Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!

Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.

Mehr Informationen
BewertenBilder hochladen
Als Favorit hinzufügenMerken
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 1 Woche • Strand
Urlaub in der Hotelanlage
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage ist sehr groß angelegt. Das merkt man schon, wenn man durch das Eingangstor die lange Auffahrt zum Hotel hinauf fährt. Schon von der Fassade her hebt sich das Aquamarine deutlich positiv von vielen anderen Hotelanlagen in Hurghada ab. Zunächst erscheint die Anlage einem etwas unübersichtlich, aber mit Hilfe der Pläne findet man sich sehr schnell zurecht. Man kann ansonsten fast täglich morgens eine Führung mit einer deutschen Gästebetreuerin mitmachen, um Einzelheiten zu erfahren. Es wird sehr penibel auf Sauberkeit in der Anlage geachtet. Das Hotel hat ein All-Inclusive-System, man muss aber für viele Dinge extra zahlen. Wie überall in Ägypten kommen zahlenmäßig zuerst russische, dann deutsche Touristen. Diverse bekannte Vorurteile über osteuropäische Touristen lassen sich überhaupt nicht bestätigen. Es ist jedes Alter vertreten. In der Flughafenhalle von Hurghada wird man von den einheimischen Reiseleitern in Empfang genommen. Diese lotsen einen zum Visumverkauf. Man soll 25 € bezahlen. Wenn man sich jedoch sofort beim Betreten der Halle nach links wendet, sieht man dort einige Bankschalter. Dort kostet das Visum 13 €. Bei einer Familie mit 3 Personen würde ich das eine nennenswerte Ersparnis nennen. Hinzu kommt, das man an diesen Schaltern sofort dran ist, während man bei den Reiseleitern mind. 10 Minuten anstehen muss. Allerdings sollte man ein "dickes Fell" haben, denn diese haben es nicht gern, wenn ihnen die 12 € Gewinn pro Nase durch die Lappen gehen. Manche akzeptieren es und lassen sich den Visumkauf am Bankschalter quittieren (sie müssen nachweisen, wieso sie weniger Visa verkauft haben), andere schreien rum und drohen damit, einen nicht zum Hotel zu fahren. Das würde ich bei einer gebuchten PAUSCHALreise aber drauf ankommen lassen. Vorher aber informieren: Einige wenige Reiseveranstalter (z.B. TUI) haben das Visum schon kostenfrei besorgt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein etwas geräumigeres Superiorzimmer. Diese liegen mit Balkon oder Terasse zum Pool. Die Möbel machten keinen abgewohnten Eindruck. Es gibt im Flur einen sehr großen Schrank mit kostenlosem Safe. Daneben gibt es ein Board mit Wasserkocher um Kaffee oder Tee zu kochen. Hier befindet sich auch die gebührenpflichtige Minibar. Dazu hatte ich mich schon geäußert. Am 1. Tag gibt es eine Flasche Wasser, eine Flasche Cola und eine Flasche Sprite. Danach gibt es jeden Tag eine Flasche Wasser, die man zum Zähneputzen nutzen sollte. In der Anlage gibt es auch Stellen, wo man diese mit Trinkwasser füllen kann. Das Badezimmer verfügt eine sehr große Dusche und einen großen Waschtisch mit Spiegel über die gesamte Wandfläche. Die Toilette und das Bidet sind in einem kleinen Extraraum. Die Klimanlage funktioniert einwandfrei und lässt sich gradgenau einstellen. Die Reinigung des Zimmers war perfekt und erfolgte ausreichend früh am Tag. Manchmal wurde auch am früheren Abend noch einmal durchgesaugt. In der ganzen Anlage arbeiten nur Männer, auch in der Zimmerreinigung. Das war zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber es war top.