- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ideal gelegen, um mit ÖPNV z.B. in die Innenstadt oder zum Schlosspark Wilhelmshöhe zu gelangen. Aber Standardzimmer sind sehr klein und trotz Schallisolierung laut: Von ca. 4 Uhr bis 24 Uhr quietschen Straßenbahnen vor dem Bahnhof und Hotel, in der restlichen Nacht rumpeln leider hör- und spürbar vermutlich Güterzüge durch den Bahnhof. Die Lobby besteht nur aus vier Sesseln, die etwas überteuerte Bar aus sieben Hockern.
Zimmer und Bad minimalistisch, aber sauber.
Wir hatten nur Frühstück, das Buffet bot eine ausreichende Auswahl. Die Abendkarte ist klein, aber in der Innenstadt gibt es gute und preiswerte Lokale.
Das Personal ist zwar freundlich, die Servicequalität aber optimierbar: So mussten wir und andere Gäste an der Rezeption um Infomaterial zur Stadt und zur documenta extra bitten, worauf nur eine Schwarz-Weiß-Kopie des Straßenbahnlinienplans ausgehändigt wurde. Hilfreiche Informationen fanden wir dann im städt. Touristenbüro im Bahnhof; dieses Material hätte auch das Hotel auslegen können. Netter Service an der Bar und beim Frühstück!
Mit der Straßenbahn ist man schnell in der Innenstadt und auch an der Haltestelle Wilhelmshöhe. Von dort geht es zu Fuß etwa 15 Minuten aufwärts zum gleichnamigen Schloss, über dem der Herkules thront. Die weltberühmten und unbedingt sehenswerten Wasserfälle zu seinen Füßen sprudeln jetzt nur mittwochs und samstags am frühen Nachmittag. Dorthin fahren (nur) dann von der gen. Haltestelle Busse zum Herkules, die allerdings völlig überfüllt sind, deshalb: früh hochfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fritz |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 27 |