Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein wunderschönes ungezwungenes und dennoch sehr stilvolles grosses (aber nicht unübersichtliches) Ressort, mit ca. 1300 Zimmern. Die Hotels Aquamarine und Bluemarine der Iberhotel-Gruppe befinden sich zusammen in einem Ressort. Das Hotel ist sehr gepflegt und noch recht neu. Die Anlage ist sehr weitläufig, aber weder unübersichtlich, noch läuft man Strassen entlang. Alles bindet sich in das sehr schöne Gesamtkonzept ein. Es gibt viel Grün und sehr ansprechende Poollandschaften mit nebenliegenden Poolbars. Zudem gibt es eine nette Beachbar. Die Gebäude sind sandfarben und 3-geschossig. Die untern Zimmer sind mit Terrasse, die oberen Zimmer mit Balkon, teilweise sind auch hübsch blühende Sträucher davor. Es gibt wenige Zimmer direkt zum Meer hin. Die meisten Zimmer liegen zu den Poollandschaften oder nach außen hin. Empfehlenswert sind Zimmer zu den Pools. Ich hatte ein Zimmer zum Relaxing-Bereich, da ist es tagsüber ruhiger. Es gibt aber auch Zimmer zur 2. "Poolstrasse", hier kann es etwas lauter werden, infolge der Animationsangebote und Musik. Das KOMPLETTE Personal ist sehr sehr freundlich und aufgeschlossen, wenn man auf ein kurzes Gespräch sich einlassen möchte, respektiert aber auch Ruhe und Privatsphäre. Stets sind sehr freundliche Staffs unterwegs und kümmern sich um das Wohl der Gäste und um die Sauberkeit und den Zustand der Anlage. Dies im Außen, wie auch in den Zimmern. Die Anlage ist ca. 17 km vom Airport entfernt. Die Zufahrt dauert knapp 20 Minuten, in denen man etwas von der Umgebung sehen kann, die zugegebener Maßen eher aus nicht fertigen Gebäuden besteht. Ist dennoch interessant, wenn man sich darauf einlassen kann. Zu meiner Zeit war die Anlage nur zu 50% ausgelastet. Dies war sehr angenehm wahrnehmbar, da es nirgendwo übervoll war. Aber die Mitarbeiter sagten schon mehrmals, dass sie dadurch etwas zu wenig zu tn haben. Allerdings freuten sie sich auch, da sie nun mehr Zeit hatten, sich unmittelbar um die Gäste zu kümmern. So konnte man auch mal mehr mit den Staffs sprechen, als dem üblichen "How are you?" und "Wehre are you from?" bzw. Everthing's good?". Und alle Angestellten waren wirklich sehr an ihren Gästen interessiert und plauderten gern. Hierdurch war auch ein wirklicher Service zu geniessen, d. h. die Getränke wurden gern gebracht und die Angestellten merkten sich auch gern, die bevorzugten Getränke und brachten immer wieder neue, ohne das bestellt werden musste. Es war eine bunte Mischung aus vielen Nationalitäten vor Ort, Deutsche, Engländer, wenige Russen, viele Polen, Holländer, Norwäger usw.. Im Gegensatz zu vielen Vorpostern kann ich nichts Negatives über die Osteuropärer sagen. Im Gegenteil, die Damen und Mädchen sind einfach nur eine Augenweide. Und ja, manchmal feiern sie halt ein bißchen mehr aus ihrer Mentalität heraus. Aber dies ist für mich nicht Negativ sondern im Gegenteil zeigt deren Autentizität. Ich habe abend und nachts fröhliche Menschen erlebt, die auch gern mal dem Alkohol zugesprochen haben, aber nie Auffälligkeiten hinsichtlich Betrunkenseins und Aggressivität oder Störung. Alle gaben sich sehr entspannt und bester Laune. Das Publikum war zudem gemischt. Viele Pärchen und Familien mit Kindern aber auch ältere Paare und einige Gruppen mit Freunden oder Freundinnen. Wenige Singles jedoch. Insgesamt eine tolle Mischung. Es gibt im Hotelbereich einige kliene Shops, sollte man mehr brauchen, empfiehlt es sich jedoch eher außerhalb zu kaufen, da diese infolge der Nähe etwas teurer sind. Das sollte