- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Makadi Beach besteht aus einer Vielzahl von eingeschossigen Gebäuden, einem Haupthaus, in dem Rezeption, Küche, Speisesaal, die Zenzana-Bar sowie ein paar kleine Läden untergebracht sind. Das Makadi Beach ist eins von 5 oder 6 Hotels, die zum Makadi Resort gehören. Die Anlage ist wunderschön angelegt mit vielen gepflegten Rasenflächen (den Gärtner hätte ich gerne zuhause), Palmen und wunderschönen Blumenrabatten. Die Poollandschaft besteht aus 2 Pools, die durch eine Mauer mit Durchgang im Wasser getrennt sind, aber ein Wasserfall lockert das Ganze auf. In den eingeschossigen Gebäuden, wovon immer ca. 5 nebeneinander sind und dann ein Zwischengang kommt, sind 313 Gästezimmer und 4 Suiten untergebracht, die alle mit Balkon oder Terrasse ausgestattet sind. Das Makadi Beach liegt direkt am Roten Meer mit vorgelagerten Riffen, wo man tauchen und schnorcheln kann. Es gibt noch einen Aussichtsturm, von wo aus man einen traumhaften Blick über das ganze Resort hat, aber in dem man auch orientalisch essen kann. Man kann das Makadi Beach mit HP oder als Pharao-Club mit AI buchen, wobei wir nur AI empfehlen können. Anfang Juni waren überwiegend Deutsche, Österreicher, Schweizer und auch ein paar wenige Tschechen und Russen da. Der Altersdurchschnitt ist querbeet. Zur Familienfreundlichkeit können wir nur sagen, dass es einen Kinderclub gibt, Zimmer mit Verbindungstüren und deutsch sprechende Kinderanimateurinnen, die sich sehr nett mit den Kindern beschäftigen. Die Anlage ist im arabischen Stil gebaut und einfach wunderschön anzusehen. An Touren kann ich nur empfehlen: Macht vorher eine Nilkreuzfahrt, da lernt ihr Ägypten kennen. Ansonsten kann man vom Hotel aus nach Kairo fliegen, Schnorchelausflüge machen (s.o.) usw. Für HP-Gäste gibt es Restaurants in der Umgebung, die wir aber dank Super-AI nicht genutzt haben. Das Hotel ist für Paare und Alleinreisende gleich gut geeignet. Kinder sind dort auch willkommen dank des Kinderclubs. Ein Kinderbereich in der Poollandschaft ist auch vorhanden. Der Makadi-Oasis-Family-Club ist aber eher für Familien mit Kindern geeignet. Da das Resort am Rande der Wüste liegt, gibt es darüber nicht viel zu berichten, außer dass die arabische Wüste eine Felswüste und keine sahara-ähnliche Wüste ist. Die Telefonkosten sind sehr hoch nach Deutschland. Die Handyerreichbarkeit ist zwar gut, aber sehr teuer: Eine Minute über Vodafone-EG nach Deutschland 2.30 €. Ankommende Gespräche sind nicht viel billiger! SMS kosten ca. 0,50 €, aber es gibt keine langen SMS. Nach einer bestimmten Zeichenlänge wird die SMS als 2 SMS gesendet! Wir warten noch auf die Festnetzrechnung, da unsere Tochter von zuhause aus uns im Hotelzimmer angerufen hat. Aber billig wars bestimmt nicht. Über das Preis-Leistungsverhältnis können wir nur sagen, dass man dieses Hotel besser mit AI bucht als HP, die Nebenkosten sind ansonsten zur hoch und der Preisunterschied zwischen AI und HP beträgt nur knapp 100 €. Wir waren im Juni da, aber es war nicht zu heiß, wie uns andere gesagt haben, durch den Wind vom Meer war es immer angenehm. Nächstes Jahr wollen wir im September hinfahren. Mal sehen, wie es dann ist.
Unser Zimmer war ca. 30 m² groß mit Fliesenboden und Mosaik. Wir hatten ein schönes Doppelbett ohne Ritze, was sehr bequem war. Eine große Terrasse gehörte ebenfalls dazu. Außerdem lag unser Zimmer fast direkt am Meer. Es gab einen Safe im Kleiderschrank, einen Fernseher mit einigen deutschen Programmen, RTL, SAT1 usw., eine kleine Sitzgruppe mit täglich frischen Blumen und einem Teller mit Keksen. Das Bad war sehr groß, die Dusche mit Duschtür und nicht mit "Klebevorhang". Der Waschtisch war riesig und wurde von unserem Zimmerservice jeden Tag gereinigt und aufgeräumt. Selbst der Fön funktionierte gut, ein "Dunst"abzug war auch vorhanden! Ein Make-Up-Spiegel war auch neben dem großen Spiegel. Die Stromversorgung betrug 230 V und außer meinem Fön von zuhause funktionierte alles, das Ladegerät für die Kamera usw. Die Klimaanlage war mehr als ausreichend und funktionierte nach persönlicher Einstellung mit der Zimmerkarte, die am Schlüssel angebracht ist. Im Kleiderschrank waren für uns Bademäntel und Puschen vorhanden, die Hand- und Badetücher wurden 2-mal täglich gewechselt, wir hatten Meer- und Gartenblick und ein absolut ruhiges Zimmer. In der ganzen Anlage spürte man nicht, dass über 600 Gäste sich dort aufhielten. Es war immer sehr ruhig. Das Zimmer möchten wir nächstes Jahr wieder! Selbst der Pool war nur 2 Langsamgeh-Minuten entfernt, aber wir waren lieber am Strand.