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Gastronomie ist das große Manko dieses Hotels. Das Essen - kann man essen, es ist jedoch nichts, worauf man sich im Urlaub nach einem schönen Tag freuen würde. Es gibt 2 Hauptrestaurants. Das erste ist sehr groß und sehr voll. Deshalb ist die Geräuschkulisse dort auch extrem laut. Wir haben uns am ersten Abend in den Erwachsenenbereich gesetzt. Dort war es angenehm und leiser, weil man recht weit weg vom Buffet saß. Es gibt jeden Tag das gleiche in sehr geringen Variationen. Manchmal Spezialitäten, aber für "Rinderfrikadellen mit Kartoffeln und Himbeeren" oder "Rinderleber mit Rosinen" waren wir nicht mutig genug. Hinzu kommt, dass das Essen oft kalt ist. Dies fand ich besonders beim Rührei morgens sehr störend. Dann entdeckte ich jedoch die Mikrowelle. Aber was passiert, wenn 200 Gäste in einer Mikrowelle 2 Minuten lang ihr Rührei erhitzen wollen? Ab dem 2. Abend waren wir im 2. Hauptrestaurant. Hier ist seltsamerweise sehr wenig los. Man kann hier in ruhiger und sehr schön gestalteter Atmosphäre essen. Hier ist das Essen wärmer und einen Tacken besser. Jedoch hatten wir während des Urlaubs und 2 Tage danach noch Durchfall. Leider ist der Wein nicht genießbar, was dummerweise auch am Geschmack und nicht nur daran liegt, dass man aus Saftgläsern trinken muss. Egal ob Rot, Rose oder Weiß: Er zieht einem buchstäblich die Schuhe aus. Also kurz: Man hat schon besser gegessen. Es gibt allerdings die Spezialitätenrestaurants. Dort kann man während des Aufenthalts einmal essen. Jede weitere Reservierung kostet 8 €. Dort sind die Portionen sehr überschaubar, aber geschmacklich herovrragend bei super Service. Jedoch: Hier muss man den bereits beschriebenen ungenießbaren Pharao-Wein, der im Hauptrestaurant inklusive ist, mit 18 € (!) für die Flasche bezahlen. Es gibt mehrere kleine Bars, in denen man mittags eine Kleinigkeit essen kann. Wenn wir mittags etwas gegessen haben, dann waren wir in der Bar am Strand. Dort kann man einige Gerichte von der Karte bestellen, die einem am Tisch serviert werden. Es ist zwar immer irgendwie voll, aber einen Platz findet man.


    Service
  • Gut
  • Wir waren sehr früh im Hotel (gegen 10.00 Uhr). Sofort wurden wir in die Lobbybar geführt, bekamen etwas zu trinken und erledigten die schriftlichen Dinge. Die Zimmer stehen ab 14.00 Uhr zur Verfügung, aber bereits um kurz nach 11.00 Uhr bekamen wir unsere Zimmerkarte. Wir hatten den Eindruck, dass man Paare, die ohne Kinder reisen, gern in der 2. Poolstraße unterbringt, da es dort ruhiger ist. Dort gibt es auch den Adult-Only-Pool. Dort hatten wir unser Zimmer mit einer kleinen Terasse. Wir hatten unseren Koffer noch nicht ausgepackt, schon stand ein "Poolboy" auf der Terasse und fragte, ob er Getränke bringen soll. Für ein kleines Trinkgeld kam er immer wieder vorbei, wenn wir auf der Terasse saßen. Das Personal ist überwiegend freundlich. Kleine Trinkgelder werden in Ägypten überall erwartet. Alle können ein paar deutsche Floskeln, aber Englisch ist ein absolutes Muss. Auf den Terassen abends haben die Kellner sehr viel zu tun, geben sich aber die größe Mühe. Wenn man selbst zur Theke geht, ist man sofort dran. Es gibt eine große Anzahl an Getränken, die nicht inklusive sind, sondern extra gezahlt werden müssen. Wir haben eine Flasche Sekt getrunken. Diese schlägt dann aber sofort mit 50 € zu Buche. In einer der Bars kann man hervorragend Shisha rauchen (ca. 2,50 €). Immer wieder kommt jemand und füllt Kohle auf. Ab und zu gehen die Gästebetreuer abends in den Bars von Tisch zu Tisch und fragen, ob es irgendwelche Beschwerden gibt. Diese werden in der Regel sofort bearbeitet. Ich persönlich habe hier nur 2 Kritikpunkte. Es wird zwar kostenloses W-LAN auf der Terasse der Lobby angeboten, dieses ist jedoch dermaßen schlecht und langsam, dass es eigentlich nicht zu gebrauchen ist. Stattdessen soll man den Zugang zum schnelleren Internet kaufen. Dieser ist sehr teuer und als ich den Service nutzen wollte, war im Hotel die Nutzung des Internets aufgrund technischer Probleme nicht möglich. Das habe ich so noch nicht gehabt. Im Zimmer sollte man die Minibar genau kontrollieren. Uns wurden bei Abreise Dinge in Rechnung gestellt, die wir nicht verzehrt hatten. Wir haben die Minibar im Zimmer, um es genau zu sagen, überhaupt nicht benutzt. Man blieb jedoch dabei. Das hat uns sehr verärgert.