- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Da dieses Jahr nur ein Wochenendurlaub drin war, hatten wir uns sehr auf diese Tage gefreut. Leider wurden wir hier doch sehr enttäuscht. Schon der Empfang war eher gelangweilt und gezwungen. Wir wurden direkt mit `DU` und `IHR`angesprochen, was gar nicht geht. Man zeigte uns den Pool und das Restaurant, das wars. Das Zimmer bzw. das Nebenhaus mussten wir uns selber suchen. Von vielen anderen 3 Sterne Hotels sind wir das anders gewohnt. Die Außenanlage ist eigentlich sehr schön, aber total ungepflegt. Überall Rasen- u. Gehölzschnitthaufen, der Sand im Sandkasten war eher eine grüne Unkrautfläche. In Suhlendorf hörten wir von Einwohnern, ohne das wir darauf ansprachen, das unter der Leitung des neuen Pächters, der Zustand des Hotels stark nachgelassen haben soll. Also an dieser Stelle ein Tipp/Bitte an den Pächter, alle negativ kritisierten Sachen anzugehen und zu beseitigen, damit das Hotel mal das wird, was es sein könnte! Nämlich ein superschönes, ruhiges Hotel mit Reiterhof!
Als wir uns die Wohnung anschauten, waren wir im ersten Moment total begeistert. Sehr geräumig, mit Küchenzeile, Wohn- u. Essbereich, 2 Schlafzimmern, Bad und WC. Leider hielt die Begeisterung nicht lange. Verschimmelter Kühlschrank, süffige Besteckschublade, verschmierter Herd und eine Ablage mit Krümel und dicker Staubschicht. Im oberen Schlafzimmer war nicht gesaugt und im Küchenbereich lagen noch kleine Scherben. Außerdem tropfte im Bad der Wasserhahn und das Schloss der Wohnugstür war defekt. Man konnte gar nicht abschließen, nur zu ziehen. Als ich mich beschwerte, kam eine Putzfrau, die kein Deutsch konnte. Als ich ihr den Dreck gezeigt habe, versuchte sie diesen deutlichst widerwillig zu entfernen. Wir haben uns also gezwungen 2 Nächte dort zu schlafen.
Da das sehr schöne Restaurant NUR von 18-20Uhr warme Küche anbot und wir nur Übernachtung mit Frühstück gebucht hatten, hatten wir uns mit unseren 3 Kleinen um 18Uhr schon dort bequehm gemacht. Es war noch nicht viel los und so genossen wir die erste Viertelstunde. Aber als die Gäste mit HP alle kamen und das Restaurant fast aus allen Nähten platzte, war es kaum zu glauben: es lief, eher hetzte immer noch NUR eine Servicekraft umher, der die Schweißperlen deutlich die Stirn runterliefen. So saßen wir da und warteten und warteten.... viel zu lange. 1 Servicekraft bei geschätzten 60-80 Personen. Geht überhaupt nicht!!! Ansonsten war das Essen ok, aber nichts besonderes.
Wie vorne schon beschrieben, ließ die Freundlichkeit zu wünschen übrig. Es war irgendwie kalt und man hatte eher den Eindruck, man müsste sich gezwungener Maßen um uns kümmern. Das machte uns den Empfang schon sehr unangenehm.
Als wir in Suhlendorf ankamen, waren wir erschrocken, wie verkommen alles ist. Fast wie ausgestorben, dreckig und total unansehnlich. Außer ein Handwerksmuseum (sehr zu empfehlen) und ein Restaurant mit schlechter Küche haben wir dort nichts gefunden. Schade. Wenn man etwas unternehmen will, muss man schon weiter raus fahren, z. B. Uelzen oder Bad Bodenteich. Das Hotel liegt im Nachbarort Kölau sehr ruhig und idyllisch. Das ist ein gutes an diesem Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den ersten Abend sind wir mit den Kindern ins Schwimmbad gegangen, was uns sehr viel Überwindung gekostet hat. Im Umkleidebereich gab es keine Kabine. Man musste sich zwischen 2 Durchgangstüren irgendwie versuchen umzuziehen. Das Wasser war trüb und es schwammen hier und da irgendwelche Dreckstückchen herum. Hier waren wir also ganz schnell wieder draußen. Leider. Das beste am ganzen Hotel war Peter D. mit seinen Pferden. Hier konnten die Kinder Ponyreiten und in den Ställen bei den Pferden herumlungern. Einfach genial!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frederic |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |