Das Interncontinental Warschau ist meiner Meinung nach eines der besten Hotels in Warschau aber ganz sicher nicht das beste, so wie es von einigen Vorrednern beschrieben wurde. Eingeschlossene Leistungen gibt es so gut wie keine. Man muss für vieles extra bezahlen. Die Gästestruktur ist sehr international, vor allem urbane junggebliebene Leute verkehren in diesem Hotel. Wer mit der Lot abfliegt kann sich im Einkaufszentrum Zlote Tarasy eichecken und mit dem kostenlosen LOT-Bus ab dem Bahnhof Dworzec Centralna fahren. Der Lot-Bus geht jeweils zur vollen Stunde in der Nähe der Haltestellentafel #29, zwischen Dw. Centralna und Zlote Tarasy, oberirdisch.
Gebucht hatte ich ein Standardzimmer. Als Ambassador und PriorityClub-Platinum-Member bekam ich ein Upgrade auf eine schöne Corner Suite (offzilelle Bezeichnung: Junior Suite). Die Suite war geräumig, mit einem separaten Wohn- und Schlafzimmer sowie einem grosszügigen Bad. Die Grösse dieser Junior Suite enfsprach mindestens der von normalen Suiten in anderen Hotels. Das Zimmer war ausgestattet mit Kaffeemaschine, Safe, Tee-/Kaffeekocher etc. so wie ich es von anderen qualitativ hochstehenden Fünfsternehäusern kenne.
Das Frütück mit einem Preis von ungefähr 60 PLN pro Personal ersparten wir uns und speisten anderswo wo es deutlich günstiger war.
Der Service-Gedanken ist in diesem Hotel nicht ganz so wie ich es erwarte. Da ich vorgängige Wünsche hatte schrieb ich dem Hotel ein E-Mail (an die Hauptadresse). Da dieses nicht beantwortet wurde schrieb ich auch an Guest Relations und in die Club Lounge. Auch diese Mails wurden nicht beantwortet. Erst eine Beschwerde an den Intercontinental Kundendienst versprach Abhilfe. Auch im Hotel war der Servicegedanken sehr ambivalent. Einen Regenschirm im dem «Intercontinental Warschau»-Aufdruck wollte mir der Concierge nicht verkaufen. Zwar hätte ich einen gebrauchten Schirm kaufen können. Einen neuen wollte er mir aber nicht bringen, weil er keinen Sinn darin sah an einem «regenfreien Tag eine neue Packung zu öffnen». Am Front-Desk waren lauter Trainees tätig, bei sämtlichen Fragen mussten sie irgendwo rückfragen und uns dann wieder im Zimmer anrufen. Von einem Fünfsternehotel erwarte ich ganz klar einen deutlich höheren Service als das was im IC Warschau geboten wurde. Ein ganz klares Manko in diesem Hotel ist für mich die Handhabung des Loungezugangs. Dieser ist nur für RA-Mitglieder kostenlos. Selbst wenn man ein Upgrade auf ein Club-Zimmer oder eine Suite bekommt ist kein kostenloser Loungezugang dabei. Diese Policy finde ich sehr stossend und das ist auch ein Grund warum ich nur äusserst selten in diesem Hotel logiere.
Für Touristen und Nachtschwärner ist die Lage ausgezeichnet. Das Hotel befindet sich unweit des wichtigsten Bahnhofs, des Dw. Warszawa Centralna. Nichtsdestotrzotz ist die Lage nicht «sehr gut» und nicht «optimal», da man zum Bus noch etwa dreihunder Meter marschieren muss, während andere Hotels (z. B. das Le Meridien Bristol oder das Marriott) die Bushaltestelle direkt vor der Türe haben. Man erreicht das Hotel mit dem Bus #175 vom Flughafen aus, Haltestelle «Dw. Warszawa Centralna». Dieser Bus bring einen auch in die Warschauer Altstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool befindet sich auf der 43. Etage. Auch eine Sauna und ein Dampfbad sind vorhanden. Das Fitnesscenter befindet sich auf der 44. Etage und ist mit den modernsten Geräten ausgestattet. Die Aussicht von Wellness/-Fitnessbereich ist ausgezeichnet und würde von mir die Bewertung «sehr gut» bekommen. In den Nassbereichen ist es lebensgefährlich! Der harte Steinboden ist äusserst schlüpfrig, so dass ich ein paar mal beinahe umgefallen wäre und das, obwohl ich sehr langsam ging. Für alte Leute ist der Nassbereich nicht zu empfehlen, ausser wenn sie spezielles Schuhwerk tragen. Mit den Hausschuhen, welche man im Zimmer erhält hatte ich bisher noch in keinem Hotel Probleme ausser im IC Warschau.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefan |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 588 |


