- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein nach außen hin modern wirkendes Hotel direkt neben dem Hauptbahnhof. Die Zimmer sind aber leider nicht sehr gepflegt und die verkehrsgünstige Lage bringt deutliche Nachteile beim Komfort der Zimmer mit sich. So gut das Frühstück auch war, kann das nicht über die Defizite wie harte Betten, mangelnde Klimatisierung der Zimmer, Sauberkeit und eher schlechten Servie hinwegtäuschen. Insgesamt war ich enttäuscht, denn von einem Haus der Steigenberger Gruppe hatte ich mir mehr erwartet. In einem anderen InterCity Hotel (Schwerin) hatte ich bereits einmal übernachtet und war dadurch ein anderes, deutlich höheres Niveau gewöhnt.
Das Zimmer war von der Größe angemessen. Der Fernseher war für meinen Geschmack etwas zu klein, aber für einen Abend okay. Einen Balkon gab es nicht (Wer möchte auch direkt auf die Bahnsteige gucken?), eine Klimaanlage konnte ich ebenfalls nicht entdecken. Nachts hatte ich mit Frischluftmangel und Wärme zu kämpfen, da ich wegen des Lärms vom Bahnhof das Fenster nicht öffnen konnte/wollte. Minibar und Telefon waren vorhanden, wurden von mir aber nicht genutzt. Von außen macht das Haus einen renovierten/sanierten Eindruck, in den Zimmern herrscht aber doch eher ein abgewohnter Eindruck. Die Einrichtung ist 08/15, der Teppichfußboden hatte abgewetzte Stellen (beinahe Löcher). Die Matratzen waren hart wie Bretter. Obwohl ich zu Hause auch eine harte Matratze habe, musste ich mir vom zweiten Bett die Decke nehmen und auf ihr schlafen, damit ich wenigstens etwas weich liegen konnte. Insgesamt habe ich schon seit langem nicht mehr so schlecht geschlafen, wie in dieser Nacht. Die Duschabtrennung im Badezimmer war v.a. im unteren Bereich völlig verkalkt, die Duschbrause ließ sich in der Dusche nicht mittig positionieren, sodass ich sie ständig in der Hand halten musste. Die Duschabtrennung ließ sich auch nicht richtig schließen. Der Fußboden in der Dusche (Duschwanne) sah auch sehr abgenutzt aus und hatte undefinierbare Flecken. (Ich hatte gleich bereut, meine Badelatschen vergessen zu haben.) Im Waschbecken war die Lackierung abgeplatzt. Der Fön hatte Aussetzer. Am Schlimmsten war jedoch die Lüftung im Badezimmer: Sie ließ sich nicht manuell ausschalten und gab ein lautes, pfeifendes Geräusch von sich. Da mir das Geräusch auch bei geschlossener Badezimmertür durchs Mark ging, beschwerte ich mich bei der Rezeption. Anstatt Abhilfe zu schaffen, mir ein anderes Zimmer anzubieten oder wenigstens nach meiner Zimmernummer zu fragen, damit das Problem für den nächsten Gast gelöst werden konnte, sagte man mir nur, dass die Lüftung nachts ausginge und ich dann ja ruhig schlafen könne. Okay, das traf in der Tat zu, die Lüftung war von ca. 20 bis 7:30 Uhr aus. Aber vorher konnte ich mich eigentlich wegen des unangenehmen Geräuschs kaum in meinem Zimmer aufhalten. Ich musste den Fernseher lautstellen, um es nicht zu hören.
Das Frühstück war in Ordnung. Es gab das übliche Hotelangebot: Müsli, Fruchtsäfte, Croissants, Rühreier usw. Der Geschmack der Produkte war vollkommen in Ordnung. Obwohl das Restaurant beim Frühstück sehr voll war, da viele Gäste der selben Tagung dort übernachteten und zur selben Zeit frühstückten, war kein Produkt beim Büffet vergriffen. Schade nur, dass relativ wenig Personal unterwegs war und ich während des gesamten Frühstücks nicht nach meinem Heißgetränk-Wunsch gefragt wurde. Das Müsli-Angebot war leider sehr in die Ecke gequetscht, insgesamt wirkte der Bereich zur Präsentation der Speisen etwas zu knapp bemessen ("vollgequetscht"). Durch das sehr volle Restaurant war es auch sehr laut während des Frühstücks.
Schon die Buchung gestaltete sich äußerst schwierig. Ich hatte mein Zimmer über ein Tagungskontingent gebucht. Dafür hatte es eine extra Website gegeben (unterstützt vom Kongressbüro Magdeburg). Als ich nach mehreren Wochen noch immer keine Bestätigung bekommen hatte, erkundigte ich mich beim Kongressbüro. Dort konnte man mir sofort weiterhelfen und fand heraus, dass das Hotel nicht in der Lage gewesen war, meine E-Mail-Adresse richtig zu schreiben und daher die Bestätigung nicht angekommen war. Kurz darauf erhielt ich vom Hotel eine Buchungsbestätigung für zwei Nächte, obwohl ich nur eine Nacht gebucht hatte. Auf meine Beschwerde hin, erhielt ich eine neue Buchungsbestätigung, allerdings für die falsche Nacht! Erst nach der nächsten Beschwerde bekam ich eine korrekte Buchungsbestätigung. Als man mich einige Tage vor der Anreise erinnern wollte, dass ich für die günstigste Tagungsrate noch meine Kreditkartennummer angeben müsste, hängte man wiederum eine falsche Buchungsbestätigung an. Dieses Mal rief ich im Hotel an und war - denke ich - schon recht deutlich. Man erklärte mir, dass der Kollege wohl eine alte E-Mail verwendet hätte. Meine Kreditkartennummer habe ich selbstverständlich nicht einfach per E-Mail mitgeteilt, sondern am Telefon durchgegeben! Zum Umgang mit einer Beschwerde siehe "Zimmer".
Das Hotel liegt keine 100 Meter vom Hauptbahnhof entfernt. Leider ist diese verkehrsgünstige Lage mit Lärm verbunden. Die Bremsgeräusche der Züge und v.a. auch die Lautsprecherdurchsagen an den Bahnsteigen sind in allen Zimmern auch bei geschlossenen Fenstern zu hören. Dabei ist es egal, ob die Fenster vom Bahnhof wegzeigen oder nicht. In direkter Nachbarschaft findet sich mit dem City-Carree eine Einkaufsgalerie, zwei Straßenbahn- bzw. Busstationen und der ZOB sind ebenfalls in weniger als 5 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lena |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |