. Mit diesen Hotels möchte man sich, laut eigener Aussage, auch vergleichen. Da wir bereits in beiden anderen waren komme ich aber zu dem Entschluss das noch so einiges fehlt zu diesen Hotels. Wir haben den Urlaub sehr genossen und fanden die Leistungen des Hotels auch zufriedenstellend. Von daher gab es, bis auf die Abreise( dazu später mehr) auch keine großen Kritikpunkte. Allerdings ist für uns klar das wir nicht wiederkommen, da für uns das besondere am Hotel und seinen Mitarbeitern gefehlt hat ( abgesehen von Schildkröten und Dugong, aber das haben wir ja jetzt abgehakt). Mit jedem Tag haben wir mehr auf Details geachtet und fanden leider auch immer deutlich die Unterschiede zu den anderen Hotels. Es sind Kleinigkeiten,welche uns auch nicht den Urlaub vermiest haben, aber sie wurden von uns registriert. Manche Dinge sind auch persönliches Empfinden und gelten nicht für die Allgemeinheit. Da wir zu viert waren und es auf uns alle zutraf führe ich sie dennoch auf. Positiv: Sehr kurzer Anreiseweg vom Flughafen Marsa Alam Bucht mit Dugong und Schildkröte Matratze sehr gut Einladung Management Cocktail Empfang Siebträgerkaffee mit frisch gemahlenen Bohnen (Cappuchino sehr lecker) Sauberkeit ist gut Täglicher Newsletter per WhatsApp Negativ: Unsere Abreise (leider das letzte was in Erinnerung bleibt). Um 10:45 Anruf bei Rezeption für Gepäckservice um 11:45 Rezeption bestätigt Uhrzeit! Erneuter Anruf bei Rezeption um 11:55 Rezeption sagt es wurde jemand losgeschickt Erneuter Anruf bei Rezeption um 12:05 Rezeption sagt Koffer einfach auf den Gang stellen. Nach meiner Absage für dieses Vorgehen kam um 12:12 dann der Gepäckwagen. Danach ging ich zum Auschecken an die Rezeption. Da sollte ich dann zu allem Überfluss auch noch einen Zettel mit einer Note für die Rezeption ausfüllen. Hintergrund: Am Abend vorher klärten wir bereits mit dem Restaurant Manager das wir bereits um 12 Uhr zum Mittagessen kommen können statt der normalen Mittagszeit ab 12:30 Uhr. Danke für das unkomlizierte Entgegenkommen Unser Bustransfer war für 12:50 geplant. Deshalb unser Kofferservice für 11:45. Danach wollten wir auschecken und dann zum Essen. Allerdings waren wir durch das Versagen der Rezeption erst um 12:25 mit dem Auschecken fertig und uns war der Hunger vergangen. Jetzt hatten wir nur ein Frühstück um 7 Uhr und sind für 20 Stunden unterwegs. Wir werden nicht verhungern, aber wir haben ja den Tag dem Hotel bezahlt und von gutem Service sind wir hier ganz weit entfernt. Und an der Sprachbarriere lag es auch nicht denn die Konversation lief auf Englisch…. Damit komme ich zu den Punkte die uns auffielen: - Klimaanlage im Speisesaal zu kalt Über das zu starke Gebläse der Klima im Speisesaal lässt sich streiten( vielleicht Corona-Schutzmaßnahme) - Bestuhlung im Aussenbereich teilweise mit Vogelkot verdreckt ( grade beim Abendessen, wenn man sich schick gemacht hat unschön) - Viele Tische auf der Terrasse wackeln stark. - 4x hatten wir verschmutzte Stoffservietten (Teilweise der Mund des Vorbenutzers erkennbar). - Defekte Stoffservietten - Abendessen oft nicht heiß genug obwohl wir immer sofort zur Öffnungszeit kommen, da wir das Mittagessen nicht nutzen. (Ausser am letzten Tag, da hätten wir es gerne genutzt) - Jeder von uns vier hatte mal 2 Tage Probleme mit dem Magen, ich weiss…muss man in Ägypten einplanen, aber kannten wir vorher noch nicht. - Nachspeisen viel zu Süß ……..aber hübsch anzusehen. - Qualität schwankt stark. 2 Beispiele: 1 Woche Beef Stroganoff Spitzenklasse. 2 Woche ausser dem Namen keine Gemeinsamkeit…….(Vielleicht stand ja auch ein falsches Schild daneben und es sollte gar kein Beef Stroganoff sein😉)….. Orangensaft. Mal frisch gepresst, dann Konzentrat oder Pulver mit Wasser und dann irgendwas was nur die Farbe von Orangensaft hatte…. - 1 Reihe Strandliegen ab 05:30 vergeben. Von den 30 Schirmen in der ersten Reihe 10 anwesend, der Rest erscheint erst nach dem Frühstück gegen 9 Uhr. Kann natürlich auch an der Zusammensetzung des Gästeklientels liegen und wir hatten einfach nur Pech. Wir liegen eh ganz hinten, so muss nicht jeder, der ins Wasser will, an uns vorbeilaufen (ist etwas ruhiger), aber fällt halt auf. Bei unserem Aufenthalt haben wir kein Einschreiten von Seiten des Hotels mitbekommen. - Getränkeservice am Strand seeeeeeehrr langsam. Die Jungs sind nicht schlecht, nur zu wenige! Und wenn diese dann ab Mittag noch in der Beach Bar mit Essen servieren, ist für den Strandbesucher Selbstversorgung angesagt. Ist nicht dramatisch, da es nicht sehr weit ist und man eh ab und zu mal beim Toilettengang direkt was selbst mitnehmen kann, aber in anderen Hotels läuft das deutlich besser. - Eine vertrocknete Palme am Strand wird ausgebuddelt über Nacht. Um 11 Uhr kommt dann jemand, nachdem ca 30 verschiedene Angestellte ( Gärtner, Kellner, Animation, Hausservice usw.) des Hotels das Loch passiert haben und sperrt es ab. Es wäre niemand zu Tode gefallen in einem 1 Meter tiefen Sandloch. Aber es laufen halt auch kleine Kinder herum… Und so kommt einem der Großteil der Belegschaft vor. Jeder macht nur seins….( Wobei wir in jedem Bereich auch Angestellte kennen gelernt haben die hoch motiviert in ihrem Job waren) - Wir gingen jeden Tag nach dem Frühstück gegen 8 Uhr ein Stockwerk höher in die Lobby Bar zum Rauchen und damit wir die raren Schattenplätze beim Frühstück wieder frei machen. In der Bar angekommen sagte der Kellner das der Cappuchino, der beim Frühstück kostenlos ist, in der Bar bis 9 Uhr noch extra kostet und dann ab 9 Uhr wieder im All in enthalten ist. Merke: Frühstücksplätze bis 9 Uhr belegen und kostenlosen Cappuccino trinken……. - 2x Shampoo und kein Duschgel in der Dusche ( Shampoo mit Conditioner ist mangelhaft sagt meine Frau. Sie hat dann im Hotelshop welchen gekauft). - Der Boden des Balkons wurde während des gesamten Aufenthalts nicht gekehrt oder gereinigt. Ich denke ich könnte noch ein paar Dinge aufzählen, aber das macht es ja nicht besser. Und ich möchte auch nicht übermäßig Kritik üben, denn uns hat der Urlaub gefallen und wir haben uns erholt. Unser Fazit: Wer Steigenberger Coraya und Alaya kennt muss hier einen Stern abziehen. Ansonsten ist man hier im Großen und Ganzen gut aufgehoben. Wir kommen nicht wieder, aber ich kann das Hotel mit den kleinen Einschränkungen empfehlen.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:46-50
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast Herr Christian, vielen dank für Ihr Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke zu schildern. Es ist dem gesamten Team und mir sehr wichtig, jedem Gast ein perfektes Urlaubserlebnis zu bieten. Dass uns dies bei Ihnen nicht gelungen ist und wir Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben tut uns sehr Leid. Gerne nehmen wir Ihre Kommentare auf, um auch in Zukunft unseren Service auszubauen und zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail [fo.costamares@jazhotels.com], damit wir nochmal im Detail auf Ihre Eindrücke eingehen können. Wir danken Ihnen, dass Sie unser Gast waren und möchten uns nochmals bei Ihnen entschuldigen, dass wir Ihren Erwartungen nicht entsprochen haben. Wir hoffen, Sie dennoch in Zukunft wieder als Gast in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Hotel Managment