Dei Anzahl der Restaurants, in denen wir essen konnten, können wir leider nicht sagen, da wir im gesamten Resort hätten essen können, wir hatten ja Pharao-Club gebucht. Aber im Makadi Beach gibt es das Hauptrestaurant, die Pool-Bar, die Beach-Bar, das Orientalische Restaurant im Turm und den Fun Pub. Das Essen war hervorragend, vom Frühstück bis zum Nachtmahl. Beim Frühstück wurden Wurst und Käse nach Wahl frisch aufgeschnitten, die Croissants waren frisch gebacken, an Diabetiker wird auch gedacht, es gab frischen O-Saft, viele verschiedene Brotsorten und sogar "Röggelche". Zum Mittag wurden ausreichend verschiedene warme Speisen wie auch Salate angeboten, Nudeln wurden frisch gekocht, alles war lecker angerichtet, zum Abendessen wurden gegrillte Krebse und Wachteln angeboten, es war hervorragend, wer da nicht satt wird ist selber Schuld! Man kann übrigens von 7.00 Uhr morgens bis Mitternacht immer irgendwo etwas essen oder trinken. Weiterhin kann man als Pharao Gast das Candlelight-Dinner in der Beach-Bar freitags oder samstags buchen (schnell, ist immer ausgebucht!). Wir hatten das Glück, dass wir das Candlelight-Dinner am Strand geniessen konnten mit unseren Freunden mit Sonnenuntergang, eingens für uns bereit gestelltem Kellner und Traumblick auf's Meer! Nochmals Dank an Herrn Heim (!!!) für diese tolle Überraschung zur Silberhochzeit, es wird uns immer in Erinnerung bleiben. Dann haben wir noch das orientalische Essen im Turm gebucht (auch nur für Pharao-Gäste inkl.) Das war auch super, orientalisches Flair und Speisen, viel zuviel für uns, da wir mittlerweile schon ein paar Kilo mehr auf die Waage brachten (im Bad stand eine Waage, die aber Gästefreundlich immer ein paar Kilo weniger anzeigte) vom guten Essen und Nichtstun! Wir haben, weil der Service so hervorragend war, natürlich auch Bakschich gegeben, was natürlich immer gerne und mit einem Lächeln angenommen wird. Aber wir haben es gerne gegeben bei dem Service und kein Euro tut uns leid davon! Es gibt zwar überall Trinkgeldboxen, aber auch der Gärtner freut sich, wenn er mal was nebenbei bekommt. Wir waren schon in einigen AI-Anlagen, vor allem in der Türkei, aber was wir hier geboten bekamen, gab es nirgendwo sonst.
Bei unserer Ankunft mit dem Bus nach 5 Stunden Fahrt durch die arabische Wüste waren wir froh, endlich in Makadi angekommen zu sein und waren angenehm überrascht. Es waren sofort Leute da, die uns die Last der Koffer abnahmen und uns erstmal zu einem kühlen Drink ins Hotel brachten. Dort füllten wir die Anmeldebögen aus und wurden dann von 2 Angestellten (für 4 Personen) zu unseren Zimmern gebracht, die fast direkt am Strand lagen. Kaum im Zimmer angekommen, wurden auch schon unsere Koffer angeliefert. Das Personal war sehr hilfsbereit, viele sprachen deutsch, ansonsten spricht man englisch mit dem Personal. Der Zimmerservice war hervorragend, die Minibar wurde immer wieder, dank Pharao-Club aufgefüllt, das Zimmer wurde 2-mal täglich gereinigt und mit frischen Handtüchern versorgt. Der Zimmerboy fragte ständig nach, ob auch wirklich alles in Ordnung sei. Täglich lag eine kleine Aufmerksamkeit auf unserem Bett. Nach unserer 1-wöchigen Nilkreuzfahrt haben wir dann unsere Wäsche zum Wäscheservice (bei Pharao-Club inklusive) gegeben und hatten am nächsten Tag alles gewaschen und gebügelt wieder zurück. Dank des Wäscheservice hatten wir zuhause nur noch Restwäsche! Das Personal im Hauptrestaurant war immer höflich und zuvorkommend, Getränke wurden schnell gebracht, selbst wenn ich als Frau sie bestellt hatte(!) (Da gibt es ein Sprichwort: Wie Du kommst gegangen, ....) Beim Frühstück wurde der Kaffee immer schnell nachgefüllt, frischer O-Saft wurde uns gebracht, an der Pool-Bar haben uns Tamer und Kamal (der könnte Zahnpasta-Werbung machen mit seinem ewigen Strahlelächeln!) bedient, immer super nett und freundlich. In der Beach-Bar wurde man auch höflich und zuvorkommend betreut, ebenso in der Pool-Bar. Einfach zum Wohlfühlen!!! Abends waren wir dann öfter in der Zenzana-Bar in der Lounge. Dort haben wir manchen Spaß mit Waidie und Mohamed gemacht, die beide immer sehr nett waren und immer zu einem Scherz bereit. Wer demnächst hinfährt, soll Tamer, Kamal, Waidie und Mohamed ganz lieb grüßen von uns! Das Personal an der Rezeption war auch immer höflich und zuvorkommend; es sprachen zwar nicht alle deutsch, aber mit englisch kommt man immer weiter. Mein Schulenglisch aus lange vergangenen Zeiten hat jedenfalls ausgereicht. Und unser ganz besonderer Dank gilt dem Hotelmanagement, vor allem Herrn Heim, dem Chef-Manager, für den wunderschönen Blumenstrauß zu unserer Silberhochzeit und dem tollen Candlelight-Dinner am Strand. Herr Heim begrüßt seine Pharao-Gäste persönlich abends im Turm mit einem Glas Sekt und zeigt "seine" wunderschöne Anlage. Über Beschwerden können wir nichts sagen, wir hatten keine außer der, dass unser Urlaub viel zu schnell vorüber war! Aber daran kann selbst das beste Personal nichts ändern. Wir haben jedenfalls für nächstes Jahr schon eine Option setzen lassen auf das Makadi Beach.
Das Makadi Beach liegt ca. 30 km von Hurghada und Flughafen entfernt in einer Bucht mit direktem Zugang zu dem schönen Sandstrand. Das Hotel gehört zum Makadi Resort, zu dem noch mehrere andere Anlagen z. B. das Makadi Oasis gehören. Im Resort gibt es das Makadi Center, wo man shoppen, essen oder einfach nur bummeln kann. Eine Disco ist auch vorhanden. Das Resort ist eine in sich geschlossene Anlage mit Einlasskontrolle, wo halt nicht jeder reinkommt. Das dient zur Sicherheit der Gäste. In den Hotels sind auch überall Sicherheitskräfte, die aber kaum auffallen. Man kann am Strand oder über die Reiseleitung Ausflüge buchen zum Schnorcheln (den Freunde von uns für 20 € gebucht hatten und begeistert waren) sowie eine Tour mit dem U-Boot (haben wir ausprobiert, 50 € sind zu teuer, wir haben zwar einige Fische gesehen, aber wir würden es nicht nochmal tun); weiterhin kann man Quad-Touren durch die Wüste machen mit arabischem Barbecue, aber das war uns in der Mittagssonne dann doch zuviel, da wir schon eine Nilkreuzfahrt gemacht hatten und die Hitze der Wüste kennenlernen durften. Taxifahrten waren nicht gerade billig, aber es furh ein Hotel-Bus mehrmals täglich nach Hurghada, den wir aber nicht genutzt haben. Eine Bahn gibt es auch im Resort, die aber im Schneckentempo durch die Anlage fährt und nur dazu dient, von einem Hotel zum anderen zu kommen. Ein kleiner Fun-Zug halt!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über das Sport- und Freizeitangebot können wir nur sagen, dass es eine überhaupt nicht aufdringliche Animation gab, ein Surfcenter war auch direkt beim Hotel, eine Schnorchelausrüstung bekommt man (bei Pharao-Gästen inkl.) an der Strandtuchausgabe, Strandtücher gab es auch jeden Tag frisch (für die wir als Pharao-Gäste keine Kaution zahlen mussten). Schnorcheln ist absolutes Muss hier, denn es gibt tolle Fische bei den Riffen zu sehen, u. a. auch Rochen. Leider wird das Riff immer wieder von unverantwortlichen Menschen betreten, was aber von den Strandwächtern (Bay-Watch) mit heftigem Pfeifen abgebrochen wird. Wie kann man der Natur gegenüber so verantwortungslos sein! Ein Fitnesscenter gehört auch zum Hotel, wurde von uns aber genauso wenig genutzt wie der Wellnessbereich und die Disco gegenüber. Es gibt im Hotel Tagungsräume für bis zu 70 Personen, ein Internet-Zugang ist für Pharao-Gäste täglich 30 Minuten verfügbar. Der Strand war sehr sauber, ein Sonnenschirm mit integriertem Tisch und Ascher sowie zwei bequeme Liegen und einem Windabweiser gehörten zu einer Einheit. Den Windabweiser konnte man drehen, sodass man auch Kontakt zu anderen Gästen hatte. Zwischen diesen Sonnenschirmeinheiten war genügend Platz zum Nachbarn. Es waren ausreichend Strandduschen vorhanden. Eine Strandbude gab es auch, wo man außer Handtüchern noch kühle Getränke (Cola, Limo, Wasser, Bier) bekommen konnte. Es war immer Platz am Strand, selbst wenn wir mit 6 Personen kamen und zusammen liegen wollten. Selbst, wenn wir mal am Pool liegen wollten, gab es Platz. Also nicht typisch deutsch, morgens um 5 Liegen reservieren!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne & Horst |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 40 |