aber eigentlich klar sein. Wie immer in Ägypten gilt: Eine kleine Trinkgeldaufmerksamkeit in allen Bereichen ist im Servicebereich gern gesehen aber niemals Pflicht. Ich glaube, bei wertschätzendem Miteinander ist dies gar unnötig. Dennoch wird es sicher gern gesehen. Mein absoluter Tip ist der Friseur am Strand! Für 10 Euro habe ich eine absolut hochwertigen und akkuraten Schnitt bekommen, den ich in Deutschland für 30-40 Euro nur suchen kann. Vieltelefonierernd empfiehlt sich eine ägyptische Pre-Paid-Karte. Ob die für Internet auch erhältlich ist, weis ich nicht. Übrigens, in den meinsten Geschäften ist Handeln keine Abzocke, sondern wird erwartet und gehört zur Kultur. Also keine Angst davon. Mindestens 50% (außer im Festpreisbereich) sind sicher möglich. Manche habe ich beobachtet bzw. unfreiwillig zugehört, die Vergleiche zwischen Türkei und Ägypten, verschiedenen Hotels oder Urlaub und Zuhause meinten, betreiben zu müssen. Ich frag mich dann immer: WO SEID IHR GERADE? Geniesst doch die Zeit und lasst Vergangenes nicht das Jetzt überschatten, egal ob gut oder weniger. Jetzt ist man hier und sollte die Zeit geniessen und das beste daraus machen. Und wer die Türkei besser findet oder das eigene Zuhause, sollte dann lieber dorthin gehen, wo er sich wohl fühlt. Ich habe mich in diesem Ressort sehr wohlgefühlt und habe mich auch woanders bereits wohl gefühlt und werde dies sicher auch künftig. Aber in diesem Urlaub war ich rund-weg zufrieden und glücklich. Für mich ist dieses Ressort eine Empfehlung!!!
Ich hatte nach dem Gespräch mit der freundlichen Rezeption ein wundervolles Zimmer am Relaxing-Pool im ersten Stock und gleich neben der Poolbar. Absolut traumhaft. Insgesamt sind die Zimmer ziemlich gleich, außer, dass es größere Familienzimmer gibt. Zu beachten wäre aber schon, möglichst ein Zimmer zu den Pools oder zum Meer, da es nach außen hin nicht wirklich schön ist. Wobei man die meist Zeit eher nicht auf dem Zimmer ist. Die Klimaanlage war etwas too much. Ich habe sie nachts ausgeschalten. Das war aber sehr gut erträglich. Es gibt am Balkon ein paar Mücken, es juckt ein wenig und nach wenigen Stunden ist nichts mehr zu sehen. Das Zimmer hatte ein sehr großzügiges Doppelbett, einen kleinen Schreibtisch, einen Flat-TV, hübsch illuminierende Lampen, einen großzügigen Schrank mit Bügeln (Bügelbrett und Bügeleisen können einfach kostenfrei bestellt werden), eine kleine Eck mit 2 Stühlen und Tisch. Das WC mit Bidet ist vom Bad (mit grosser Dusche und sehr grossem Waschbeckenbereich mit tollem Spiegel) getrennt. Die Reinigung erfolgte tadellos. Mann kann darauf aufmerksam machen, wenn man erst eine spätere Reinigung wünscht. Manchmal machen die Staffs auch hübsche Gebilde aus den Handtüchern und Sonstigem. Ich hatte einen ganz süßen Elefanten bekommen. Es gab zum Anfang kostenfrei 1 grosses Wasser, eine Cola und eine Sprite. Wasser wird jeden Tag nachgegeben und empfiehlt sich zum Zähneputzen. Es gab auch eine kleine Ecke mit Wasserkocher und Tees und Kaffees im Zimmer. Habe ich nicht genutzt. Die Minibar ist kostenpflichtig und in etwa im deutschpreisigen Niveau. Braucht man nicht, weil es überall ja eigentlich was gibt und auch Getränke von den Bars mitgenommen werden können. Aber für alle Fälle ist es gut, wenn sie da ist. Übrigens, Getränkesammler mit mehr als 2 Getränken im Arm, werden schon mal (nachvollziehbar) etwas argwöhnisch betrachtet. Kann einen stören, muss es aber auch nicht. Ein oder 2 Getränke mal schnell auf den Balkon mitnehmen, kein Problem. Ein Safe ist ist im Zimmer, kostenfrei.
Ok, hier könnte vielleicht ein kleiner Abstrich gemacht werden, wenn heimatliche Anforderungen gelten würden. Aber diese gelten hier für mich nicht. Es ist immer etwas in den Restaurants Leckres zu finden. Zusätzlich gibt es auch die Spezialitätenrestaurants (Asien, Italien, Seafood und Libanesisch). Habe ich aber nicht genutzt. Ich war eigentlich immer abends im Hauptrestaurant TOPAZ und tagsüber an den Beachbars und habe dort für mich sehr leckere Burger gegessen. Die Beachbars im Aquamarine schließen 18 Uhr. Die anderen Bars bieten AI bis 24 Uhr. Internationale Getränke müssten bezahlt werden, nun ja, wer es braucht. Hervorzuheben ist die Hauptbar außerhalb neben der Rezeption aber auch einige andere Bars, die abendlich für das Wohl sorgen. Es gibt abends zudem kostenpflichtig (ca. 3 Euro) Shisha - empfehlenswert ist Melone -. Die Zubereitung der Speisen, die ich nur im Hauptrestaurant beurteilen kann sowie an den Bars, ist hervorragend. Hygiene wird sehr gross geschrieben. Die Auswahl im TOPAZ war für mich sehr gross (Salate, warme und kalte Speisen, Nachtisch, Kuchen usw.). Ich war jeden Tag eigentlich sehr zufrieden und auch die Würzung der Speisen war für mich sehr in Ordnung. Zudem ist auch hier der Service sehr gross geschrieben. Wirklich ALLE Mitarbeiter sind auf das Wohl bedacht und auch individuelle Wünsche, soweit die im Möglichen ist, werden erfüllt. Übrigens, ich hatte keine Magen-Darm-Probleme. Habe ein Mindestmaß an Hygiene natürlich beachtet (kein Leitungswasser). Eis für die Getränke ist unproblematisch. Auch mit Salaten usw. hatte ich keine Probleme. Natürlich ist der "Stuhl" anders, dass liegt aber einfach auch an der Klimatik und Öl. Und ich empfehle einfach besonnen zu essen und sich immer mal die Hände zu waschen und vielleicht auch mal die Gläser oder Plastikbecher zu prüfen auf offensichtliche Unreinheiten. Aber keine Panik. Hier gilt - weniger ist mehr. Sollte jemand wirklich Probleme bekommen, ab in die Apotheke am Hotel, die kennen sich mit den empfindlichen Mägen usw. gut aus. Die Mittel wirken unmittelbar sehr gut. Deutsche Medis lieber zu Hause lassen, die wirken eher nicht.
Hier würde ich gern weitere Sterne vergeben. Der Service war einfach perfekt. Es wird etwas deutsch gesprochen, mehr russisch und in der Regel recht gut verständliches Englisch. Service wird in ALLEN Bereichen der Anlage gepflegt, in jedem Restaurant, jeder Bar, der Rezeption, der Reinigung der Zimmer, einfach überall. Und dies ist mir zumindest in Ägypten nicht neu. Und ich glaube auch nicht, dass dies Order des Hauses ist. Es ist sicher für die Staffs eine gute Sache im Gastbewerbe/Tourismus tätig sein zu können und in punkto Service können sich Viele hier eine "Scheibe abschneiden". Egal ob im Restaurant oder den Bars oder der Rezeption oder im Telefonservice. Ausschließlich immer stand der Gast im Mittelpunkt und dies darf gern wörtlich genommen werden. Im Bereich des Service erwähne ich auch gern die hervorragende und preiswerte Reinigung im Hotel. Hier ist schnell, in der Regel noch am selben Tage, Verschmutztes wieder frisch und gebügelt zurück zu bekommen.