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Transfer dauert in der Regel nicht mehr als 15 Minuten. Der Ort Hurghada ist trostlos und öde. Es gibt links und rechts vom Hotel Einkaufsmöglichkeiten, jedoch muss man sich dort bewusst sein, dass man ständig (!!!) angesprochen wird. Überall soll man etwas kaufen, auch Haschisch wird angeboten. Lehnt man ab, wird man gern auf Arabisch verflucht. Ansonsten gibt es in der Umgebung nichts. Man benötigt ein Taxi. Aber man wird keine Schwierigkeit haben, eines zu finden. Sobald man einen Fuß aus der Anlage setzt, werden einem mind. 5 Taxis angeboten. Dabei sollte man vorher unbedingt den Preis ausmachen. Die meisten Fahrer erzählen einem, dass die Geschäfte, dort wo man eigentlich hin möchte geschlossen und/oder zu teuer sind und wollen einen weiter weg fahren. Morgens und abends bietet das Hotel einen Shuttlebus nach Hurghada an, der 3 € kostet. Man hat dann 2 Stunden Aufenthalt. Wir würden das nie mehr machen. In der "Einkaufsstraße" ist mehr "tote Hose" als einem Sonntag in einer deutschen Innenstadt. Es gib ein Einkaufscenter. 80 % der Läden sind geschlossen und stauben voll. Das Einzige ist ein McDonalds und nette Menschen, die versuchen einen irgendwie über den Leisten zu ziehen. Einige erkennen das Al-Inclusive-Band und behaupten, sie arbeiten im Aquamarine und haben einen dort schon gesehen. Einmal im Gespräch verkauft es sich viel besser. Wir haben einen Ausflug nach Luxor gemacht. Ausflüge nach Kairo werden auch angeboten, sind aber in der Regel mit Übernachtungen dort verbunden und ich persönlich würde aus bekannten Gründen derzeit von Kairo abraten. Wir wurden um 5.00 Uhr abgeholt und haben den Karnaktempel besichtigt, sind auf dem Nil gefahren, besuchten Gräber im Tal der Könige und den Totentempel von Königin Hatschepsut. Das Mittagessen war inklusive. Leider gehörten auch zwei Verkaufsveranstaltungen in einem Parfumölladen und in einer Handwerkstatt dazu. Man sollte aber auf jeden Fall irgendetwas unternehmen, um mal aus der Hotelanlage heraus zu kommen. Es werden auch viele Schnorchelausflüge mit "Delfingarantie" angeboten. Diese sollen sehr schön sein. Wir haben aber sebst keinen mitgemacht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Strand ist ein zweiter Abstrich. Etwas so trostlos Hässliches haben wir selten gesehen. Am Strand ist immer Ebbe. Man watet über 100 Meter durch knöchelhohe warme und dreckige Brühe. Danach kommt das tiefere Wasser. Schnorcheln lohnt sich hier nicht. Dafür sind die vielen verschiedenen Pools phantastisch. Am Anfang fanden wir sie allerdings recht kühl, aber man gewöhnt sich daran. Es gibt zwei Poolstraßen und einen großen Pool vor Kopf. Alle sind sehr schön gestaltet, teilweise gibt es Wasserliegen. Alle Pools sind abends außerdem stilvoll in blau beleuchtet. Eine Poolbar hat laut Information bis 00.00 Uhr geöffnet. Um 20.00 Uhr hat das Personal hier allerdings schon wenig Bock, um 22.00 Uhr bekommt man auch bei wenig Auslastung kaum noch was zu trinken und um 23.00 Uhr wird dicht gemacht. Dafür sitzt man hier allerdings traumhaft schön, wenn man Glück hat sogar auf den Sofas direkt am Wasser. Die Pools werden außerdem jede Nacht gereinigt und waren daher immer sauber. Das gilt auch für die Fliesen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:36-40
    Bewertungen:62
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Gast, Vielen Dank, dass Sie sich entschieden hatten Ihren Urlaub bei uns im Jaz Aquamarine zu verbringen. Mein Team und ich möchten Ihnen auch für Ihre kritischen und wertvollen Rückmeldungen danken. Wir versuchen stets einen perfekten Urlaub für unsere Gäste bereitzustellen und bedanken uns für Ihre Kommentare über unser Hotel. Das gesamte Jaz Aquamarine Team würde sich sehr freuen, Sie demnächst wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Hotel Management Jaz Aquamarine Resort