- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt gegenüber Gelsenkirchen Hbf am Beginn der Ringstraße. An der Fassade wirb das Hotel schon für die Fussball-WM 2006. Das Hotel dürfte Ende der 90er Jahre gebaut wordn sein und erweckt optisch einen guten Eindruck. Die InterCity Hotels gehören zur Steigenberger Gruppe und liegen vorwiegend in Bahnhofsnähe. Aufgrund einer Messe in Düsseldorf waren vorwiegend Messebesucher im Hotel. Ansonsten eignet sich das Hotel für Business-Gäste mit schmalem Budget und vermutlich auf für Fussball-Fans (-> FC Schalke 04). In Düsseldorf von Berlin gelandet verpaßte ich den letzten geeigneten Zug. Gebucht wurde telefonisch vom Flughafen aus zum derzeitigen Wochenendtarif von 49 Euro. Das Frühstück kostet 11 Euro. Die Preise sind mit den Internettarifen identisch. Neben dem Eingangsbereich liegt die Bar und das Restaurant. Es war meine erste Übernachtung in Gelsenkirchen. Alternativ hatte ich schon das Ibis-Hotel genannt, teurer das Maritim im Stadtgarten. Wer mehr Angebot wünscht sollte Essen prüfen (z.B. Sheraton in Bahnhofsnähe) oder Bochum.
Die Zimmer sind einfach gehalten. Ein Bett, ein kleiner Schrank mit Spiegel, ein einfacher Sessel, ein Stuhl, ein kleiner Schreibtisch, vielleicht max. 10qm. Das Bad besteht aus einer Duschkabine mit Tür, die allerdings sehr gut schließt. Es gibt eine Toilette, ein Waschbecken und einen Spiegel, je ein Hand und Badetuch von einfacher Qualität. Die Minibar ist mit den üblichen Getränken bestückt (Preise 2-2,50 Euro). Dem Bett gegenüber steht ein kleines Fernsehen mit mindestens 10 Kanälen (mehr habe ich nicht gefunden) und vier Pay-TV Kanälen (pauschal 11,50 Euro). Im Bett habe ich gut geschlafen. Das Zimmer war absolut ruhig.
Soweit ersichtlich, wird ein Restaurantbetrieb unterhalten, - vorwiegend einfache Standardgerichte. Leider war um 23h die Küche schon geschlossen. In den selben Räumlichkeiten erfolgt morgens das Früstück. Ich fand für die Hotelkategorie das Frühstück sehr umfangreich, Cerealien, Fruchtsalat, Ham& Eggs, Brot, Brötchen, div. Aufschnitte, Kuchen usw. Die Bedienung morgens war flott, trotz des "messebedingten" Andrangs am Buffet. Von der Küche wurde umgehend nachgelegt, der Service räumte gebrauchtes Geschirr umgehend ab.
Das telefonische Buchen des Zimmers um 22h war vorbildlich. Der Check-in eine Stunde später war etwas "holperich". Statt 60 Euro wurde meine Kreditkarte erst einmal mit 60 Cent belastet - kann passieren. Schade fand ich, dass es nicht einmal ein Baguette mehr gab, die Küche war zu, obwohl ich später auf dem Zimmer einen anders lautenden Flyer fand. Das Zimmer war absolut sauber. Reinigungsservice wird im Hotel angeboten. Der Service bewegte sich im Rahmen meiner Erwartungen, positiv stach vielleicht das Frühstück heraus.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Bahnhofsnähe. Mit dem Zug sind es zum Flughafen Düsseldorf ca. 30 Minuten, ebenso nach Dortmund, nach Essen 10 Minuten. Beim Einschecken ehält man einen Nahverkehrsschein für den An- und Abreisetag. Die Straßenbahnhaltestellen der Linien 301 (Gelsenkirchen-Horst) und 302 (Gelsenkirchen-Buer, Arena auf Schalke) liegen unmittelbar vor der Haustür. Ein Taxistand ist 100m entfernt. Vergleichbaren Standard bietet das Ibis-Hotel der Accor Gruppe, auch in Sichtweite des HbF. Die Einkaufsstraße (Bahnhofstraße) beginnt ca. 100m vom Hotel entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Sport- und Fitnessmöglichkeiten gibt es nicht. In der Lobby steht ein PC mit Internetzugang. Hierfür muss man eine Karte für 4,50 Euro / Stunde kaufen. Ich fand dies etwas umständlich, zumal dann, wenn man nur 30 min verbraucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 232 |