Nun ja, man kann sich trefflich streiten, ob die Umgebung toll ist oder der Meerzugang. Ich habe einen Anlagenurlaub gewählt, wusste bereits, was mich in Ägypten erwarten kann und kann mich somit sehr gut arrangieren. Außerhalb des Hotels sind einige Supermärkte, links und rechts vom Hotel auch kleinere Malls zum Einkaufen und Bummeln. On man dies braucht, weiss ich nicht. Ich brauche es nicht. Aber einige kleine nette Souvernirs lassen sich sicher kaufen. Ansonsten ist unmittelbar nichts Interessantes und erst recht kein Nachtleben. Hierzu müsste man schon mit dem Taxi in den Ort fahren. Dennoch, es ist eben Ägypten und daher volle Punktzahl.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich suche Ruhe, insofern kenne ich die Animations- und Sportangebote nur durch Gespräche und das, was ich gesehen habe. Die Animation ist präsent aber nicht aufdringlich. Man wird gebeten, teilzunehmen aber in einer angenehmen Form. Am Animationspool kann es schon mal etwas lauter werden, daher vielleicht für Ruhesuchende nicht direkt dort das Zimmer nehmen (übrigens die Rezeption ist auch hier sehr hilfreich und kooperativ). Ansonsten ist es leicht, mit Staffs und den Gästen ins Gespräch zu kommen und einen schönen Tag oder geselligen Abend zu erleben. Die Poollandschaft ist sehr schön, gepflegt und weitläufig. Lediglich die abendliche Disko ab 23 Uhr im Fantasia (ab 24 Uhr kosten die Getränke) war nicht so mein Fall, weil einfach nichts los war. An den Poos oder am Beach wird man oft von Marketingleuten des Hotels zu Massage, Reisen, Beauty, Surfing, Zeitschriften usw. angesprochen. Ich habe dies als nicht aufdringlich empfunden, im Gegenteil, auch hier war ein kleines Gespräch sehr nett und nicht nur Verkaufsargument. Gerne erwähne ich aber besonders den Massage-Wellness-Bereich, der sehr schön ist und die Massagen sind traumhaft. Ich hatte einmal das Cleopatra-Treatmant (nun ja) sowie 2 mal Touch of Nile (2 Masseurinnen) und 3 mal originale Thaimassage (die ihren Namen absolut verdient). Ich kann die 3 sehr qualifizierten und freundlichen Thaimassuerinnen nur empfehlen. Üblicherweise ist es ja so, dass Männer von Männer und Frauen von Frauen massiert werden. es ist aber nicht zwingend. Interessant ist auch das Fischbassin im Center mit thailändischen Fischen, die an den Füssen knabbern (kostet nichts extra). Hat Spaß gemacht. Die aufgerufenen Massagepreise mit 70 bis 80 Euro für 45 bis 60 Minuten bzw. 90 Minuten für ein Treatment sind natürlich illusionär. Geeinigt haben wir uns auf ca. 40 bis 50 Euro. Dafür ist die Qualität wirklich herausragend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrter Gast, Vielen Dank, dass Sie sich entschieden hatten Ihren Urlaub bei uns im Jaz Aquamarine zu verbringen. Mein Team und ich möchten Ihnen auch für Ihre kritischen und wertvollen Rückmeldungen danken. Wir versuchen stets einen perfekten Urlaub für unsere Gäste bereitzustellen und bedanken uns für Ihre Kommentare über unser Hotel. Das gesamte Jaz Aquamarine Team würde sich sehr freuen, Sie demnächst wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Hotel Management Jaz Aquamarine Resort