- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Check-in wurden wir darauf hingewiesen, dass wir aufgrund einer polnischen Reisegruppe in Mansardenzimmern schlafen müssen. Diese sind nicht per Aufzug zu erreichen, das letzte Stockwerk muss per Treppe bewältigt werden. Ob es an der (tatsächlich vorhandenen) Reisegruppe lag, oder am günstigen Sonderpreis, wer weiß es... Die 38,-/Nacht inkl. Frühstück waren auf jeden Fall gut angelegt. Alles wirkte modern und sauber. In der Lobby gibt es kostenpflichtiges Internetterminal und einen elektronischen Stadtplan von Vilnius. Wir hatten als Gratisleistung WiFi, weil wir über ein Hotelportal buchten. Leider gab es nur ein einziges WiFi-Modem (Vodafon), dass wir uns teilen mussten. Ein WLAN scheint das Hotel nicht anzubieten, zumindest hatten ich keinen Empfang.
Ich hatte einen langen Schlauch mit Einzelbett, dafür aber ein angemessen großes Duschbad. Mein Begleiter hatte einen Schuhkarton mit etwas größerem Bett, musste sich dafür im Bad verrenken. Grundsätzlich wären die Zimmer als "gut" zu bezeichnen, nur aufgrund des Grundschnittes gibt es die Abwertung auf "eher gut". Leider konnten wir keinen Blick in andere Zimmer werfen, um zu vergleichen. Mein Zimmer hatte Blick auf die Dächer der Altstadt und war bedingt durch den Busverkehr etwas laut, während mein Begleiter in die tristen Hinterhöfe blickte, aber dafür Stille hatte. Die Ausstattung ist der übliche Stanard: Schreibtisch, TV, Telefon, Kleiderschrank, Garderobe, Spiegel. Im Bad fehlte allerdings der obligatorische Fön und die Box mit den Kosmetiktüchern. Es wirkte sauber inkl. der Bettwäsche, die Handtücher wurden gewechselt, da gibt es nichts zu mäkeln.
Ein überschaubares und doch satt machendes Buffet: Warme Würstchen, gedämpftes Gemüse, Polenta (?), zwei Müslisorten, Butter, Marmelade, Joghurt, frisches Obst, Brot und Brötchen, diverse Teesorten, etwas Teegebäck, zwei Säfte. Der Kaffee war nicht der Rede wert. Uns hat es mehr als ausreichend gestärkt. Der Frühstücksraum ist im Souterrain, wo auch der Konferenzsaal ist, und direkt mit dem Aufzug erreichbar. Er ist überschaubar groß und wir saßen, als Spätfrühstücker, lediglich mit drei Amerikanerinnen darin.
Die Rezeptionisten beim Check-in war superfreundlich und sprach gutes Englisch. Der Nachtrezeptionist war etwas wortkarg, sprach aber auch gut Englisch und hat meine Beschwerde, ob feiernder Zimmernachbarn, sofort gelöst und innerhalb von Minuten war Ruhe im Flügel. Die Frühstücksmamsel scheint kein Englisch zu sprechen, und wirkt wie alle Litauer etwas mürrisch. Hat sich aber ständig um das Buffet gekümmert, allerdigs um Punkt 10:00 dahingehend gestikuliert, dass die Frühstückszeit abgelaufen sei.
Man läuft keine10 Minuten vom Bahnhof bzw. Busbahnhof. Das Hotel liegt am Rand der Altstadt in einer kleinen Straße durch die der Stadtbus fährt. Fünf Gehminuten bis zum Altstadtkern. Supermärkte gibt es sowohl am Bus- als auch am Hauptbahnhof und am Rathausplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |