- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zimmer sind durchschnittlich groß, mit Flat-TV, Klima und Minibar ausgestattet. Der Einbauschrank ist für 2 Personen zu klein, aber mit Safe ausgestattet. Das Hotel ist sehr neu, dadurch nicht abgewohnt. 9 Etagen, pro Etage 7 Zimmer. Türkisch schlampige Verarbeitung, trotz doppelter Verglasung ist bei geschlossenen Fenstern der Straßenlärm gegenwärtig. Schlafen bei offenem Fenster nur schwer möglich, da eine viel befahrene Straße vor der Tür liegt. Das Bad ist sehr klein. Es stank dort stark nach defektem Geruchsverschluss. Nur ein Halter für Zahnputzbecher. (Aufgebettetes Einzelzimmer!?) Die Reinigung, insbesondere der Nasszelle, ließ sehr zu wünschen übrig. Dicke Staubschicht auf dem Bild über dem Bett. Zwei sehr kleine Fahrstühle. Bei schönem Wetter Frühstück aauf der Dachterrasse. Gebialer Blick auf das Goldene Horn, Hagia Sofia, Galatabrücke... Das Frühstück ist typisch türkisch. Leider wird das Feuer unter den Thermoforen vom Wind ausgeblasen, so dass der Inhalt schnell kalt wird. Das Personal beim Frühstück ist unfähig. Tische werden abgeräumt und nicht wieder eingedeckt. Besteck muss man sich unter den Augen der Angestellten selbst zusammen suchen. Sind Speisen nachzulegen, muss man das Personal erst darauf hin weisen. Bei einem Zimmerpreis von derzeit ca. 100,- Euro erwarte ich frisches Obst, es wurden ausschließlich alte Äpfel und billige Orangen angeboten. Obststände in der Nähe quollen über mit günstigen Bananen, Erdbeeren, Kirschen usw!!! Kaffee gab es aus dem Automaten, Instand(!)-Säfte ungekühlt aus dem Spender. Nachdem diese leer waren, wurden Tetra-Packs hingestellt. Positiv: Nachzüglern wurde auch weit nach zehn noch Frühstück gereicht. Internationales Puplikum, alle Altersgruppen vertreten. Schönes Stadthotel, für die Leistungen aber zu teuer.
Zimmer sind durchschnittlich groß, mit Flat-TV, Klima und Minibar ausgestattet. Der Einbauschrank ist für 2 Personen zu klein, aber mit Safe ausgestattet. Das Hotel ist sehr neu, dadurch nicht abgewohnt. 9 Etagen, pro Etage 7 Zimmer. Türkisch schlampige Verarbeitung, trotz doppelter Verglasung ist bei geschlossenen Fenstern der Straßenlärm gegenwärtig. Schlafen bei offenem Fenster nur schwer möglich, da eine viel befahrene Straße vor der Tür liegt. Das Bad ist sehr klein. Es stank dort stark nach defektem Geruchsverschluss. Nur ein Halter für Zahnputzbecher. (Aufgebettetes Einzelzimmer!?) Die Reinigung, insbesondere der Nasszelle, ließ sehr zu wünschen übrig. Dicke Staubschicht auf dem Bild über dem Bett.
Im Foyer gibt es eine Cafeteria. Auf dem Dach und im UG gibt es Restaurationen. Die Dachterrasse ist auch mit einer Bar ausgestattet.
Das Personal ist sehr freundlich und sehr bemüht. An der Rezeption wird gutes Englisch gesprochen, das Personal am Frühstücksbuffet ist auch mit dieser Fremdsprache ziemlich überfordert. Die Reinigung der Zimmer lässt zu wünschen übrig. Selbst nach Benetzen schmutziger Einrichtungsgegenstände mit Duschgel wurde längst nicht alles sauber gemacht.
Das Hotel liegt fast direkt am Goldenen Horn. Dezentral, trotzdem zentral. TRAM, Tunnel-Bahn und Fähre sind in maximal 10 min. zu fuß zu erreichen. Bushaltestelle direkt vor dem Hotel. Shuttle zum/vom Attatürk-Flughafen ist kostenlos, zum/vom neuen Airport SAW werden 50,- Euro verlangt. Günstiger und genau so schnell sind die Kombination Bus/Fähre. Vom Airport SAW mit dem Bus E10 für 7,50 TL zur Fähre Kadiköy, von dort über den Bosporus nach Karaköy für 1,50 TL. Vom Fähranleger zu Fuß zum von dort aus zu sehenden Hotel in ca. 10 Minuten. Auf der anderen Seite der Galata-Brücke sind Shoppingmöglichkeiten. Entweder über die Brücke laufen oder eine Station mit der TRAM fahren. Zwischen Hotel und Brücke ist der Fischmarkt, dort kann man auch gut und günstig frischen Fisch essen. Der untere Teil der Galata-Brücke ist komplett mit Gastronomie ausgebaut und in wenigen Mituten vom Hotel aus zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Kein Pool, kein Fitness usw...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |