- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt im Medienhafen und ist in einem Hochhaus untergebracht. Von der Fassade, über die Lobby bis zu den Fluren und Zimmern ist alles sehr modern und stylisch aufgemacht.
Ich hatte ein Premiumzimmer gebucht. Diese liegen in den oberen Etagen und man hat einen atemberaubenden Blick über Düsseldorf. Damit der Aufzug auf den Zimmeretagen hält, muss man die Zimmerkarte in ein Lesegerät einführen. Sonst kann man mit dem Fahrstuhl nur in die oberste Etage fahren, wo sich das Restaurant mit der Bar befindet. Der obere Teil der Zimmerwände bestand nur aus Fenstern. Elektrisch kann man Jalousien zum Abdunkeln runterfahren oder die Fenster öffnen. Der Waschtisch ist im Zimmer integriert. Das ist aber optisch sehr gelungen. Die Toilette befindet sich in einem separaten kleinen Raum, der ebenfalls eine Fensterfront hat. Die Duschkabine ist geräumig und es gibt eine Regendusche. Wenn man das Zimmer betritt, kommt man zunächst in einen kleinen Gang, in dem sich auch der ausreichende Wandschrank befindet. Die Getränke und Snacks in der Minibar sind includiert.
Wie bereits erwähnt, ist man gezwungen, sein Auto in der Tiefgarage zu parken. Das ist allerdings extrem ungünstig organisiert. Ich bin drei bis vier mal an dem Hotel vorbeigefahren und habe die Einfahrt zu einem Parkplatz gesucht. Dann habe ich im Hotel angerufen und erfuhr, dass man vor dem Hotel parken muss, an der Lobby einen Drücker abholen soll und dann im Nachbarhotel in die Tiefgarage fahren kann. Für den Drücker muss man Pfand bezahlen. Das gestaltete sich schwierig, da ich noch kein Bargeld abgeholt hatte. Nach längerem Gespräch war es dann möglich, das Pfand über die Kreditkarte laufen zu lassen. Erst am nächsten Tag wurde ich dann gewahr, dass der Parkplatz zudem extra bezahlt werden muss. Jedes Lowbudgethotel ist in der Lage, mitten in der Düsseldorfer Innenstadt ausreichende Hotelparkplätze kostenfrei anzubieten. Diese sind zudem wesentlich komfortabler. Die wenigen reservierten Plätze in der Tiefgarage waren, ebenso wie die Rangierfläche, so dermaßen eng, dass man mit einem Fahrzeug ohne Abstandsanzeige sicherlich große Probleme haben dürfte. Auch die Drücker funktionierten teilweise nicht. Das Rein und Raus, von dem man auch nur am Telefon erfährt, ist ebenso gewöhnungsbedürftig. Ansonsten waren die Damen und Herren an der Lobby sehr freundlich und hilfsbereit. Da ich auch nur eine Nacht dort geschlafen habe, kann ich viel mehr zum Service auch nicht sagen.
Der Medienhafen bietet in unmittelbarer Nachbarschaft eine Vielzahl von Restaurants, Bars und kleineren, aber feinen Imbissbuden. Auch ein Kinocenter ist direkt erreichbar. Leider befindet sich hier auch eine ewige Großbaustelle, weshalb man ziemlich Rumkurven muss, um das Hotel zu erreichen. Parkplätze in Hotelnähe kann man vergessen. Man muss die Tiefgarage benutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2018 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 62 |
Lieber Frank, erst einmal vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um eine ausführliche Bewertung abzugeben. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Innside Düsseldorf Hafen wohl gefühlt haben und hoffen sehr, Sie bei Ihrem nächsten Besuch in Düsseldorf wieder begrüßen zu dürfen. Aufgrund der Baustelle gegenüber gestaltet sich die öffentliche Parkplatzsuche als schwierig, da haben Sie Recht, Die Kosten für unser Parkhaus haben wir direkt am Eingang platziert so dass diese erkenntlich sind. Gerne werde ich die Anmerkungen nochmal weitergeben, so dass auch die Drücker durchgängig funtkionieren. Mit freundlichen Grüßen, Corinna Gebel, Reservation Supervisor