Alle Bewertungen anzeigen
Harry (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2024
Exzellentes Top-Hotel, tolles Essen, Super Strand, beeindruckende Unterwasserwelt
6,0 / 6

Allgemein

Eigentlich schreiben wir keine Bewertungen, da diese ja immer subjektiv sind. Für das Hotel Iberotel Costa Mares aber machen wir das sehr gerne. Es war wirklich ein perfekter Urlaub. Die Anlage ist recht überschaubar und nicht überlaufen. Das Personal ist wirklich unfassbar aufmerksam und freundlich, jeder Wunsch wird erfüllt (sofern das machbar ist). Essen ist für uns im Urlaub ein ganz wichtiger Wohlfühlfaktor und die Küche in diesem Hotel hat ein wirklich hohes Niveau. Im a la carte Restaurant habe ich eines der besten Steaks meines Lebens gegessen, Salat, Beilagen und Dessert waren ebenfalls sehr gut. Am Buffet gibt es täglich Abwechslung, immer frisch gekocht, nichts was vom Vortag aufgewärmt wird (wie das sonst so üblich ist). Natürlich gibt es immer auch Live-Cooking. Die Zimmer sind groß genug und es ist vor allem reichlich Platz in den Schränken. Auch der Zimmerservice / das Housekeeping ist perfekt. Meist war das Zimmer schon nach dem Frühstück fertig und natürlich mit sehr viel „Handtuchfalt-Kunst“ und Blüten geschmückt 😊 Am Strand werden permanent kalte Getränke an die Liegen gebracht und das Management kommt zudem auch regelmäßig mit kleinen Häppchen und gekühlten kleinen Handtüchern, erkundig sich ob alles zur Zufriedenheit ist. Das volle Verwöhnprogramm… Wir sind sehr oft in Ägypten und haben schon viel gesehen und viele so genannte „Luxus-Hotels“ besucht. Die Erwartungen an diese so genannten „Luxus-Hotels“ haben wir allerdings schon ganz lange reduziert, der Begriff „Luxus“ trifft nämlich in der Regel nicht zu, höchstens beim Preis... Das ist anders im Iberotel Costa Mares, hier hatten wir wirklich das Gefühl von „Luxus“. Da wir Ägypten kennen, sind wir nicht sonderlich empfindlich, wenn mal der Putz an den Wänden nicht hält, die Dusche nicht richtig funktioniert, hier und da ein bisschen Schimmel ist oder auch mal Unrat auf den Wegen rumliegt. Im Iberotel Costa Mares gab es so etwas nicht, diese Anlage ist geradezu mustergültig sauber, alles funktioniert. Beim kleinsten Fleck an einer Wand ist sofort ein Maler dran und streicht neu. Alle Toiletten sind wirklich hygienisch und blitzsauber. Einen solchen Standard haben wir in Ägypten vorher noch nie erlebt. Wirklich absolut alles ist Top in Schuss. Ägypten ist ein bevorzugtes Reiseziel für uns, da wir Schnorchelfans sind. Das Meer und die Unterwasserwelt sind der eigentliche Grund für unsere Ägypten-Reisen. In den meisten Hotels aber wird der Spaß daran deutlich reduziert. Dusselige Stege, Strände an denen man nicht direkt ins Wasser darf, Sperre der Zugänge zum Meer wegen Wind usw. trüben die Freude oft. Anders im Iberotel Costa Mares, der Strand ist einfach super und man kann direkt ins Meer, Maske auf, Flossen an und ab zu wunderschönen Schildkröten, Dugongs und 2 Riffen mit sehr vielen bunten Fischen. Ein Traum. Ich hatte wie immer eine Unterwasserkamera dabei, dieses Mal aber so viel Filmmaterial, dass ich es noch gar nicht schneiden konnte, darunter wirklich einzigartige Aufnahmen. Ich bin Seite an Seite mit riesigen grünen Meeresschildkröten und Seekühen geschwommen und getaucht. Überall sieht man Rochen, Hairochen und weitere verschiedene Arten. Drückerfische, Feuerfische, Steinfische, viele bunte Fische und Schwärme an den Riffen. Es war wirklich traumhaft.. Aber ein Manko gibt es schon und das sind die unzähligen Schiffe und Boote mit zahlreichen Schnorchel-Touristen aus anderen Hotels. Da werden mehrere Gruppen a 30-40 Menschen von 5-7 Yachten mit Schlauchboten ins Wasser gesetzt. Die strampeln dann mit angelegten Schwimmwesten im Meer herum. Dummheit und Egoismus ist anscheinend Bedingung um eine solche Tour mitmachen zu dürfen. Die Korallen werden kaputtgetreten, die Seekühe und Schildkröten müssen angetatscht werden und so wird diese wundervolle Unterwasserwelt nicht überleben. Das kann einen schon wütend machen, warum muss man das tun? Die Schlauchbote jagen durchs Wasser um Dugongs und Schildkröten (von denen es wirklich sehr viele dort noch gibt) aufzufinden und dann die Schnorchel-Dummies dorthin zu treiben oder die Tiere zum Auftauchen zu zwingen, damit auch der letzte Schwimmwesten-Schnorchler noch was sehen kann. Das geht so jeden Tag von etwa 09:30 Uhr am Morgen bis ca. 15:30 Uhr am Nachmittag. Furchtbar mit anzusehen. Ich habe Aufnahmen auf denen man sieht wie die Tiere angefasst und aufgescheucht werden und habe nicht wenige dieser Menschen anschreien müssen (ich bin sonst wirklich ein sehr ausgeglichener Mensch), damit die die Finger von allem lassen. Alle Dugongs haben Schnitte, die von den herumrasenden Schlauchboten und deren Motoren, bzw. Schrauben herrühren müssen. Das ist abscheuliches Verhalten. Natürlich verstehe ich, dass auch die Veranstalter und deren Mitarbeiter Geld verdienen müssen, aber das ist einfach zu viel Trubel. Das Hotel versucht bereits mit der Regierung zu verhandeln, damit dieses Treiben etwas reduziert wird. Gerne soll sich jeder an dieser wundervollen Natur erfreuen, aber doch nicht mit 200 strampelnden Leuten gleichzeitig im Wasser. Wer mit Schwimmweste schnorcheln muss, sollte sich doch lieber in ein Glasbodenboot setzen, Menschen mit Behinderungen natürlich ausgenommen. Wir hoffen wirklich sehr, dass die ägyptische Regierung versteht, dass diese Welt erhalten bleiben muss, sonst wird es bald keine Sehenswürdigkeiten unter Wasser mehr geben und dann wohl auch kaum noch Touristen. Wir werden aber in jedem Fall dieses Hotel wieder buchen, viel besser geht es kaum. Geht man außerhalb der Touristenhorden -Zeiten ins Wasser (morgens früh oder am späteren Nachmittag), kann man mit der Tierwelt dort auch wundervolle Zeiten ganz in Ruhe erleben. Vielen Dank liebes Iberotel Costa Mares-Team, ihr macht einen ausgezeichneten Job 😊 Bis bald… (ein paar Videos und Bilder in reduzierter Qualität versuche ich hochzuladen, vielleicht werde ich weitere Bilder und Filme noch hochladen sobald ich das geschnitten habe)


Zimmer
  • Zimmergröße
    Gut
  • Schlafqualität
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Sehr gut
  • Geschmack
    Sehr gut

Essen ist für uns im Urlaub ein ganz wichtiger Wohlfühlfaktor und die Küche in diesem Hotel hat ein wirklich hohes Niveau. Im a la carte Restaurant habe ich eines der besten Steaks meines Lebens gegessen, Salat, Beilagen und Dessert waren ebenfalls sehr gut. Am Buffet gibt es täglich Abwechslung, immer frisch gekocht, nichts was vom Vortag aufgewärmt wird (wie das sonst so üblich ist). Natürlich gibt es immer auch Live-Cooking.


Service
  • Deutschkenntnisse
    Gut

Bester Service

  • Zimmer

Die Anlage ist recht überschaubar und nicht überlaufen. Das Personal ist wirklich unfassbar aufmerksam und freundlich, jeder Wunsch wird erfüllt (sofern das machbar ist).


Familien

Beliebt bei Kindern

  • Strand

Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Strand

Aktivitäten am Strand

  • Schnorcheln

Ägypten ist ein bevorzugtes Reiseziel für uns, da wir Schnorchelfans sind. Das Meer und die Unterwasserwelt sind der eigentliche Grund für unsere Ägypten-Reisen. In den meisten Hotels aber wird der Spaß daran deutlich reduziert. Dusselige Stege, Strände an denen man nicht direkt ins Wasser darf, Sperre der Zugänge zum Meer wegen Wind usw. trüben die Freude oft. Anders im Iberotel Costa Mares, der Strand ist einfach super und man kann direkt ins Meer, Maske auf, Flossen an und ab zu wunderschönen Schildkröten, Dugongs und 2 Riffen mit sehr vielen bunten Fischen. Ein Traum. Ich hatte wie immer eine Unterwasserkamera dabei, dieses Mal aber so viel Filmmaterial, dass ich es noch gar nicht schneiden konnte, darunter wirklich einzigartige Aufnahmen. Ich bin Seite an Seite mit riesigen grünen Meeresschildkröten und Seekühen geschwommen und getaucht. Überall sieht man Rochen, Hairochen und weitere verschiedene Arten. Drückerfische, Feuerfische, Steinfische, viele bunte Fische und Schwärme an den Riffen. Es war wirklich traumhaft.. Aber ein Manko gibt es schon und das sind die unzähligen Schiffe und Boote mit zahlreichen Schnorchel-Touristen aus anderen Hotels. Da werden mehrere Gruppen a 30-40 Menschen von 5-7 Yachten mit Schlauchboten ins Wasser gesetzt. Die strampeln dann mit angelegten Schwimmwesten im Meer herum. Dummheit und Egoismus ist anscheinend Bedingung um eine solche Tour mitmachen zu dürfen. Die Korallen werden kaputtgetreten, die Seekühe und Schildkröten müssen angetatscht werden und so wird diese wundervolle Unterwasserwelt nicht überleben. Das kann einen schon wütend machen, warum muss man das tun? Die Schlauchbote jagen durchs Wasser um Dugongs und Schildkröten (von denen es wirklich sehr viele dort noch gibt) aufzufinden und dann die Schnorchel-Dummies dorthin zu treiben oder die Tiere zum Auftauchen zu zwingen, damit auch der letzte Schwimmwesten-Schnorchler noch was sehen kann. Das geht so jeden Tag von etwa 09:30 Uhr am Morgen bis ca. 15:30 Uhr am Nachmittag. Furchtbar mit anzusehen. Ich habe Aufnahmen auf denen man sieht wie die Tiere angefasst und aufgescheucht werden und habe nicht wenige dieser Menschen anschreien müssen (ich bin sonst wirklich ein sehr ausgeglichener Mensch), damit die die Finger von allem lassen. Alle Dugongs haben Schnitte, die von den herumrasenden Schlauchboten und deren Motoren, bzw. Schrauben herrühren müssen. Das ist abscheuliches Verhalten. Natürlich verstehe ich, dass auch die Veranstalter und deren Mitarbeiter Geld verdienen müssen, aber das ist einfach zu viel Trubel. Das Hotel versucht bereits mit der Regierung zu verhandeln, damit dieses Treiben etwas reduziert wird. Gerne soll sich jeder an dieser wundervollen Natur erfreuen, aber doch nicht mit 200 strampelnden Leuten gleichzeitig im Wasser. Wer mit Schwimmweste schnorcheln muss, sollte sich doch lieber in ein Glasbodenboot setzen, Menschen mit Behinderungen natürlich ausgenommen. Wir hoffen wirklich sehr, dass die ägyptische Regierung versteht, dass diese Welt erhalten bleiben muss, sonst wird es bald keine Sehenswürdigkeiten unter Wasser mehr geben und dann wohl auch kaum noch Touristen. Wir werden aber in jedem Fall dieses Hotel wieder buchen, viel besser geht es kaum. Geht man außerhalb der Touristenhorden -Zeiten ins Wasser (morgens früh oder am späteren Nachmittag), kann man mit der Tierwelt dort auch wundervolle Zeiten ganz in Ruhe erleben.


Extrakosten

Nur erwartete Kosten

  • Nein

Keine unerwarteten Kosten


Mehr Bilder(15)
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Alter von Kindern:12 - 15
Infos zum Bewerter
Vorname:Harry
Alter:66-70
Bewertungen:2
Kommentar des Hoteliers

Liebe Gäste, Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie das Iberotel Costa Mares für Ihren Urlaub gebucht haben. Das Management-Team sind Ihnen für Ihr wertvolle Bewertung sehr dankbar. Das war für uns sehr wichtige Motivation, da wir keine Mühe scheuen, unseren Service ständig zu verbessern. Nochmals vielen Dank für Ihren Besuch im unseren Hotel und Ihr Feedback. IBEROTEL COSTA Management-Team