Highlights: beheizte Außenpools und Spezialitätenrestaurants Den zahlreichen positiven Bewertungen des Ikos Olivia ist definitiv zuzustimmen. Dennoch gibt es noch Spielraum für Optimierung und man würde sich wünschen, dass die Hotelleitung auch die vorhandenen kleineren Mängel noch abstellt. Berücksichtigt man das Preis-Leistungsverhältnis des Ikos Olivia in der Vorsaison, kann das Hotel uneingeschränkt weiterempfohlen wird
Wir hatten ein Superiorzimmer mit Meerblick gebucht. Dem schon vor der Anreise geäußerten Wunsch nach einem Raum in einer oberen Etage wurde leider nicht entsprochen. Unser großes und helles Zimmer wies zwei Glaselemente auf, die Zugang zum geräumigen Balkon gewährten. Die helle Möblierung war ausgesprochen gefällig. Das TV-Gerät bot viele, auch deutschsprachige Programme. Das WLAN funktionierte in allen Bereichen einwandfrei, im Zimmer war es auffällig schnell. Die Minibar war mit zahlreichen, auch alkoholischen Getränken gefüllt, die im AI-Preis inbegriffen waren. Zudem gab es eine Nespresso-Maschine. Der Zimmerservice erfolgte insgesamt sorgfältig, auch ein Turndownservice wurde geboten.
Das Essen in den im AI-Preis enthaltenen Spezialitätenrestaurants ist meist ausgezeichnet, aber auch das Gros des Angebots im Hauptrestaurant sehr gut. Lediglich der Kaffee ist kaum genießbar. Der Sitzplatzabstand ist meist großzügig dimensioniert. Etwas schwierig ist die Reservierung der Restaurants wegen der scheinbar großen Nachfrage. Schon am Tag nach unserer Anreise war angeblich alles ausgebucht, aber mit Beharrlichkeit konnten wir letztlich doch jedes der 4 Restaurants im Laufe unseres Aufenthalts aufsuchen. Auch das Restaurant Mouragio in Gerakini mit traditioneller griechischer Küche, das man ebenfalls über das Hotel reservieren kann, ist im AI-Preis eingeschlossen und kann empfohlen werden.
Die Freundlichkeit des Servicepersonals ist vorbildlich. Bei den Dienstleistungen fielen ein paar Schwächen auf. In den vier Spezialitätenrestaurants war der Service ausgezeichnet, im Hauptrestaurant Flavors waren die Wartezeiten auf die Getränke teils recht lang, in einem Fall wurde unser Tisch gar nicht bedient. Ob dies an einzelnen demotivierten Mitarbeitern oder an der Organisation liegt, kann nicht beurteilt werden. Es scheint aber keine Ausnahme zu sein, da schon im September 2015 der Topbewerter Michael den Service im Flavors diesbezüglich kritisiert hat. Auch auf Reklamationen wird trotz freundlich-verbindlicher Zusage durch die Rezeption recht langsam reagiert, was sich in unserem Fall bei Problemen mit dem TV-Gerät (Tipp: ganz vom Netz nehmen und dann Neustart) und einer Personenwaage mit leerer Batterie zeigte. Auch das Nachfüllen der Kosmetikartikel wird schon einmal vergessen.
Das kürzlich totalrenovierte Hotel (laut Google Earth das ehemalige Gerakina Beach) besteht aus einem Hauptgebäude mit 4 Etagen und 3 Flügeln sowie zahlreichen Bungalows, die sich über ein weitläufiges Gelände erstrecken. Laut booking.com sind 295 Zimmer vorhanden. In unmittelbarer Nähe des Hauptgebäudes befindet sich ein relativ kleiner Parkplatz, bei dem leider eine bequeme Wendemöglichkeit fehlt. Grundsätzlich ist bei dem Ikos Olivia positiv anzumerken, dass das Hotel sowohl auf das Tragen eines AI-Armbandes als auch auf die kleinliche Handtuchausgabe gegen Berechtigungskarten verzichtet. Allerdings weist das gesamte Hotelgebäude und -gelände zahlreiche kleine Stufen auf, die auffälliger markiert werden sollten, um die Sicherheit der Gäste zu erhöhen. Das Ikos Olivia ist ca. 45 Autominuten vom Makedonia Airport in Thessaloniki entfernt, in das Stadtzentrum kann die Fahrtzeit je nach Verkehrslage auch doppelt so lange betragen. Die Anbindung des Hotels zum Flughafen ist jedenfalls bequem, da ein großer Teil der Strecke auf einer vierspurigen Schnellstraße zurückgelegt werden kann. Die Zufahrt zum Hotel sollte an der Hauptstraße durch Gerakini noch ausgeschildert werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Alle drei großen Außenpools (einer davon ist den Gästen der Luxusbungalows vorbehalten) waren in der Vorsaison gut beheizt, ein Umstand, der besonders positiv hervorzuheben ist, da in vielen Hotels in Südeuropa die Außenpools wegen ihrer niedrigen Temperatur Anfang April noch nicht benutzt werden können. Angenehm fiel auch auf, dass das Hotel gegen die Unsitte der Liegenreservierung einschreitet, indem längere Zeit herrenlos herumliegende Gegenstände entfernt werden. Die Liegen hatten bequeme Auflagen, waren mit großzügigem Abstand aufgestellt und es gab auch einen Getränkeservice. Von der oft anzutreffenden lautstarken Musikbeschallung wurde man verschont. Zu überlegen wäre, ob man nicht den Pool in der Nähe des Hauptgebäudes als Ruhepool definiert, denn die zahlreichen Kinder im Hotel sorgen schon für einen erheblichen Geräuschpegel. Der kombinierte Innen- und Außenpool im Spa ist optisch sehr schön gestaltet; gegen Ende unseres Aufenthalts wurde dort die Beheizung eingestellt. Erwähnenswert ist auch ein mit zahlreichen modernen Geräten ausgestatteter Fitnessraum. Angenehm fiel auf, dass auf Werbung für Massagebuchung gänzlich verzichtet wurde.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im April 2016 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Armin |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 271 |

