- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zu unserem Reisetermin waren 80% Kurgäste der Österreichischen Krankenkasse im Hotel. Wir hatten ein Romantik-Paket gebucht. Unser Candlelight-Dinner fand im Speisesaal der Kurgäste statt (sehr romantisch) dazu gab es pro Person 1/8 l Weiß und Rotwein zur normalen täglichen Menükarte. Nach dreimaliger Aufforderung wurde kein Saunaaufguss nachgebracht wir gingen deshalb in die Bad Hofgasteiner Therme. Für uns kein Wellnesshotel.
Größe v. Zimmer war gut aber der Balkon viel zu klein ca . 4 qm Bad und Toilette getrennt war sehr gut und sauber
landestypisches Essen Qualität war gut. Frühstück leider kein Gebäck
Personal freundlich Zimmerreinigung ok
Lage des Hotels am Rande von Bad Hofgastein gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Außenpool gut schöne Aussicht Saunabereich im Keller zu wenig Liegen bei schlechtem Wetter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |
Sehr geehrte Frau Erika, schade, dass Sie sich in unserem Haus nicht wohlgefühlt haben. Gastein ist seit mehr als 100 Jahren eine Kur- und Erholungsregion und selbstverständlich gibt es Monate - wie September oder Oktober - in der traditionell viele Gäste hier Linderung ihrer Beschwerden suchen und in einem hohen Ausmaß finden. Diese Gäste so abzuqualifizieren, obwohl Sie selbst ein kurzfristig ein günstiges Last Minute Angebot gebucht haben, finden wir ehrlichgesagt anmaßend. Erfahrene Wellnessgäste wissen, dass es in den besten Wellness Hotels, die meist viel größer sind als die unseren, keinen Saunaaufguss gibt. Außerdem heißt das Impuls Hotel Tirol nicht Wellness Hotel, sondern "Gesundheitshotel mit künstlerischer Note" und Sie hatten auch kein Wellness Paket sondern "romantische Thermentage" in Gastein gebucht. Die "Achteln" waren übrigens von den Topwinzern Nigl und Kerschbaum. Mit besten Grüßen Bibiana Weiermayer-Schmid